boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2015, 13:11
kevin2006 kevin2006 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard johnson vro 40

Hallo liebe Gemeinde ich neu hier und habe ein paar fragen zu dem oben genannten Motor
Ich habe diesen jetzt neu bekommen und habe mich durchs www. gelesen und nun hab ich einige fragen .

-wie kann man dir vro auf Funktion prüfen
- sollte diese defekt sein (weil da bin ich mir nicht sicher) wie kann ich die tröte so Überbrücken das die aus bleibt und nur bei Überhitzunglos geht , ein sSchaltplanware hhilfreich


Für hilfreiche Aussagen wäre ich echt dankbar

Auf ein gutes Jahr
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2015, 13:43
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Die Tröte laß mal tröten ! Beseitige lieber den Grund warum sie an ist !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2015, 15:39
kevin2006 kevin2006 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich würde wenn die pumpe defekt is denn Motor auf eine herkömmliche johnson pumpe umbauen und mit Gemisch fahren
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2015, 16:36
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Was meinst Du denn mit einer "herkömmlichen " Pumpe ? Dein Motor besitzt doch eine Benzinpumpe ! Die hat nichts mit dem Mischsystem zu tun . Wenn Du das automatische Mischen außer Betrieb nehmen möchtest wird es anders gehandhabt ! Deine Hupe wird durch mehrere Sensoren angesteuert !Z.B.: Einmal das Mischöl und dessen Stand . Der Kühlwasserdurchsatz wird auch mit geprüft . Wenn die Sensoren nicht richtig funktionieren brüllt das Ding . All dies kann man aber nicht ohne Unterlagen feststellen ! Beim Mischen (VRO) wird der Ölverbrauch gemessen . Die Sensoren müßen einen bestimmten Widerstandswert aufweisen ! Auch die Masseverbindungen sind bei den Sensoren sehr wichtig .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.