|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Kein Kühlstrahl Johnson 30 Ps Bj. 89 
			
			Moin, Moin, liebe Gemeinde wer kann helfen ? Hab mir vor 6 Wochen einen Johnson 30 Ps Bj. 89 gekauft, bei der Abwicklung des Kaufes hatte der AB vollen Kühlstrahl. Jetzt zu Haus in der Tonne nochmal getestet und...... kein Kühlstrahl mehr. Falls Impeller gewechselt werden müsste, wer hat Anleitung dafür oder kann Tips geben? Liebe Grüße Gerd | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kontrollstrahl Öffnung mit einem Draht durchstochern. Wasserstand in der Tonne muss deutlich über der Kavitationsplatte stehen. 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie Don schon schreibt, in der Tonne weit über der Kavi Platte. Und etwas warten, bis das Wasser kommt kann auch sein. Das kommt nicht sofort aus dem Prüfloch! Wenn der Verkäufer damals den Motor vorher schon laufen hatte, ist da Wasser schon drin gewesen, wenn du Ihn nun leer anwirfst dauert es schon etwas. Aber natürlich wenn genug Wasser da ist.  PS: kauf dir Spülohren, ist viel angenehmer zum arbeiten als die Tonne. 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			wo und wie werden die Spülrohre angeschlossen? wo erhalte ich diese? Gruß Gerd | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So ein Außenborder hat im Unterwasserteil Ansauglöcher (Meistens mit hervorstehenden Rippen)Integriert Solche Spülöhren gibt es im Netz oder bei fast jedem Bootshändler/Zubehörhändler Wenn du den Impeller wechselst, schau mal in die Kühlkanäle rein, nicht das diese teilweise zu sind 
				__________________ Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel   
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |