boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2015, 14:43
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Benzinleitung

Hallo zusammen!Ich habe auch schon wieder eine technische Frage.Kann man bei einem Volvo Penta AQ205 die Benzinleitung vom Vergaser zur Pumpe auch in Gummi legen.Original ist sie aus Metall,aber ich habe mir eine neue Benzinpumpe eingebaut und da sind die Anschlüsse anders.Ist eine Mechanische Pumpe,oder baut die zuviel Druck auf?Vielen Dank für eure Antworten. Gruss Otto
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.01.2015, 20:07
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
468 Danke in 279 Beiträgen
Standard Benzinleitung

Hallo Otto
Benzinleitungen in unmittelbarer Motornähe sind aus thermischen Gründen aus Metall!! Die Druckfestigkeit einer Gummileitung ist jedenfalls gegeben sofern es sich um ein dafür vorgesehene Gummileitung handelt. Bei vielen steht sogar "Benzin" drauf.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2015, 20:56
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Solange es nicht rummst ist alles Gut.
Sollte es Probleme geben hast du ein großes Problem mit deiner Versicherung.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.01.2015, 21:33
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Solange es nicht rummst ist alles Gut.
Sollte es Probleme geben hast du ein großes Problem mit deiner Versicherung.

So isses.

Die Leitung von der Benzinpumpe zum Vergaser hat aus Metall zu sein, irgendwelche Coast Guard Vorschriften.

Selbst die kurze Benzinleitung aus Gummi, z.B. Tank zur Benzinpumpe hat aus einem Coast Guard zugelassenem, schwer entflammbaren Material zu sein.

Klar geht auch eine Gummileitung, ob es da im Brandfall hier in D Probleme mit der Versicherung gibt, das sieht man dann.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.01.2015, 21:55
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Besorg dir ein Datenblatt von einer Stahlflexleitung und sende es der Versicherung.

Geben die ihr o.k. - rein damit.

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.01.2015, 08:04
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Benzinleitung

Ja danke,das mach ich:Gruss aus der Heide, Otto
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.01.2015, 11:19
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
Besorg dir ein Datenblatt von einer Stahlflexleitung und sende es der Versicherung. Geben die ihr o.k. - rein damit.
Die geben dir kein OK.
Nur Originalteile besteht die "Versicherungsprüfung"

Woher ich das weiß? Aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.01.2015, 17:30
coronet 58 coronet 58 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: celle
Beiträge: 75
Boot: coronet 24 cabin
26 Danke in 5 Beiträgen
Standard Benzinleitung

Ja OK.Danke, dann hab ich doch wieder was zu tun.Gruss aus der Heide.Otto
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.01.2015, 17:35
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Moin,

geh mal zu einem örtlichen Industriebedarf Händler. der gibt die die passenden Adapterstücke damit die Metallleitung auf die Pumpe passt.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.01.2015, 18:42
Benutzerbild von Spiro
Spiro Spiro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 32
Boot: Proficiat stahlverdränger
47 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Wenn dem so ist warum ist dann die Überlaufleitung vom Vergaser zu Benzinpumpe nicht auch aus Stahl?
__________________
Grüße vom Rhein km 519,5
Spirodon
Das wird schon wieder
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.01.2015, 19:18
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spiro Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist warum ist dann die Überlaufleitung vom Vergaser zu Benzinpumpe nicht auch aus Stahl?
Weil da nur Sprit drin ist, wenn die Membran der Benzpumpe kaputt ist.
Besser in den Vergaser damit als in die Bilge.

Da ist kein Druck drauf und der Motor wird bei einer fehlerhaften Membran eh stehenbleiben.
Die Ursache sieht man dann auf den ersten Blick: Flüssigkeit im Schlauch...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.01.2015, 18:16
Benutzerbild von Spiro
Spiro Spiro ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 32
Boot: Proficiat stahlverdränger
47 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Weil da nur Sprit drin ist, wenn die Membran der Benzpumpe kaputt ist.
Besser in den Vergaser damit als in die Bilge.

Da ist kein Druck drauf und der Motor wird bei einer fehlerhaften Membran eh stehenbleiben.
Die Ursache sieht man dann auf den ersten Blick: Flüssigkeit im Schlauch...
Da hast du natürlich vollkommen recht,ich meinte eigentlich ein thermisches Problem dürfte es nicht geben mit einem Gummischlauch
__________________
Grüße vom Rhein km 519,5
Spirodon
Das wird schon wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.