boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2015, 20:52
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Zulassung eines abgemeldeten KFZ

Hallo,

zu meinen Fragen kann man vieles im Netz lesen, aber auch viel unterschiedliches. Es geht um die Zulassung eines seit September 2014 abgemeldeten Fahrzeuges. Hauptuntersuchung wurde kurz vorher noch gemacht.

1. Brauche ich außer der Bescheinigung für die HU die AU-Bescheinigung? AU ist ja Voraussetzung für die HU.

2. Brauche ich eine Abmeldebescheinigung?

3. Gibt es ein Problem, wenn im alten Fahrzeugschein "endgültige Außerbetriebssetzung" angekreuzt ist?

Wer kennt sich aus?
__________________
MfG

Christian

Geändert von Schmitzi (15.01.2015 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2015, 23:02
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
1. Brauche ich außer der Bescheinigung für die HU die AU-Bescheinigung? AU ist ja Voraussetzung für die HU.
Üblicherweise nicht. Ohne HU-Bescheinigung geht in vielen SVAn heute nix mehr, manchen reicht allerdings auch der Stempel auf der alten Zulassungsbescheinigung aus. Nach einer Au-Bescheinigung hat (hier) schon lange niemand mehr gefragt.

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
2. Brauche ich eine Abmeldebescheinigung?
Nein. Gibt's normalerweise auch gar nicht mehr.

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
3. Gibt es ein Problem, wenn im alten Fahrzeugschein "endgültige Außerbetriebssetzung" angekreuzt ist?
Öhm... Wer macht denn sowas? Kann ich aber so spontan gar nicht beantworten, weil ich den Fall in den letzten 25 Jahren nicht mehr gehabt habe. Die einzigen Kisten, die ich wirklich endgültig abgemeldet habe, waren Abwrackprämien-Autos. Da stellte sich das Problem der Wiederzulassung nicht.

Solange beim KBA kein "Verschrottungs"-Nachweis eingetrudelt ist, sollte eine Wiederzulassung (eigentlich) keine Probleme geben, mag aber sein, daß das bei der Zulassungsstelle zu einem wird. Am einfachsten ist wohl, einfach dort mal nachzufragen.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2015, 23:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitzi Beitrag anzeigen
Hallo,

zu meinen Fragen kann man vieles im Netz lesen, aber auch viel unterschiedliches. Es geht um die Zulassung eines seit September 2014 abgemeldeten Fahrzeuges. Hauptuntersuchung wurde kurz vorher noch gemacht.

1. Brauche ich außer der Bescheinigung für die HU die AU-Bescheinigung? AU ist ja Voraussetzung für die HU.

2. Brauche ich eine Abmeldebescheinigung?

3. Gibt es ein Problem, wenn im alten Fahrzeugschein "endgültige Außerbetriebssetzung" angekreuzt ist?

Wer kennt sich aus?
früher war ohne Abmeldebescheinigung ein wieder anmelden nicht so einfach möglich, aber das ändert sich ja laufend, ich würde es einfach mal versuchen,
mehr wie nach Hause schicken können sie dich ja nicht
über die Außerbetriebsetzung würde ich mal kein Wort verlieren, um keine schlafenden Hunde zuwecken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2015, 23:26
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.130 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Stilllegungsvermerk

Für Fahrzeuge, die vor dem 01.10.2005 stillgelegt wurden, erhielt man von den Kfz-Zulassungsstellen eine Abmeldebescheinigung. Möchten Sie ein Kfz wieder zulassen, das vor diesem Datum stillgelegt wurde, denken Sie bei der Wiederzulassung an die Vorlage dieser Bescheinigung. Für die restlichen Fahrzeuge gilt: Der Stilllegungsvermerk befindet sich auf dem Fahrzeugschein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil I.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2015, 23:41
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe, die ersten beiden Punkte sind - denke ich - ok, zum dritten Punkt habe ich das hier im Netz gefunden:

Früher konnten sich Fahrzeughalter entscheiden, ob Sie Ihr Kfz endgültig oder nur vorübergehend abmelden. Die Unterscheidung zwischen einer vorübergehenden und einer endgültigen Stilllegung wurde durch das neue Zulassungsrecht zum 1.3.2007 aufgehoben. Seit dieser Änderung wird das Kfz für maximal sieben Jahre außer Betrieb gesetzt. Erfolgt in diesem Zeitraum keine erneute Anmeldung, gilt das Fahrzeug als endgültig stillgelegt.

Wer bereits weiß, dass er das Kfz innerhalb der nächsten sieben Jahre nicht wieder anmelden will, kann das Fahrzeug auch direkt endgültig außer Betrieb setzen. Hierfür müssen Sie einen Verwertungsnachweis einer zertifizierten Altauto-Annahmestelle erbringen.


Dann hoffe ich mal, dass das KFZ nur ganz normal abgemeldet wurde. Ist zwar ne alte Karre, aber warum sollte man das Teil endgültig stillegen? Am Montag erfahre ich mehr zu dem Thema beim Straßenverkehrsamt.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2015, 20:15
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Hat hier zufällig jemand eine Fahrzeug in letzter Zeit abgemeldet? Falls ja, was wurde da angekreuzt? Vorüberghende Stillegung oder endgültige Stillegung? Gibt es da überhaupt bei den neueren Versionen beide Möglichkeiten?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2015, 21:10
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo dieser Eintrag im kfz-Schein bzw. das Kreuz im ZBS I ersetzt die alte abmeldebescheinigung.
Mit gültigem hu Bericht , ZBS I + II ( Brief und Schein) und dem Versicherungscode und einer sauberen kfz -Steuer- Weste solltest du das Auto zugelassen bekommen.

Viel Erfolg.

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2015, 22:42
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So, die alte Karre ist angemeldet. War kein Problem, alles ok.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.01.2015, 12:29
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Jetzt fehlt nur noch ein Bilder der "Karre"
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.