![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
In wenigen Tagen wird ja die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion eröffnet. Teil des Konzeptes ist es ausdrücklich, dass vier der fünf Standorte auch gut per Boot vom Wasser aus erreichbar sein sollen. Hat zufällig schon mal jemand, der dort in der Nähe wohnt, einen Blick geworfen, wie viele Liegemöglichkeiten es dort tatsächlich gibt und wie diese beschaffen sind? Es wäre sicher auch schön, wenn wir in den kommenden Monaten ein wenig die dortige Auslastung im Auge behalten, so dass man sich hier mal austauschen kann, ob eine Anreise per Boot sinnvoll ist, oder ob diese Liegeplätze so dermaßen überlaufen sind, dass man das als aussichtslos bezeichnen kann. Noch kann es ja keine Erfahrungswerte geben, die BUGA ist noch nicht eröffnet, aber ich wollte das Thema auf jeden Fall schon mal starten. Matthias
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das ist bei den berliner Jourfixen schon angesprochen worden.
Hab auch Lust mit dem Boot hinzufahren. Schöne Idee! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Im Flyer Reiseplaner-Web.pdf heiß es ja recht salopp: "eingangsnahe Anlegestellen für motorisierte Sportboote"
Aberwie sieht es denn wirklich aus ![]() Brandenburg/ Havel sind ja noch einig Anlegemöglichkeiten. Premnitz - ca. 100m Bollwerk und ein kleiner Verein. Rathenow - 2-3 Vereine und ca. 120m Bollwerk vor der Stadtschleuse. Amt Rhino/ Stölln - vom Wasser nicht wirklich erreichbar, ggf. Strodehne ein kleiner Verein. Havelberg - Marina Havelberg und ein Verein. Das wird wohl "eingangsnah" grundsätzlich recht eng werden. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lutz,
Brandenburg wird ausreichend Anleger haben, eine neue Marina ist ja bereits im Bau. Rhinow ist für Bootsfahrer nicht erreichbar, obwohl Strodehne auch einige Liegeplätze hat. Havelberg hat den Stadthafen, Vereine und Liegeplätze an der Werft Lewerken. Natürlich wird es voller als normal sein. Das bedeutet, sich rechtzeitig kümmern und nicht 17 Uhr eintrudeln und hoffen, dass was frei ist. Klappt in einer normalen Saison auch nicht.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Brandenburg und Havelberg sehe ich auch nicht ganz so problematisch.
Und falls zwischendurch nichts frei ist, Brandenburg - Havelberg ist ja an einem Tag zu schaffen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe vor zwei Jahren mal in Rathenow am alten Getreidespeicher direkt gegenüber dem Kino gelegen. Dort sind so 3-4 Plätze. Gruß Joggel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
(Könnte im Joufixe-Thread untergehen, deshalb hier nochmal in Kopie)
Meine Infos zu den Buga-Städten und Häfen:
und hier: http://www.buga-2015-havelregion.de/...ot-schiff.html
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Tankstelle (ca. 1,5km) ebenfalls. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte ich so vom Besuch im letzten Jahr nicht in Erinnerung.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann bist du nicht weit genug gefahren. Der Stadthafen Havelberg hat zahlreiche Liegeplätze mit Strom, Wasser und Abwasser. Direkt daneben ist der Anlieger vom Hotel und Restaurant. Daneben ist auch der ortsansässige Bootsservice. Havelberg ist gut gewappnet für die Buga. Tragt doch mal bitte Info der ortskundigen Bootsfahrer der Orte zusammen und macht eine Agenda für die Buga im Forum. Als Ausweichliegeplätze kann ich Pritzerbe, Fohrde und besonders den Hohennauener See empfehlen. Von Semlin, Hohennauen und Wassersuppe wird es Shuttle zur Buga geben.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man jetzt von Brandenburg bis Havelberg fährt, sieht man auch vom Wasser aus ab & zu die BUGA, also Blumen, Gärten, Kunstwerke oder so?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Entweder warst Du nicht im Yachthafen oder hast das Sanitärgebäude nicht gefunden
![]() Beides gibt es schon seit zig Jahren. Die Tankstelle ist übrigens hier. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerade in Havelberg hat man gleich nach der Brücke am LU extra einen kleinen Kanal gebaut - hatte mich letztens (August 2014) noch gewundert, wozu der gut sein soll ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutz
In den Kanal kannst Du nicht reinfahren. Auf der Miniinsel wurde ein richtig großer Schiffsanleger für die Hotelschiffe gebaut Gruß Joggel
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also Brandenburg hat sich richtig schick gemacht für die BUGA!
Am Museumshafen direkt an der Jahrtausendbrücke wurden 20 neue Liegeplätze gebaut und die Umgebung sehr schön gestaltet! Es werden wohl auch 3-4 Fähren durch die Stadt gondeln, u.a. die Pusteblume. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte ich mir schon gedacht und damals nur gewundert was da wozu gebaut wird.
Wobei ein Anleger um zur Landtanke zu laufen gar nicht so übel wäre ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Schleuse Garz ist noch bis zum 16.04.15 (einschl.) gesperrt:
https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=0408/2015
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich weiß nicht, ob wir es zeitlich schaffen, zur BUGA zu fahren, aber toll wäre es schon. Da wir die Richtung noch gar nicht gefahren sind, wollte ich mal etwas planen und fragen, wie lange man von Potsdam Innenstadt bis Brandenburg in etwa braucht und von Brandenburg bis Rathenow?
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Von Potsdam bis Brandenburg je nach dem wie schnell ihr fahrt, rechne 2-3 Stunden. Wenn dein Boot nicht höher als 2.75m ist kannst du durch die Stadtschleuse fahren, dann bist du direkt in der Stadt, ansonsten durch die Vorstadtschleuse ist auch kein großer Umweg.
Wir sind am Samstag schön durch die Stadt und in die Näthewinde rein, dort konnte man sehr gut die Bepflanzung sehen, wenn man eine Flybridge hat. ![]() Von Brandenburg bis Rathenow würde ich auch mit 3 Stunden rechnen, je nachdem wie es mit den Schleusen klappt, die werden von Rathenow ferngesteuert. Premnitz nicht vergessen, dort ist der Park direkt an der Spundwand!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin schon oft von Potsdam nach Brandenburg gefahren. Wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält braucht man mindestens 4 Std. Von Brandenburg bis Rathenow muss man auch eher mit 5 Std. rechnen.
Gruß Dirk
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
hab mir bei Havel Marin ein Plätzchen reservieren lassen vom 19.05-23.05,war ein Anruf,
hat jemand Erfahrung mit dem Hafen ? wir haben Räder mit sollte dann ja wohl kein Thema sein zur Buga zu kommen mfg der Bootspeti ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Letzten Samstag war am neuen Bugaanleger alles leer und an den anderen Öffentlichen Anlegern war auch viel Platz.
Das kann natürlich im Mai anders aussehen.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hm, bei 2 x ca. 5 Std. Fahrzeit geht natürlich viel weg vom Tag, aber mal sehen, ob wir es vor den Ferien hinbekommen, ansonsten im September.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also 5 Stunden halt ich für sehr lang von Potsdam bis Branne.
Wenn du durch den Sacrow-Paretzer fährst sind es ca. 35 km.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke, dann brauchen wir 3,5 Std.
![]() Vielleicht sollte ich lieber immer nach den Kilometern fragen anstatt nach der Zeit. ![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
![]() |
|
|