![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen , habe zwar den Binnen Schein,möchte aber nächstes Jahr nach Nizza mein kleines 15 PS Schlauchboot mitnehmen, darf ich da fahren oder muss ich den See Schein noch machen ? Danke
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Ländersache.
d.H in Frankreich ist ab 9,9PS eine Führerscheinpflicht in Kroatien für jedes Boot mit Motor usw. nur in Deutschland ist die Führerscheinfreiheit mit 15PS (bis auf die bekannten ausnahmen). Man muss sich also erkundigen ab welcher PS zahl in dem Betreffenden Land eine Führerscheinpflicht besteht und ob ansonsten die Regelungen des Heimatlandes gilt. Wenn also z.B. Führerscheinpflicht erst ab 40 PS (Italien) gilt benötigt man mit einem deutschen Boot ab 15PS einen Führerschein. Wenn wie in Kroatien immer mit Motor ein Führerschein benötigt wird, dann gibt es keine Führerschei freie Regelung und man benötigt immer den SBF See.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Es gibt schon Gegenseitigkeitsregelungen. D.h. wer 40 PS in der Heimat führerscheinfrei fahren darf, der darf dies u.U. auch in Deutschland. Das hängt genau von den zwei betroffenen Ländern ab und der Frage, ob sie Gegenseitigkeit vereinbart haben. Wenn man es ganz genau wissen will, dann muss man sich zur Not ganz genau schlau machen, um auch den Gesetzeshütern im Ausland die Rechtslage erklären zu können. Viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Muss auch ehrlich sagen, ich verstehe die D Reglung nicht das Boote bis 15 PS frei sind - mit 15 PS kann ich genauso einen Schaden anrichten wie mit beispielweise 50 PS. Generell sollte man eben die Fähigkeit ein Boot zu steuern lernen d h einen Schein haben. Lg Michael
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es wird gefragt: darf man 15PS in Nizza führerscheinfrei als DEutscher fahren. und nicht darf ein Italiener hier in DEtuschland führerscheinfrei fahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Laut ADAC:
Frankreich: Grundsätzlich gilt, dass für Ausländer der im Heimatland bei Befahren vergleichbarer Gewässer vorgeschriebene Bootsführerschein auch in Frankreich vorgeschrieben ist. Du solltest also so losdüsen können (abgesehn davon, dass die Qualifikation des SBF gewiss nicht verkehrt ist).
__________________
Beste Grüße John
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dies haben wir ja damals diskutiert und in Frankreich gilt ab 9,9 PS grundsätzlich Führerscheinpflicht. Die obige Regelung war gültig, als in Deutschland noch die 5PS grenze galt. d.H. bis 9,9PS Führerscheinfrei darüber ist der SBF See Pflicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Deutscher Skipper, deutsche Flagge, deutsches Recht. Gilt aber auch im Umkehrschluß.
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() deutsches Recht nur solange es nicht nationales Recht stört. Deutschland macht da eine Europaweite Ausnahme indem sie komplett ausländisches Recht annerkennt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
dabei gehts um die Annerkennung der Führerscheine essteht nicht genau dort ab wann es pflicht ist.
beste Beispiel ist immer wieder Kroatien. da darfst du auch nicht mit 15 PS führerschein frei fahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ausnahmen lassen immer schwer auf die Regel schließen.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
FRankreich ab 9,9PS FÜhrerscheinpflicht auch für Deutsche. nix mit 15PS auf unseren Kanälen ohne Ahnung und was Binnen gilt gilt dann ja auch an der See.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Außerdem hat der Gendarm eine Antwort für Deutsche (Bürger) gegeben. Die müssen auf franz. Charterbooten tatsächlich ab 9,9 PS einen FS haben. Hier geht es um deutsche Boote. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Anffrage war klar mit deutschem Boot gestellt. z.B. Einreise über Mosel oder Saar.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hättste ja gleich schreiben können.
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Echt? Ich dachte immer, die 9,9er gäbe es gerade um in Frankreich führerscheinfrei zu fahren, weil die Pflicht ab dem Grenzwert (10 PS) beginnt und nicht erst darüber wie z.B. in Deutschland über 15 PS.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann erkläre ich es mal für diejenige, die es etwas direkter mögen. Dem Prinzip der Gegenseitigkeit nach müßte es in Frankreich so sein, dass man als Deutscher bis 15 PS führerscheinfrei fahren darf. So wird die Rechtslage höchstwahrscheinlich sein. Die Praxis ist die, dass die Franzosen einen Deutschen ohnehin nicht für voll nehmen und bis der letzte französische Polizist die Rechtslage abgespeichert hat, ist die Frage, ob man sich diesen Tort antun will oder nicht dem ganzen Ärger aus dem Weg geht und den SBF See macht.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ein Polizist sagt, entspricht nicht notwendig der Rechtslage. Insbesondere werden die französichen Polizisten nicht auf dem Schirm haben, dass sich in Deutschland die Rechtslage in für sie relevanter Weise geändert hat.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ab wann man einen Führerschein benötigt legt jedes Land selbst fest. in Kroatien benötigt man einen für jedes Motorisiertes Fahrzeug. In Italien theoretisch ab 40 PS da in deutschland aber 15 PS pflichtig ist, benötigt man einen ab 15 PS und in FRankreich ist halt der Führerschein ab 10 PS vorgeschrieben. Ab da benötigt man einen deutschen SPortbootführerschein der ja auch annerkant wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch auf der Seite des DMYV wird es bald zu lesen sein wie ich auf der BOOT bei einem Gespräch mit einem Funktionär gehört habe. Nachdem dort jahre nach der Einführung immer noch die falschen Infos mit den 5PS standen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
WEnn du das nicht machst warum vertrittst du hier fest eine Falsche Meinung die hier schriftlich schon lange geklärt war.
ich habe damals den Schriftverkehr mit der Rechtsabteilung des DMYV hier reingebracht. finde leider den Thröth nicht mehr. dabei ging es klar darum: Darf ich mit einem Führerscheinfreien Boot unter deutscher Flagge (15PS) nach Frankreich fahren (z.B. via Mosel oder Saar)? die Antwort des DMYV hat sehr lange gedauert kam dann aber klar, das in Frankreich, Luxemburg (wo ja das gleiche Führerscheinrecht gilt wie in Frankreich) man ab 10PS den deutschen Führerschein Binnen und an der See den deutschen Führerschein See benötigt. Noch ein anderes Land wo man den Führerschein benötigt, ist z.B. Holland. wenn dort das Boot schneller als 20km laufen kann (und das ist je nach Boot mit 15 PS locker möglich) benötigt auch in Holland der Deutsche Eigner den Sportbootführerschein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe keine falsche Meinung vertreten, sondern nur das generelle Prinzip genannt, das sich häufig in zwischenstaatlichen oder völkerrechtlichen Vereinbarungen findet und dann habe ich gesagt, dass man den Einzelfall genau prüfen muss, ob es sich auch so verhält. Das ist ein mühsames Geschäft, weil diese Regelungen manchmal wirklich nur in den Gesetzblättern zu finden sind und um die zu wälzen, müßte ich irgendwo hinfahren, wo es die gibt, weil ich das Bundesgesetzblatt leider nicht abonniere. Man kann es auch in Datenbanken recherchieren. Dein Schriftwechsel würde vielleicht etwas Aufklärung versprechen. Das nächste Problem ist aber, dass die deutsche Rechtsänderung noch jung ist und bis die sich in den letzten Winkel Europas rumgesprochen hat, kann auch Zeit vergehen und dann stellt sich die Frage, ob man sich nicht einfach das Zeug zum SBF See reintut und den Schein macht (erspart dann Diskussionen auf Französisch). viele Grüße blondini
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
![]() |
|
|