![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gefunden in der Rheinischen Post / rp-online von heute. Genial, die Meinungen der werten Leser...
![]() Tankschiff verliert Tausende Liter Dieselveröffentlicht: 21.03.06 - 14:05 Düsseldorf (dto). Unterhalb des Düsseldorfer Yachthafens ist am Dienstag gegen 11 Uhr ein Tankschiff Leck geschlagen. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei sind mehrere tausend Liter Dieselöl ausgelaufen. Das Schiff unter deutscher Flagge hatte über 1.100 Tonnen Heizöl geladen und war stromaufwärts unterwegs. Durch den Ausfall trieb das Schiff in die Uferbefestigung und schlug leck. Dadurch wurde der Boden aufgerissen. Die Feuerwehr pumpte die Ladung aus dem beschädigten Tank in ein anderes Schiff. Die Arbeiten dauerten bis in den Nachmittag. Zurzeit wird das Schiff in den Hafen transportiert. Die Bezirksregierung informierte alle Rheinanlieger. LESERMEINUNGEN Tankschiff verliert Tausende Liter Diesel Düsseldorf (dto). Unterhalb des Düsseldorfer Yachthafens ist am Dienstag gegen 11 Uhr ein Tankschiff Leck geschlagen. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei sind mehrere tausend Liter Dieselöl ausgelaufen. Das Schiff unter deutscher Flagge hatte über 1.100 Tonnen Heizöl geladen und war stromaufwärts unterwegs. Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema!ihre meinung zurück zum artikel cool,Autor: Mistfink / Datum: 21.03.06 16:39 hier wird man sofort geholfen ;) ihr seid mir aber schon zu albern!Autor: WarFred / Datum: 21.03.06 16:23 natürlich ist die richtung (und zwar die richtung köln) ausgefallen... und versucht ihr mal ohne richtung ans ziel zu kommen... ;) @Mistfink: Ich weiss es.....Autor: slizer_ii / Datum: 21.03.06 15:37 ''Das Schiff unter deutscher Flagge hatte 1.100 Tonnen Heizöl geladen und war Richtung Köln unterwegs. Möglicherweise sei die ausgefallen.'' Die Deutsche Flagge natürlich ![]() Gruß slizer_ii schlecht, dass die ausgefallen ist...Autor: Mistfink / Datum: 21.03.06 15:20 ...was denn eigentlich? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das wolltest Du jetzt warscheinlich nicht lesen, aber den Murks habe auch dreimal lesen müssen, bis ich kapiert hatte, dass da nirgends steht, was ausgefallen ist - war wohl was wichtiges. Auch das bei einer Ladung von 1.100 Tonnen Heizöl tausende Tonnen in den Fluss gelaufen sind ist irgendwie etwas eigenartig. Also wenn ich den Artikel geschrieben hätte, würde ich jetzt erstmal einen oder zwei Tage Urlaub nehmen. Der Verfasser macht den Eindruck etwas überarbeitet zu sein.
![]() Die Sache ist natürlich schlimm, aber ich denke der Unterschied zu den zahllosen Tonnen Sprit, die pro Tag in der Umwelt landen, besteht nur darin, das jemand die Feuerwehr gerufen hat und die Presse davon mitbekommen hat. Ich habe lange direkt an der Elbe gewohnt. und habe schon einige bunte Teppiche vorbeischwimmen sehen. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Kai |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und durch das Leckschlagen wurde der Boden des Schiffes aufgerissen.
![]() Irgendwie war der Schreiber des Berichtes wohl nicht ganz bei der Sache. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@KaiB - habe das Original nicht gelesen, aber ich könnte schwören, das zum Zeitpunkt meiner Antwort oben im Beitrag noch von "tausenden Tonnen" die rede war. An die Originalquelle komme ich leider nicht ran, die RP hat sich wohl mal nicht Parteikonform über China ausgelassen. In diesem Teil der Welt gibt es keine Domäne rp-Online.de
@Christian_Ddorf - Hatte ich noch halb geschlafen, oder hast Du Schlingel das editiert? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|