boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2015, 17:51
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard Schraubenproblem

Hallo an alle,
wollte meine Bootssitze montieren, nur sind die dazugehörigen Schrauben etwas zu kurz. Naja, kein Problem, nimmst ne andere. Scheibenkleister, andere Steigung oder wie man das nennt. Lässt sich nicht mal eine Umdrehung in die Muttern der Sitze schrauben.



Was sind das für Schrauben??? Kennt jemand so etwas und wenn ja, woher bekommt man diese?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.02.2015, 18:04
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 896
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.582 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Hi Thomas....
das Gewinde ist doch schon ein vollkommen anderes....
Prüfe doch bitte erst mal, um was es sich da handelt. ..
Könnte auch ein Zoll-Gewinde sein.....oder?
Sind die aus so einem Allpa-Bootssitz?

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.02.2015, 18:36
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Das ist ja die Frage, um was handelt es sich da, ich als Laie sehe nur, dass die Gewindesteigung eine ganz andere ist und normale Schrauben sich nicht in die im Bootssitz eingelassenen Muttern einschrauben lassen.
Bootssitze sehen äußerlich denen hier gleich (PaidLink). Allpa steht nix drauf.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.02.2015, 18:45
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich habe die gleichen Sitze wie du.
Hatte das selbe Problem und habe es umgangen indem ich einfach eine Drehplatte an den Sitz geschraubt habe und de Platte dann auf meine Holzplatte.

Ansonsten einfach mal zum Schraubenfachhandel fahren, die sollten wissen welche Schrauben du brauchst.

Wenn ich das was ich gelesen habe richtig interpretiere könnte es sich um 1/4 Zoll handeln, die haben angeblich 6,35 mm

http://www.ebay.de/itm/10-Zollschrau...item1c1b3a61fb (PaidLink)
Da stehen die Daten der Zollschrauben, dann kannst du macl nachmessen
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.02.2015, 20:48
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Wenn ich das jetzt alles richtig gemessen, dann müssten für mich diese hier richtig sein: Linsenkopf Inbus 1/4-20 UNC x 1 3/4 V2A, die sind dann 7 mm länger wie meine und das müsste reichen, um meine fehlenden 5 mm zu überbrücken Drehteller kommt bei mir auch drunter, nur in der Form: http://www.ebay.de/itm/universelle-D...-/321526086751 (PaidLink) und die sind etwas stärker als die Blechdrehteller.
Bestelle die Schrauben jetzt mal, kosten nicht so die Welt. Melde mich dann wieder, wenn sie passen ...
Danke und Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.02.2015, 17:27
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Selbst wenn du die Kunststoffdrehteller verwendest sollten die Orginal Schrauben aber reichen.
Die Sind ja auch nicht sonderlich stark

Ich wollte eine 12mm Holzplatte drunter machen da waren die Schrauben zu kurz
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.02.2015, 19:27
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Selbst wenn du die Kunststoffdrehteller verwendest sollten die Orginal Schrauben aber reichen.
Hab schon probiert. Originalschrauben reichen nicht, wie gesagt, ich kratze zwar an der Mutter, Schraube ist 5 mm zur kurz für die Drehteller.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2015, 20:07
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So, schrauben sind heute angekommen. Es sind Zollschrauben 1/4-20 UNC x 1 3/4 V2A. Und die passen hervorragend in die Muttern vom Bootssitz.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.02.2015, 07:34
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 300
55 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Achtung V2A! Die sind nicht meerwasserbeständig, setzen schnell Rost an. Das ist mechanisch kein Problem, sie halten trotzdem. Aber dir läuft die Rost-Sauce unten raus.

Für Meerwasser immer V4A nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.02.2015, 15:11
TomTom20 TomTom20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2014
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 88
Boot: Wave Rider Mustang
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nitril Beitrag anzeigen
Achtung V2A! Die sind nicht meerwasserbeständig, setzen schnell Rost an. Das ist mechanisch kein Problem, sie halten trotzdem. Aber dir läuft die Rost-Sauce unten raus.

Für Meerwasser immer V4A nehmen.
Die originalen vom Bootssitz waren nur verzinkt, Meerwasser bin ich nicht unterwegs, also denk mal, für mich ausreichend.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.