![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tach zusammen
![]() Meine Heizung muss neu. Ich würde gern KfW Förderung in Anspruch nehmen. Dafür braucht man einen Energie Effizienz Experten. Haben wir davon einen im Forum, der mir den Antrag ausfüllt? Ein ortsansässiger Experte verschlingt mit seinem Honorar die Hälfte der Förderung, das ist mir zu viel, weil ich ein Vergleichsangebot habe vom Schornsteinfeger, der ein Drittel des erstgenannten Honorars haben will. Allerdings will ich den Schorni nicht wechseln, weil ich mit meinem zufrieden bin, auch wenn er nicht auf der KfW Liste steht... Wer macht sowas für mich oder kennt einen...? Gruß Torben |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir standen auch vor der entscheidung mit kfw zu foerdern. Letztlich hab ich es gelassen weil der mehraufwand an massnahmen mehr als das gefoerderte geld verschlang. Das heizt du nie wieder rein. Rechne mal gaaaanz genau durch. vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was heißt, du willst den Schorni nicht wechseln? Wenn du mit deinem zufrieden bist, dann kannst du ihn doch behalten. Allerdings darf die ausführende Firma nicht gleichzeitig auch der EEE sein, die Zeiten sind vorbei, du brauchst also auf jeden Fall zwei unterschiedliche Firmen. Aber dein Schorni macht doch nicht die Heizung, oder ![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Frank.
Energiesparen muss man sich leisten koennen...;) Ich reden nicht von neubau. vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, ich habe vor 6 Jahren eine Heizung verbaut die etwa 5000 Euro teurer war als eine Standart Gas/Ölheizung. Da ich bei dem Neubau auf Gasanschlüsse verzichten konnte und die ganze Geschichte von KFW gefördert wurde war der Prisunterschied dann nur noch 2000 Euro mehr. Nun habe ich dank der Sonne und etwas Brennholz nur noch max. 250 Euro Heizkosten incl. Warmwasser pro Jahr. Es kostet immer erstmal Geld. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dazu eine moderne Heizung, korrekt Heizen und Lüften und gut. Aber bei dem ganzen Ökowahnsinn glauben viele, man könne der Umwelt etwas Gutes tun, wenn es teuer genug ist.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, je nach Winterstärke so zwischen 4 und 7 Schüttmetern. Hängt halt auch stark davon ab wie oft die Sonne scheint.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und zum Holzschleppen und machen hab ich auch keine Lust mehr. Hast du in deiner Rechnung deine Zeit, den Sprit/Strom für die Säge und neue Ketten mit drinne? Oder sogar den Luxus eines Strombetriebenen Holzspalters?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht suuuuper Umweltfreundlich. Das du den neuen Dachstuhl so gut es geht dämmst ist doch wohl klar. Ich weiß nu nich wie gut der alte gedämmt war aber ich nehme mal an das es nich so doll war. Natürlich merkt man das dann im Verbrauch. ![]() Aber vom Wohnkomfort her merkst du nicht ob du nun 200 oder 260ér Dämmung im Dach hast. Ich habe auch meine Sparren aufgedoppelt um 200ér verbauen zu können. Auch habe ich 120mm Dämmung mit WLG 30 unter FBH. Desweiteren haben meine Fenster einen UG von 0,6. Mein Haus hat jetzt 60cm dicke Wände.(40cm Backstein 5cm Luft und dann 12,5cm Poroton+Putz). Und selbst jetzt reicht das nich um einen Vernünftigen KFW-wert zu bekommen. Ich hätte KFW 70 nur mit nochmal zusätzlich 220cm WDVS geschafft. Kosten am Haus 45000,-. Das ist mehr als unwirtschaftlich. Und wenn an den Gedanken des Umweltschutzes weiterverfolgt dann bitte auch drann denken was die Herstellung der Dämmstoffe an Energie frisst und zusätzlich noch CO² freisetzt. Von der späteren Entsorgung mal ganz zu schweigen.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja du must das ja so sehen, ich bin ja noch jung und stark. Wenn ich mal alt und schwach bin wie du anscheinend ![]() Ja, in den 250 Euro ist alles mit drin. Ich brauche eine Festbrennstoffunterstützung in den Monaten November bis einschliesslich März. Das sind 5 Monate. Davon brauche ich die Unterstützung zu 90 % 3 Monate. Die beiden anderen Monate so ca. 50 %. In ein paar Jahren werde ich noch eine Photovoltaik-Anlage zum kompletten Eigenverbrauch aufs Dach bauen. Ich denke einen guten Solar Regler werde ich aus meinem Betätigungsfeld greifen können und ein paar Ideen zur Strom Speicherung habe ich auch schon. Die Zeit wird mir dabei helfen. Wenn das alls vorhanden ist, werde ich mir dann auch gerne Gedanken über eine Luft Wärmepumpe machen.............
|
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() kleines (Milchmädchen-) Rechenexempel für ein 1-Familienhaus: - jährlicher Energiebedarf, thermisch und elektrisch, rund 20.000 kWh, also 50 kWh/Tag, - da reicht eine Ladung Tesla-Batterien mit 85 kWh für € 20.000 (Reserven müssen sein, halten aber vermutlich keine 10 Jahre), - die erforderliche Kollektorfläche liegt dann bei rund 80 m². - also rund € 75.000 Invest, macht rund € 6.000/a für Abschreibung/Instandhaltung - super! ![]() Steck die Kohle lieber in das passende Boot und dann rechtzeitig ab in die Karibik! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sorry Torben, bin keiner und kenne auch keinen.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es geht bei mir nicht darum wie sich die Anlage am besten bezahlt macht. Bei mir geht es nur darum komplett unabhängig zu werden. Natürlich muss ich dann erstmal Unmengen an Geld investieren. Aber bei sowas macht es meiner Meinung nach bedeutend mehr Sinn als 100000 für ein Auto auszugeben, was nach 5 Jahren 60% Wert verloren hat. Zitat:
Deswegen habe ich ja nur ein Tretboot. Ich steh halt auf Erneuerbare Energien. Wenn ich müde bin, gehe ich schlafen und meine Energie erneuert sich wieder. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
OK, ab jetzt alle ohne Ahnung Fresse halten! ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Und hier https://www.energie-effizienz-experten.de/ findest Du keinen Bekannten aus Deiner Gegend/Nachbarschaft, der das für Dich macht?
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ Lachsi: Heizung macht der Klempner, und der kennt einen EEE (Schornsteinfeger ) Nur das ist eben nicht mein angestammter Schorni, ich dachte, das könnte kompliziert sein... @ blacki: Dachte ich auch zuerst, dass er aller verteuert, betrifft aber nur eine anständige Rohrisolierung und der Abgleich, das muss sowieso gemacht werden und ist sinnvoll. Gruß Torben
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also erfuellt deine gebaeudehuelle schon den geforderten standart. vom Handy geschrieben
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann doch aussuchen, für welche Art Modernisierung ich Förderung beantragen will, hier geht es rein um die Erneuerung der Heizungsanlage: "Einzelmaßnahmen: Wenn Sie keinen KfW-Effizienzhaus-Standard anstreben, fördern wir auch Einzelmaßnahmen wie: Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Keller- und Geschossdecken Erneuerung der Fenster und Außentüren Erneuerung oder Optimierung der Heizungsanlage Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage Um förderfähig zu sein, müssen diese Einzelmaßnahmen bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllen."
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die Maßnahme, die bei mir an vorderster Stelle steht...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Eine neue Heizung [emoji780]
Darüber zerbreche ich mir auch grad den Kopf. Die ersten beiden Angebote habe ich auch schon, aber ist schon heftig was die verlangen. Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Dann schau mal auf der KFW-Förderungsseite oder sprech mit deiner Bank.
@ GrunAIR Du schreibst von einer neuen Heizung und von der Förderung. Was soll das denn für eine Heizung werden? Eine "standart" Öl- oder Gasheizung kostet so um 5-6000 Euro wenn du alles machen läßt. Dafür braucht man doch keine Fördermittel, oder? Den Schornsteinfeger kann man doch nicht wechseln oder meinst du mit "Schorni" den Schornstein?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du selbst auf 5-600 Euro keinen Wert legst kriegst du meine Kontonummer, ich kann da 1-2 Tage sorgenfrei Boot fahren. Nochjemand, der zu viel Kohle hat?? Immer her damit! ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Habe nicht gedacht das soetwas gefördert wird. Was kostet das denn an Zinsen und was mußt noch machen um diese Förderung zu bekommen?
Du kannst den wechseln der deinen Schornstein fegt. Deinen Bezirksschornsteinfeger kannst du nicht wechseln und auch nur der ist dein Ansprechpartner für einen Umbau der Heizungsanlage.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|