boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2015, 15:18
Benutzerbild von Krawalle
Krawalle Krawalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 152
Boot: Thompson Cararra 205
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard Hydros Defekt?

Hallo,
Ich habe einen Motor erworben der längerer Zeit stand,
nun hat sich nach Abnahme des Ventildeckel Spiel in manchen Kipphebel
herausgestellt.
Spinne runter!
Und alle Hydros die gedrückt waren klemmen,bekommt man die
wieder gängig oder müssen sie neu?

Gruß Krawalle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2015, 19:54
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Was ist bei dir eine "längere Standzeit"?
Bevor ich alle tausche, würde ich den Motor mal laufen lassen und sehen, ob sich das wieder einläuft und er dann ruhig läuft. Kaputtmachen kann man ja nichts, da das Ventilspiel ja nur größer wird und nicht kleiner.
lg
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2015, 20:07
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
... würde ich den Motor mal laufen lassen und sehen, ob sich das wieder einläuft
Würde empfehlen, nicht "laufen lassen" sondern per Fremdantrieb erst mal etliche Umdrehungen zu absolvieren.

Sinn ist, die (möglicherweise angeklebten) Simmerringe wieder gangbar machen, Schmierstellen zu schmieren (Öldruck sollte anliegen)
und die diversen sonstigen Gleitstellen mit Schmierstoff zu versorgen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2015, 20:57
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Nimm die Hydros auseinander und reinige sie in Motoröl - wenn kein Rost dran ist,bekommst du die wieder hin.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2015, 21:59
Benutzerbild von Krawalle
Krawalle Krawalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 152
Boot: Thompson Cararra 205
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Die standzeit kann ich nicht genau sagen aber das können schon zwei drei Jahre
gewesen sein,da die Brücke eh runter ist werde ich sie alle reinigen und dann mal abwarten
ob sie bei anliegenden Öldruck wiederkommen...ne Rost ist keiner dran.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2015, 11:13
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Beim Auseinander nehmen muss man aber schon sehr vorsichtig sein, da gibt es einige Kleinteile und auch zwei Federn.

Ich würde sie erst in Rostlöser legen und da einige Tage drin lassen (zusammengebaut).
Dann mir Bremsenreiniger reinigen und danach gleich in Motoröl legen.
Keinesfalls würde ich den Motor so laufen lassen.
Wenn die Lifter komplett kollabiert sind, kann der rocker arm vom Ventil springen (wenn Du self aligning rocker arms hast).
Außerdem wird es bei jeder Umdrehung einen Schlag der Nockenwelle auf den Lifter geben, das mögen beide nicht.

Gruß

Götz

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.04.2015, 11:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Ich würde im Zweifelsfall gar nicht nachdenken, .... sondern für ca. 120 EUR (V8), neue vom LS Motor kaufen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.04.2015, 11:26
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Ich würde im Zweifelsfall gar nicht nachdenken, .... sondern für ca. 120 EUR (V8), neue vom LS Motor kaufen.


Gruß Alex
Das ist natürlich absolut wahr !!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2015, 20:50
Benutzerbild von Krawalle
Krawalle Krawalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 152
Boot: Thompson Cararra 205
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich war mir nur nicht sicher ob es nicht normal ist wenn sie länger kein öldruck hatten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2015, 20:44
Benutzerbild von Krawalle
Krawalle Krawalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 152
Boot: Thompson Cararra 205
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Krawalle Beitrag anzeigen
Ich war mir nur nicht sicher ob es nicht normal ist wenn sie länger kein öldruck hatten.
Ein Hydro Süppchen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	107
Größe:	55,1 KB
ID:	619042  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2015, 16:30
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Vielleicht sieht da nur so aus, aber die scheinen schon sehr angegriffen zu sein!

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2015, 16:56
Taunussteiner Taunussteiner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.04.2015
Ort: Taunusstein
Beiträge: 49
Boot: Birchwood 25
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zum "Einlegen" würde ich Hydrauliköl nehmen, das löst den Dreck und so am besten...
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2015, 17:36
Benutzerbild von Krawalle
Krawalle Krawalle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 152
Boot: Thompson Cararra 205
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ja die besten sind es nicht mehr hatte sie alle auf und werde wohl
neue nehmen...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.