![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Könnte mir jemand sagen, welche Kabel für was auf diesem Klemmbrett ist? Bzw ob dieser Motor mir 12V für eine Batterie gibt und ob ich einen DZM anschließen kann...? Danke!!
__________________
Gruß, Sören ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der DZM wird an der Schaltbox angeschlossen ...gibt's extra Kabel für.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Don,
Leider hat dieser Motor kein Kabelbaum... Deswegen hier die Frage wegen den belegungen an dem Klemmbrett...
__________________
Gruß, Sören ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Soren,
das "Klemmbrett" ist die CDI. Ich häng dir mal den Übersichtsplan ´mit ran, dann kannst Du vergleichen. Für die Batterie, also als Ladespule müssten 2 gelbe Drähte oben vom Stator kommen, wenn die nicht da sind, hast Du keine Ladespule. ![]() Wo man den DZM anklemmt, kannst Du in dem PDF rauslesen. Bei Fragen, einfach melden. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Der abgebildete Motor hat keine Ladestromspule. Der Drehzahlmesser wird am Gleichrichter mit angeschlossen der aber bei der Handstartausführung nicht vorhanden ist. Gruß Karsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Manchmal haben auch die Handstarter Ladespule und Gleichrichter, meiner ist z.B. so ein Kandidat. Ansonsten gebe ich Dir 100% Recht.. ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tobi
Stimmt auch wieder. Kann man nicht ganz so pauschalisieren. Gibt natürlich auch Handstartmodelle die nachgerüstet wurden ![]() Gruß Karsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Soeren
Wenn der Motor dann mal störungsfrei und zufriedenstellend läuft und Du an eine Aufrüstung zum E-Starter denkst sag Bescheid. Hab alle Teile dafür im Regal liegen. Gruß Karsten |
![]() |
|
|