boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2015, 08:55
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Wer ist Ras(s)mus

Moin
Grad ist mir hier durch:
Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
....... Habt Ihr schon dem Rassmus gehuldigt?? Ist eigentlich Pflicht nach dem ablegen.

Gruß vom Bodensee

Roland
Zitat:
Zitat von seaspray Beitrag anzeigen
genau so machen wir das auf unseren Segeltörns. Aber beim Verdrängerfahren bauchen wir ja auch immer gutes Wetter und dass beim anlegen mit der Stahlpratze ja auch der Wind immer von der richtigen Seite kommt.

Gruß
Roland
wieder eingefallen, das ich immer schon mal wissen wollte, wieso bei uns Seglern immer dem Rasmus geopfert wird.
Ich kenne Rasmus eigentlich nur als eineen der 14 Nothelfer der kath. Kirche, wo er auch unter den Namen Elmo als Schutzpatron für (gegen) Feuer bekannt ist. Inne chr. Seefahrt die Elmsfeuer von abgeleitet.
Also mit irgent nem Wasser, Windgott oder so find ich nix.
Höchstens noch möglich das sein "Schutzauftrag" sich nach und nach aufs ganze Schiff "ausgedehnt" hat.
Nur, ist es sinnig, "seinen" Schutzpatron vor Antritt der Fahrt "abzufüllen?"
Also, woher kommt der Brauch?
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2015, 09:13
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.299 Danke in 6.844 Beiträgen
Standard

Mit dem Rasmus ist dieser Herr gemeint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erasmus_von_Antiochia

Der hl. Erasmus ist auch der Patron der Seefahrer, der Drechsler, der Weber und der Seiler, der Helfer bei Krämpfen, Koliken, Unterleibsbeschwerden und bei Magenkrankheiten; er wird angerufen bei Geburten und bei Krankheiten der Haustiere.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2015, 10:12
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Dass vor Antritt einer Seereise Opfer dargebracht werden, um irgendwelche Fabelwesen günstig zu stimmen, ist ein uralter Brauch - z.B. bei Röde Orm beschrieben, der widerwillig ein Opfertier kaufen musste, um seine abergläubische Crew günstig zu stimmen.

Im heute weniger abergläubischen Teil der Welt wird gern eine kleine Menge eines alkoholischen Getränks als Opfergabe ins Wasser geschüttet, z.B. bei Barawitzka beschrieben. Das ist m.E. aber weniger als Schutzgeldzahlung an eine wettermachende Märchenfigur gedacht, sondern eher ein traditioneller Vorwand zum Anbrechen des Alkohols.

Nach meinem Eindruck stellen sich auch viele dieser Traditionsschiffer unter ihrem dabei angesprochenen Rasmus weniger den oben beschriebenen Heiligen der Christen vor, sondern eher etwas wie den Neptun, Poseidon oder Wassermann im Märchenbuch.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.