![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter und Norman
Wie groß ist denn das lichte Maß des U-Profils für die Scheiben?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@ Jörg
14 und 9mm habe ich hier liegen @ Peter Sie sind doch nicht breiter als das auf Deinem Foto. ![]() Bei gewölbten Montageflächen kannst Du Dir die Leiste auch dort entsprechend biegen lassen. Und es gibt bei denen jetzt auch Gummis zur Befestigung der Scheibe im Rahmen. Gruß Norman ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Meldet euck doch mal bei Ecki, der macht glaube ich sowas
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norman,
unabhängig davon ob Du nun Acryl- oder Echtglass nimmst.....ich finde, dass getönte Scheiben einfach besser aussehen. Gruß Karsten |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@ Normann
Du hast schon recht, aber ich finde meine auch viel zu breit. Aber das ist ja alles auch Geschmacksache.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman !
Das mit dem Verdunkeln des Bereiches hinter/unter der Scheibe hatte ich versucht. Ich hatte dabei aber leider keine befriedigenden Ergebnisse. Die Scheiben waren allerdings auch ziemlich dunkel getönt. Wenn die Tönung nur leicht ist, wird es vielleicht gehen. CU Higgy PS: Mit dem Tauchen müssen wir dieses Jahr echt mal angehen, mein anzug ist mittlerweile schon ein echter "Trockenanzug" ![]()
__________________
_____________________________ |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Danke Norman, dass du das Thema gewählt hast:
ich benötige im gesamten Kajütbereich neue Scheiben. Die jetzigen sind durch die Sonne total gerissen und matt. Erst wollte ich alle Scheiben von außen mit Tönungsfolie bekleben, damit man die Risse und das matte nicht sieht (muss gerade mal wieder ein bischen sparen). Dann dachte ich mir, ich mache alles neu und nehme Acryl, da ich eine Stärke von 6mm benötige und war der Meinung dass dieses die günstigste Variante sei ![]() Komme ich denn mit Glas günstiger weg? Zerspringt das nicht, wenn unser Filius auf dem Dach rumläuft ![]() Gibts Adressen ??
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi Andy
Bei Glas wäre ich vorsichtig, vermutlich müßte man Autoglas nehmen, das ist teurer als du denkst und wenn du Löcher durchbohren mußt, vergiss es, es sei denn du hast einen Glaser in der Familie. Es ist sehr aufwendig. Einfacher ist es, du kaufst dir eine Platte Acryl, überträgst deine alten Scheiben auf die Platte, nimmst eine kleine Flex mit Diamantscheibe (ja ich weiß, man sollte es nicht tun, funktioniert aber) und du bist auch als ungeübter in einer Std ferig. Wenn du Löcher bohren mußt mach dir einen Bohrer auf dem Schleifstein auf ca 170 Grad Bohrwinkel und es wird dir keine Scheibe beim Bohren reißen. Dann viel Spaß bei der Arbeit Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn deine scheiben nur Matt sind würde ich erstmal probieren sie aufzupolieren (vielleicht mal TomM fragen). Wegen Glas mal Ecki mailen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
wenn die Scheiben schon gerissen sind, wird es mit der Folie gaube ich nichts mehr, weil sich dann ja Luftblasen darunter bilden werden. Kunststoffglas ist super leicht zu verarbeiten und wie Klaus schon sagt, wenn Du Löcher bohren musst (wie bei Deinen Scheiben) garantiert auch erst recht deutlich günstiger als Glas. Und zerspringen tut da auch nichts. E gibt ja auch diverse Materialien. Macrolon z.B. kannst Du kalt biegen, ohne dass es springt, oder matt wird, dafür ist es dann kratzempfindlicher. Plexiglas z.B. ist wieder anfälliger gegen Splittern, aber dafür kratzfester usw... Würde mich mal beraten lassen. Gruß Norman ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norman...
Also, wenn Du viel Nachts unterwegs bist, dann würde ich Dir von getönten Scheiben eindeutig abraten. Ich bin mal nachts mit einem Boot über die Elbe geschippert, das eine getönte Scheibe hatte und ich sage Dir, dass war kein Vergnügen... Sicht = Annährend Null ![]() Wenn man dann noch evtl. geschlossen fahren muss und Regen einsetzt, dann bleibt vermutlich nur noch ankern und auf schönes Wetter warten. Gruss Dieter ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ein wahrlich lustiger Thread.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Geteilter Spass ist doppelter Spass. Lass uns also ruhig an Deinen Gedanken teilhaben, Ecki.
![]() Gruß Norman ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hy @ all,
Ich telefonier´ mir heute die Finder wund- ich nehme jetzt Kunstoffglas für meine Kajüte ( Danke Euch nochmal für die guten Ratschläge!!) Nur bekomme ich die Stärke ( 6 mm) niergends hier im Raum ![]() Habt ihr vielleicht ne Adresse, wo ich sowas bestellen kann ![]() Zuschneiden ist kein Problem...
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man nicht so stark tönt und beim Fahren rote Beleuchtung nimmt, ist es kein Problem. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
ich habe meins bisher hier immer direkt abgeholt. Die haben so ziemlich alles. Kannst ja mal anfragen, ob die es Dir schicken können. http://www.nfmst.de/de/index.html Gruß Norman ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|