boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2015, 20:41
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard evinrude 50PS

Hallo zusammen,

Kann mir vielleicht jemand sagen, welches ungefähre Baujahr der folgende AB auf dem Bild ist? Es handelt sich um ein Evinrude 50 Ps AB.

Beste Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	evinrude50ps.jpg
Hits:	151
Größe:	85,3 KB
ID:	610562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	evinrude50ps2.jpg
Hits:	157
Größe:	157,2 KB
ID:	610563  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2015, 20:46
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie meiner mit Pinne.
Meiner ist Bj. 1972

Rechts am Bracket ist doch ein Typenschild ?
Was steht denn da drauf ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.03.2015, 21:10
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Motor steht noch nicht bei mir. habe z.Z. nur ein Foto. wollte mich nur mal vorinformieren. wenn er so alt ist, sieht es bestimmt schlecht mit ersatzteile aus oder?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2015, 21:37
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich habe bei mir bisher nur den Impeller komplett ersetzt und dieser war problemlos erhältlich.
Habe mir jetzt auch Teile in den USA bestellt da scheint noch so gut wie alles verfügbar
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.03.2015, 07:51
noisewal noisewal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Waldesruh
Beiträge: 32
Boot: Quicksilver 500 Pilothouse
20 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Habe mir jetzt auch Teile in den USA bestellt da scheint noch so gut wie alles verfügbar
Wo hast du denn da bestellt? Ich habe das auch letztens versucht und bekam die Nachricht, das US-Händler keine BRP-Teile nach Deuschland senden/verkaufen dürfen...
Die Teilepreise bei den deutschen Händlen sind schon recht frech.

noisewal
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.03.2015, 11:41
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Musste über einen Zwischenhändler bestellen
Www.bonvu.com
Hat dann nochmal 18€ extra gekostet allerdings hab ich meine Teile jetzt.
Habe auch nur in USA bestellt da die Teile in Europa nicht mehr lieferbar waren
Impeller komplettsatz habe ich beim evinrude Händler problemlos erhalten
Komplett ca 140€
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.03.2015, 14:50
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard Ersatzteile !!

Zitat:
Zitat von Dory87 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Kann mir vielleicht jemand sagen, welches ungefähre Baujahr der folgende AB auf dem Bild ist? Es handelt sich um ein Evinrude 50 Ps AB.

Beste Grüße
Hallo Dory87 !!

E-teile gibt es genug , zuerst must Du die MotorNr. Posten , dann wird Dir weitergeholfen

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.03.2015, 16:47
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Cool, danke schonmal für eure Antworten! Ich melde mich, sobald ich das Boot mit dem Motor hole.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2015, 13:29
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So, hier ist nun das gute Stück. Steht irgendwas von '77 drauf. Habe ihn aber noch nicht ausprobiert. Was sollte eventuell alles vorher gemacht werden? Vergaser sicherlich reinigen (Ultraschall?), Zündkerzen neu..?
Motor stand paar Jahre in einer großen Halle zusammen mit meiner Dory herum.
Model No. 50732S


Grüße Dory87!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	110
Größe:	55,2 KB
ID:	612065  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2015, 13:31
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hier noch mit offener Abdeckung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	124
Größe:	70,4 KB
ID:	612066  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2015, 14:56
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dory87 Beitrag anzeigen
Was sollte eventuell alles vorher gemacht werden? Vergaser sicherlich reinigen (Ultraschall?), Zündkerzen neu..?
Getriebeöl wechseln, ein paar Tropfen Öl in die Zylinder geben und mal langsam von Hand durchdrehen, Benzinfilter tauschen, Impeller prüfen, ggf. wechseln.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.04.2015, 20:11
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Hier die Bilder meines Impellers inkl. Gehäuse
Sollten die Teile ähnlich aussehen müsstest du die Nummern vom 72er 50272 nehmen können.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150415_210035.jpg
Hits:	141
Größe:	68,2 KB
ID:	616249  
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.04.2015, 07:34
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke dir! Hier ist nochmal das Typenschild. Vielleicht weiß ja jemand aderes ob er baugleich mit deinem ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	118
Größe:	96,7 KB
ID:	616328  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.04.2015, 13:07
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

COMMERCIAL OUTBOARDS - 50732S / 50733S = 1977
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.04.2015, 14:06
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
... Sollten die Teile ähnlich aussehen müsstest du die Nummern vom ... nehmen können.
COMMERCIAL OUTBOARDS ... bei denen ist ggf. einiges etwas anders gelöst.

Es gibt ggf. unterschiedliche Bauteile (genaue Partnummer beachten), Füllmengen bzw. auch mal Einstellungen.

Wenn da Arbeiten/Probleme anliegen sollte man(N) das in Betracht ziehen und sich genau kundig machen.

... dafür sollen diese Motoren länger und zuverlässiger laufen und standfester sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.04.2015, 16:13
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Leider ist für diesen Motor beim EPC nichts zu finden.
Optisch sind die beiden ähnlich bzw. baugleich.

Allerdings hat meiner die elektrische Schaltung
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.09.2015, 06:58
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

Da es immernoch um den gleichen Motor geht, wollte ich nicht extra ein neues Thema aufmachen. Ich hätte noch eine Frage, wegen dem Getriebeöl und Motoröl bzw. Mischungsverhältnis.

Da der Motor ja schön einige Jahre auf dem Buckel hat, wollte ich fragen welches Getriebeöl ich verwenden sollte, gibt es da ein bestimmtes für ältere Motoren oder kann ich normales Außenborder-Getriebeöl nehmen? Hätte an das von Liqui Moly gedacht, oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen? Desweiteren weiß ich nicht genau, welches Mischungsverhältnis ich fahren soll und ob es da auch ein bestimmtes AB-Motoröl für ältere Motoren gibt? Ich habe den Motor Anfang des Jahres mit zu meiner Dory bekommen und weiß aber nicht wielange er schon nicht mehr gelaufen ist.

Danke schon einmal!
Gruß Dory87
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.09.2015, 11:01
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo.
Sollte Dein Motor ein elektr.geschaltetes Getriebe haben :
Getriebe Öl OMC Premium Blend verwenden.
Andernfalls OMC HI-FIS Getriebe Öl.
Dien Mischundsverhältnis 1 : 50 mit TCW III Öl. !!!
Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.09.2015, 11:28
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ist ein manuell geschaltetes Getriebe.

Danke und Gruß,
Dory87
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.09.2015, 16:44
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dory87 Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

Da es immernoch um den gleichen Motor geht, wollte ich nicht extra ein neues Thema aufmachen. Ich hätte noch eine Frage, wegen dem Getriebeöl und Motoröl bzw. Mischungsverhältnis.

Da der Motor ja schön einige Jahre auf dem Buckel hat, wollte ich fragen welches Getriebeöl ich verwenden sollte, gibt es da ein bestimmtes für ältere Motoren oder kann ich normales Außenborder-Getriebeöl nehmen? Hätte an das von Liqui Moly gedacht, oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen? Desweiteren weiß ich nicht genau, welches Mischungsverhältnis ich fahren soll und ob es da auch ein bestimmtes AB-Motoröl für ältere Motoren gibt? Ich habe den Motor Anfang des Jahres mit zu meiner Dory bekommen und weiß aber nicht wielange er schon nicht mehr gelaufen ist.

Danke schon einmal!
Gruß Dory87
Du darfst kein normales Motoröl verwenden.
Du musst erstmal Mischöl verwenden und dann keines für einen Rasenmäher.
Es muss dem TCW 3 Standart entsprechen.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.09.2015, 17:44
Benutzerbild von Dory87
Dory87 Dory87 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Bad Saarow
Beiträge: 54
Boot: Allroundmarin Jolly 270, Dory 13
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Du darfst kein normales Motoröl verwenden.
Ja das weiß ich, wollte halt nur wissen, ob es ein spezielles für ältere Motoren gibt. Trotzdem Danke

Gruß Dory
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.09.2015, 09:59
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Musste über einen Zwischenhändler bestellen
Www.bonvu.com
Hat dann nochmal 18€ extra gekostet allerdings hab ich meine Teile jetzt.
Habe auch nur in USA bestellt da die Teile in Europa nicht mehr lieferbar waren
Impeller komplettsatz habe ich beim evinrude Händler problemlos erhalten
Komplett ca 140€

Der ist sicherlich aus GOLD???
Absolut überteuert
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.09.2015, 10:10
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Der ist sicherlich aus GOLD???
Absolut überteuert
Nein, aus Plastik!
Habe ich bei meinem Rasenmäher gesehen.
Ritzel früher Metall,heute Plastik und doppelt so teuer.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.09.2015, 19:19
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Nein, aus Plastik!
Habe ich bei meinem Rasenmäher gesehen.
Ritzel früher Metall,heute Plastik und doppelt so teuer.

Gruß Bernd

Da frage ich mich wirklich:
Was ist aus diesem Außenborderland geworden???
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.09.2015, 19:29
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Der ist sicherlich aus GOLD???
Absolut überteuert
Der Repsatz komplett beinhaltet alle Schrauben die dazu gehören sowie dieses Plastikteil in dem der Impeller läuft.
Diese Teile habe ich aber nicht in den USA bestellt sondern bei meinem Evinrude Händler
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.