boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2015, 19:46
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard Batterie aufladen. Strom fließt erst nach mehreren Minuten

An Bord habe ich zwei Batterien. Die kleine 66 Ah Batterie habe ich heute an ein Ladegerät angeschlossen. Erstaunlicherweise floß erst kein Strom. Dann habe ich einige Verbraucher angemacht und sah die Nadel am Ladegerät ausschlagen. Also war es korrekt angeschlossen. Nach 20 Minuten stand die Ladeanzeige auf 6 Ampere und blieb dort.

Als ich zum Boot kam, hatten zwei kleine Wassertaschen auf der Plane eine ca. 1 cm dicke Eisschicht. An Bord habe ich kein Thermometer. Kann sein, dass die Batterie ca. 0° C kalt/warm war. Liegt es daran?

Die größere 100 Ah reagiert sofort auf das Ladegerät. Allerdings hatte ich sie in den letzten Tagen einige Male zur Stromversorgung für eine Flüssigkeitspumpe benutzt. Die kleinere Batterie wurde seit Ende Oktober nicht mehr angezapft. Während der Saison versorgt die kleine Batterie am Ankerplatz meine Kühlbox und meinen Laptop und wird gelegentlich durch die Lima geladen.

Wie kommt es, dass die kleine Batterie nicht gleich lud?


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2015, 22:57
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Tom , vermutlich war die 66 Ah Batt tiefentladen und das Ladegerät
ist "intelligent" genug oder die Batt war / ist in diesem Zustand
schon recht hochohmig. Dann dauert es eine Weile bis sie Ladung annimmt.
Dann ist sie wohl auch hin.
Hau sie mal richtig voll , aber nicht 6 Amperechen. Nimm mal nen
ordentlichen Lader und dann check mal den Akku.
Gruss vom Wasserfall
H
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2015, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

kann wirklich am Frost und Endladung gelegen haben,
einfach mal laden und beobachten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.04.2015, 11:07
elliot elliot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.05.2004
Ort: Mosbach / Baden
Beiträge: 178
Boot: ArtSport SY320 mit Epropulsion Spirit 1.0 Plus
108 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Batterien können durch Alterung und / oder Tiefentladung durch Lagerung durchaus diesen Effekt aufzeigen. Es besteht eine gute Möglichkeit, diese wieder in Gang zu bekommen. Ich habe schon Batterien (neue, zu lange gelagert) mit 0,0 Volt gemessen und diese mit viel Geduld in tagelangem Laden-Entladen-Laden-Zyklus wieder "aufgepäppelt". halten jetzt schon 5 Jahre.
Wie Gina schon korrekt sagte, mal ein Ladegerät mit hoher Ampèrezahl dranhängen und beobachten. Achtung - bei normalen, nicht elektronischen Geräte unbedingt die Batterie überwachen! Ansonsten besteht die Gefahr, die Batterie dauerhaft zu schädigen, bzw. bei einer Naß-Batterie diese zum Überkochen zu bringen.
Hat die Batterie noch nicht die gewünschte Leistung, nochmal entladen und erneut laden. Danach, wenn möglich, mit einem Prüfgerät prüfen (lassen). Viel Erfolg,
Gruß, Jürgen
__________________
Klein und fein ... Nur ein muß es sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.04.2015, 11:12
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Tom , vermutlich war die 66 Ah Batt tiefentladen und das Ladegerät
ist "intelligent" genug oder die Batt war / ist in diesem Zustand
schon recht hochohmig. Dann dauert es eine Weile bis sie Ladung annimmt.
Dann ist sie wohl auch hin.
Hau sie mal richtig voll , aber nicht 6 Amperechen. Nimm mal nen
ordentlichen Lader und dann check mal den Akku.
Gruss vom Wasserfall
H
Es ist besser für eine Batterie von sie langsam geladen wird, die 6 Amper sind schon Ok , nach Max 10 Stunden sollte die dann voll sein .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.