boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2015, 19:44
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard Yanmar Motor und Salzwasser

Vor einiger Zeit habe ich mir mal ein Boot angeschaut ... dieses hat 2x Yanmar Diesel Innenborder, je 240 PS und Wellenantrieb Wendegetriebe ... wegen BS ca.300 Std., mache ich mir da keine Sorgen ... auch das Baujahr von 2005 ist okay ... nur was ist mit den Motoren, wie vertragen die denn das Salzwasser .. Optik von Außen ist Original, nichts nach lackiert und kein Rost zu erkennen .. also kein Salzwasserangriff von außen ... wie schaut es innen aus was kann da kaputt gehen ... auf was sollte ich noch achten??
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2015, 20:06
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Haben die denn Einkeiskühlung? Wenn ja
darauf achten ob die Zinkanoden im Kühlkreislauf regelmäßig gewechselt worden. Sonst sind die Motoren nicht sehr anfällig. Wenn sie gutz gewartet sind sind sie sehr zuverlässig wie eigentlich jeder Diesel.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.01.2015, 20:07
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Nein zweikreis...
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.01.2015, 20:11
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hopfemike Beitrag anzeigen
Nein zweikreis...
Naja dann ist ja nur der Wärmetauscher mit Salzwasser beaufschlagt das wäre meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt aber bei dem Baujahr würde ich mir keine Gedanken machen.Ich persönlich finde die Yanmarmotoren sehr gut ich habe schon etliche gefahren und auch gewartet sind für mich besser als die Volvos aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.01.2015, 20:41
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Naja dann ist ja nur der Wärmetauscher mit Salzwasser beaufschlagt das wäre meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt aber bei dem Baujahr würde ich mir keine Gedanken machen.Ich persönlich finde die Yanmarmotoren sehr gut ich habe schon etliche gefahren und auch gewartet sind für mich besser als die Volvos aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
Das habe ich auch schon des Öfteren gehört ...das diese Motoren sehr zuverlässig seien Danke dir mal
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2015, 21:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.998
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.826 Danke in 9.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael
dieses hat 2x Yanmar Diesel Innenborder, je 240 PS und Wellenantrieb Wendegetriebe ... wegen BS ca.300 Std.
Also bei 300 BS ist ein Yanmar gerade mal eingefahren.
Hast du mal die genau Bezeichnung der Motoren?

Mein Boot mit Yanmarmotor (Zweikreiskühlung) ist Jahre lang in der Nordsee gefahren und hat keinen Schaden genommen.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.01.2015, 21:54
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Nein eine genaue Bezeichnung habe ich leider nicht .. Nächste Woche kann ich mehr darüber sagen
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2015, 09:24
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Meine Yanmars sind nun 13 jahre alt, haben ca 1000h auf dem Buckel und haben noch nie Probleme gemacht. Allerdings müssen die reichlich vorhandenen Opferanoden regelmäßig gewechselt werden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.