boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2015, 22:03
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard Rollladen und Beleuchtung mit IPhone schalten

Gibt es mittlerweile bezahlbare Lösungen, um einen Rollladen und Beleuchtung mit dem IPhone von unterwegs zu schalten?
Bis jetzt konnte ich nur die Gira Box Lösung finden, welche aber deutlich über € 2000,00 kostet.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.03.2015, 23:39
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Gibt es mittlerweile bezahlbare Lösungen, um einen Rollladen und Beleuchtung mit dem IPhone von unterwegs zu schalten?
Bis jetzt konnte ich nur die Gira Box Lösung finden, welche aber deutlich über € 2000,00 kostet.
Danke für den Thread! Bin grad umgezogen und auch an Erfahrungen und Infos interessiert.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.03.2015, 06:54
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

da kann ich Euch den Lightmanager (mittlerweile Lightmanager Air) von JBMedia empfehlen.
Der Lightmanager ist zwar mit 239 euro nicht gerade so ganz günstig, bietet aber eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Die Steuerung von Licht, Markisen und Rollladen ist dabei für das Gerät keine Herausforderung.
Der Vorteil ist, dass er mit den verschiedenen Aktoren zusammenarbeitet und man sich die Aktoren so kaufen kann, wie man sie braucht.
Auch der Zugriff von extern funktioniert sehr gut.
Wir haben damit unser ganzes Haus automatisiert. Bei einigen Kunden habe ich das System auch schon zur Rollladensteuerung verbaut.

Ich denke aber kaum, dass sich ein Steuerungssystem, wie von Euch gewünscht, für unter 200 Euro realisieren lässt.

Vielleicht einfach einmal nach JBMedia googeln...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.03.2015, 07:46
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

das Thema beschäftigt mich im Rahmen des bisherigen Hausbaus auch. Aktuell halte ich das RWE Smarthome-Programm für preislich attraktiv und es ist sowohl Heizungs-, Licht- & Rolladensteuerung möglich. Über die Zwischenstecker kann man außerdem elektrische Geräte fernsteuern.

Ich muss nur noch rausbekommen, welche Bandbreite ich am Ferienhaus habe. Da braucht das System wohl eine recht gute Anbindung, auch wenn ich noch nicht genau weiß, warum eigentlich.

Mit freundlichen Grüßen

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.03.2015, 08:02
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Ich habe eine kleine Kiste, die Funksteckdosen ansteuert, damals hieß das "Conn Air" , das Projekt wurde von Brennenstuhl übernommen. Damit kann man alles steuern, was per Funk (z.B. Steckdosen, Thermostate, Rolladenschalter) geht.
Damit und einem Taskmanager steuere ich z.B. meine Gartenbewässerung. Mir war es wichtig, ein offenes System zu verwenden, mit dem ich nicht auf Produkte eines Herstellers festgelegt bin.

http://power-switch.eu/

http://www.brennenstuhl.de/de-DE/ste...utomation.html

Über eine Dyndns Weiterleitung kann ich alle Funkschalter aus dem Internet steuern.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (31.03.2015 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.03.2015, 08:07
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Hallo Kalle,
kann ich mit diesem System auch einen bereits verbauten Rollladenmotor ansteuern?
Ich bin gerne bereits, für solch ein System bis zu € 1000,00 zu investieren.

Hallo,

ja das geht!

Ich gehe einmal davon aus, dass es sich um einen kabelgebundenen Motor ohne Funkempfänger handelt?

in diesem Fall musst Du nur noch einen Rollladen-Funkempfänger für ca. 30 Euro in den Rollladenkasten einbauen und schon funktioniert das Ganze.
Natürlich kann man auch noch Funktaster direkt am Fenster positionieren, um den Rollladen unabhängig von der Smartphone Funktion zu steuern.


Hier der link zu Intertechno: http://intertechno.at/

Hier der Link zu JBMedia. http://cms.jbmedia.de/

Ich habe hier einmal einen Link von Intertechno eingefügt.
Die Funkaktoren gibt es auch in den BAUHÄUSERN für gutes Geld.
Natürlich gibt es auch noch COCO und das FS20 System von Conrad und/ oder ELV
__________________
Danke, Kalle

Geändert von Uh-Boot (31.03.2015 um 08:12 Uhr) Grund: Links eingefügt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.03.2015, 08:09
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 526
785 Danke in 326 Beiträgen
Standard

loxone.com, sehr flexibel und Preis überschaubar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.03.2015, 09:18
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

das Thema beschäftigt mich im Rahmen des bisherigen Hausbaus auch. Aktuell halte ich das RWE Smarthome-Programm für preislich attraktiv und es ist sowohl Heizungs-, Licht- & Rolladensteuerung möglich. Über die Zwischenstecker kann man außerdem elektrische Geräte fernsteuern.
Ich würde dann schon eher Homematic nehmen, ist vom gleichen Hersteller eQ-3

Wer dann noch Lust auf Basteln hat holt sich anstatt der CCU2 (Zentrale) gleich die Software Homegear und nutzt als Rechner einen Raspberry PI
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.03.2015, 10:04
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Moin,

im Rahmen eines Hausneubaus würde ich mir nicht unbedingt eine Funklösung für eine Hausautomation anlachen.
Da würde ich Sensoren & Aktoren verkabeln.

Ich selbst habe fhem im Einsatz und kann damit die verschiedensten Geräte und Protokolle bedienen und miteinader koppeln.
Im Wesentlichen Homematic Geräte und Sensoren von eQ-3.

Das ganze läuft bei mir zu Hause auf einem Intel NUC, im Ferienhaus auf einem Raspberry-Pi.
Beide sind über eine (Open)VPN-Verbindung miteinander "gekoppelt".
Ebenfalls über eine OpenVPN Verbindung kann ich von meinem Smartphone und/oder Laptop von "außerhalb" auf meine Hausautomation zugreifen und steuern.
AFAIK gibt es für fhem auch einen IPhone-Client.

Allerdings muß man "Bock haben", sich damit zu beschäftigen, da das keine Out-of-the-Box Lösung ist.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.03.2015, 11:30
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Licht?? kein Thema.......Philips HUE und App iconnectHUE
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.03.2015, 12:49
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Moin,

im Rahmen eines Hausneubaus würde ich mir nicht unbedingt eine Funklösung für eine Hausautomation anlachen.
Da würde ich Sensoren & Aktoren verkabeln.
Beim TE steht aber nichts von Neubau ...

Da ging es nur um die Steuerung von Rolläden und Beleuchtung per Iphone ...

Ansonsten bin ich da bei Dir ... wenn man es sich denn leisten kann, KNX/EIB ist teuer !
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.03.2015, 12:57
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

also, bei einem Neubau würde ich auch alles per fester Verdrahtung mavhen und per Bus steuern. Da gibt es mittlerweile sehr schöne "Spielereien"
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.03.2015, 12:58
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Licht?? kein Thema.......Philips HUE und App iconnectHUE
Und die Rollläden?

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Beim TE steht aber nichts von Neubau ...

Da ging es nur um die Steuerung von Rolläden und Beleuchtung per Iphone ...

Ansonsten bin ich da bei Dir ... wenn man es sich denn leisten kann, KNX/EIB ist teuer !
Nee, beim TE nicht. Den Hausneubau hat Nick ins Spiel gebracht.
Darauf bezog sich mein Statement. Hätte ich wohl besser Kennzeichnen sollen.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.03.2015, 13:26
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.163 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt mal die verschiedenen Lösungen kurz angeschaut.

Alles schön und gut, aber wie sieht es da mit der Sicherheit aus?

Ist die Verbindung vom/zum Handy verschlüsselt?
Einige Produkte bieten Web-Browser basierende Lösungen, über die Sicherheit konnte ich nichts lesen.

Dann ist also meine schöne Haussteuerung ungeschützt im Internet?

Man nehme einen einfachen IP/Port Scanner und schwups kann jemand aus Spass meine Rolladen rauf- und runterfahren. Oder noch schlimmer das Garagentor öffnen.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.03.2015, 13:42
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ob RWE sowas anbietet kann ich nicht sagen ...
Bei Homematic gibt es so etwas über https://www.meine-homematic.de/, ist per VPN gesichert (kostet allerdings was).

Die "Bastellösung" über Homegear (ist eigentlich nur ein Ersatz für die CCU Zentrale) ist über einen entsprechenden Router (bei mir Fritzbox) ebenfalls per VPN gesichert ist.

Zu den anderen Lösungen kann ich nichts sagen. Da mir KNX/EIB zu teuer ist, habe ich mich damit nie beschäftigt.
Ich denke aber das die auch eine gesicherte Verbindung haben.

Zu KNX sei noch gesagt das man dafür ein recht teures Programm kaufen muss um Änderungen selbst durchzuführen.
Im Normalfall wird das System durch eine (Fach)Firma installiert und programmiert.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.03.2015, 15:12
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben, möchte ich bestehende Rollläden und Außenbeleuchtung damit schalten.
Im Moment verfügen wir über ein Panel (24V), mit welchem ich die gesamte Beleuchtung und die Rollläden meines Hotels schalten kann.
Ich werde mir die JB Media Anlage jetzt mal genauer ansehen.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.03.2015, 15:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Ich habe vor ein paar Wochen einen Beitrag im Fernsehen über Steuerungen per "Handy" gesehen. So richtig Sicher / Verschlüsselt sind die nicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.03.2015, 15:55
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zum Thema Sicherheit:

Bei mir ist die Haussteuerung ist ganz normal im Hausnetz integriert und von dort z.B. per Webbrowser erreichbar.
Auf der Fritz!Box habe ich ein VPN eingerichtet. Über dieses VPN kann ich mich von "sonstwo" mit MEINEM Smartphone und/oder MEINEM Laptop mit meinem Hausnetz verbinden.
Diese Verbindung ist selbstverständlich verschlüsselt.

Einfach ein Loch in die Firewall bohren, indem man einfach ein Portforwarding einrichtet ist natürlich gefährlich.


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.01.2016, 09:47
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.689 Danke in 6.979 Beiträgen
Standard

Wir haben in den letzten Wochen auf Homematic umgebaut.
Heizkörperthermostate, Rolladenschalter, Lichtschalter, Keymatic, Sirenenaktor etc.
Dazu haben wir uns die Mediola Software gegönnt (AIO Creator Neo) um uns unsere eigenen Apps zu bauen.

Da die Kommunikation via VPN etwas umständlich ist, wird es wohl auf eine Port-Öffnung hinauslaufen.
Das ist nicht per se gefährlich, solange man weiss, was man tut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.01.2016, 16:57
Andiamo1 Andiamo1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.12.2015
Ort: Berlin/Potsdam
Beiträge: 221
Boot: ABIM 124 Exclusive
Rufzeichen oder MMSI: 211782880
134 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Wir haben im Haus ein KNX-System installiert, über das alles !!!! zu steuern ist. Ich finde es komfortabel, übers Handy klappt es prima.
Aber es ist in der Anschaffung sehr teuer. Die Lösungen, die hier vorgestellt wurden, erscheinen mir unterm Strich sinnvoller zu sein.
Viele Grüße Hans
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.01.2016, 19:13
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wir haben in den letzten Wochen auf Homematic umgebaut.
......
Hi,
ich steuer auch mittlerweile so gut wie das ganze Haus mit Homematic. Da ist in den letzten Jahren so einiges zusammen gekommen, auch einiges, was die Menschheit nicht braucht
Die zu bewässerten Zonen regeln sich je nach Wetterlage selber, das heißt, wenn es heute über 20°C ist, gestern nicht geregnet hat, dann gehen Rasensprenger und Beetbewässerung um 21.00 Uhr für ne halbe Stunde an. Fährt jedoch der Roboter aus seiner mit Sektionaltor gesteuerten Rasengarage, sind die Sprenger aus und gehen erst an, wenn der Roboter wieder im "Haus" ist
Braucht niemand, ich find´s geil
Außenbeleuchtung geht nach Astro, der Trockner und die Waschmaschine melden über MP3, wenn die Wäsche fertig ist. So braucht die Regierung nicht umsonst in den Keller!
Entriegelt sich die Tür von meinem Handy, kommt eine "zarte Stimme" und begrüßt mich
Licht und Strom sowieso...
Alles ist möglich
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.01.2016, 19:26
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Ich spreche einen Teil der Beleuchtung über die ELV FS20 Steckdosen an, die Heizung wird mit einem 1-Wire Aktor geschaltet und gleichzeitig die Temperaturen 1-Wire Temperatursensoren überwacht. In Zukunft kommt noch der ein oder andere Bewegungsmelder dazu, der ebenfalls über 1-Wire gesteuert wird. Da ich eh einen Server am laufen haben, wird der ganze Kram mit IP Symcon als Software gesteuert. Mit der Software kann man ein kennwortgeschütztes Webinterface konfigurieren.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.01.2016, 19:43
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
318 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Interessanter Thread.
Wenn Ihr unterwegs seid, bekommt Ihr bei Euren Lösungen auch eine Rückmeldung ob der Rollladen auch wirklich unten ist, das Tor geschlossen ist? Das Licht brennt? Oder nur eine Meldung das der Befehl ausgeführt wurde???
__________________
_______________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.01.2016, 04:13
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von max2255 Beitrag anzeigen
Interessanter Thread.
Wenn Ihr unterwegs seid, bekommt Ihr bei Euren Lösungen auch eine Rückmeldung ob der Rollladen auch wirklich unten ist, das Tor geschlossen ist? Das Licht brennt? Oder nur eine Meldung das der Befehl ausgeführt wurde???
Das kann man entsprechend programmieren, dann bekommt man eine Mail. z.B über Prowl.
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.01.2016, 13:10
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von max2255 Beitrag anzeigen
Interessanter Thread.
Wenn Ihr unterwegs seid, bekommt Ihr bei Euren Lösungen auch eine Rückmeldung ob der Rollladen auch wirklich unten ist, das Tor geschlossen ist? Das Licht brennt? Oder nur eine Meldung das der Befehl ausgeführt wurde???
Bei dem 1-Wire bekomme bzw. kann ich eine Rückmeldung bekommen. Die FS20 Teil arbeiten nur OneWay
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.