boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2015, 06:52
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard Getriebe verzahnungstellung mercuriser

Hallo Leute.
Ich hab die verzahnung im Unterwasserteil vom alpha one gen 1 verstellt.
In welche Richtung muss ich sie drehn ?
Ganz links ? Ganz rechts? Vorwerts Gang? Rückwertsgang? Neutral?
Liebe grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2015, 11:22
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Du meinst die Verzahnung der Schaltwelle oder hast du
alles zerlegt?

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2015, 12:35
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hab das Unterwasserteil nicht zerlegt.

Nur die verzahnung wo das Rohr vom Oberwasserteil eingreift
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2015, 12:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
Hab das Unterwasserteil nicht zerlegt.

Nur die verzahnung wo das Rohr vom Oberwasserteil eingreift

Also wurde das OWT vom UWT getrennt.

Schalthebel am Schaltkasten auf vorwärts stellen..
ebenso die Verzahnung am UWT.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2015, 13:47
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Mit nach vorwärts stellen meinst du KOMPLETT nach rechts drehen ????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150429_181837.jpg
Hits:	101
Größe:	143,5 KB
ID:	619483  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2015, 13:51
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
Mit nach vorwärts stellen meinst du KOMPLETT nach rechts drehen ????
Ja. Vorwärtsgang ist auf 12.00 Uhr, Rückwärts auf 9.00 Uhr.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2015, 13:59
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Perfekt .

Tausend dank. Werd mich mal auf die Socken machen in Hafen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.