![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liebes BF,
da wir gerade auf der Suche nach einem neuen, robusten und kultigen Zugwagen sind, könnte auch ein Defender 110 Station infrage kommen. Die Frage ist nur, ob der 122PS Motor ausreicht, um unsere Crownline 286 nach Kroatien zu ziehen. Gibt es da Erfahrungswerte? Beste Grüße, Bene Beste Grüße, Benedikt Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#2
|
||||
![]()
Frag doch mal im Blacklandy Forum nach... Ich kann dir leider nicht helfen, ich fahre Classic Range Rover, und der hat Power ohne Ende
![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das verbietet sich meiner Meinung nach von selbst. Nicht unter 200 Diesel PS eher mehr!
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das war auch mein erster Gedanke, da wir bisher min doppelt so viel Leistung zur Verfügung hatten. Mit Chip und Ladeluftkühler lässt sich die Leistung um 30 PS anheben, aber ob das reicht? Beste Grüße, Benedikt Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist eine Frage die könnte auch lauten was für ein Boot möchtest du, Verdränger oder Gleiter.
Der Defender zieht das Boot sicher ohne Probleme zu haben nach Kroatien, aber die 100 Zulassung kann man sich wohl sparen. Selbst wenn er es schafft würde ich ihm und mir als Fahrer das nicht zumuten. Edit: Was will man mit den PS bei dem Fahrwerk? Wenn es um Geschwindigkeit geht sind Rangerover oder Discovery wohl eher zu empfehlen. Geändert von ferenc (15.01.2015 um 13:50 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei uns geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, ob er mit einem Anhänger mit 3600kg + 5 Personen und Gepäck im Fahrzeug zurecht kommt. Schafft er es die Steigungen ohne Geschwindigkeitsverluste zu meistern (Reisetempo 85kmh), oder muss man ständig Bedenken haben, dass einen jeder LKW überholt? Beste Grüße, Benedikt Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja,man muss diese Bedenken haben!
Ist einfach TO MUCH !Das wird extrem unenstpannt werden. Der wird am Berg zum Hinderniss für die meisten LKW! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Benedikt,
ich habe nur ein älteres Modell eine Zeit lang regelmäßig genutzt und auch nur einen 2 to Hänger daran gehabt. In sofern kann ich dir dazu nichts auf das konkrete Modell beitragen. Mich hat es nie gestört, mal überholt zu werden und von deinem Anforderungsprofil her könnte es bis auf 2-3 Steigungen doch klappen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal abgesehen von der Motorleistung...
Bist du schonmal einen Defender gefahren? Ganz ehrlich: Bevor ich damit bis nach Kroatien fahre würde ich eher mit dem Zug fahren. (Ich hasse Zug fahren) Ich fand den Defender schon immer Klasse und war mal kurz davor mir mein Traummodell zu kaufen (110 Station mit den Klappbänken hinten). Dann bin ich Gott sei Dank mal einen gefahren. Sorry aber der ist von nem Modernen SUV so weit entfernt wie nen Lada Niva von nem Porsche Cayenne in der Beschleunigung. Das Ding hoppelt, ist unbequem und die Lautstärke ist kaum auszuhalten. Das hatte zwar durchaus seinen Charme und war ne Art Abenteuer aber für weite Strecken? Niemals! Für nen bisschen um die Dörfer gondeln und im Wald Holz holen würde ich aber sofort JA! schreien. Cool war die Fahrt nämlich allemal.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit 85 überholt Dich auch jeder LKW in der Ebene, die fahren alle 90/91 lt. GPS. An den Steigungen wirst wenig Chancen haben mit den neueren LKW mitzukommen, die ziehen unbeeindruckt und unvermindert ihr Tempo durch, dass schaffst Du mit Sicherheit nicht.
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit viel Hubraum können die neueren Modelle leider nicht brillieren. Sie haben 2,2L und dabei 360NM (mit Chip 50 mehr) Beste Grüße, Benedikt Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#12
|
||||
![]()
Wir fuhren 1998 mit einer Serie3 109, Sexzylinder ( Defender Vorgaenger) , vier Personen und Wohnwagen mit 35 km/h richtung Gotthard-Nordportal, mehr ging nicht, aber gestoert hat es mich auch nicht
![]() ![]() Nach 4 Wochen Korfu, flog mir dann auf der Rueckfahrt von Venedig fast der seitliche Motordingsbunsdeckel weg, die ZKD war hinueber, und die Batterie war tot. Dank Handkurbel konnte ich die Karre trotzdem immer starten. Das Auto brachte uns wieder mehr schlecht als recht nach Bern. Der Wowa blieb auf Korfu. ![]() Ich liebe Land Rover!
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Keine Bedenken, Du kannst Dir sicher sein das Dich jeder LKW überholt.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre den TD 4 aus 2007 als 90er Softtop.
Zum ziehen gibt es eigentlich nichts zuverlässigeres und kräftigeres. Ich habe damit Anhänger und Trailer mit deutlich über 4 to gezogen und hatte nie das Gefühl das er überfordert war. Ein Anhänger mit etwa 3,5 - 4 to Holz habe ich aus dem Wald gezogen nachdem es wochenlang geregnet hatte. Die Reifenspuren waren so tief das der Anhängerboden über den Boden rutschte, weil die Anhängerräder keinen Kontakt mehr zum Boden hatten. Ging ohne einmal aussteigen ![]() Aber ![]() glaube mir, mit diesem Gespann willst Du nicht wirklich viele 100 km nach Kroatien trailern ![]() Geschwindigkeit kannst Du vergessen, Komfort kannst Du vergessen, meine Frau sagt sogar man kann Gespräche während der Fahrt vergessen ( o.k. kann auch Vorteile haben ![]() Das ist einfach kein Auto um km abzureißen, das ist ein Trecker mit Strassenzulassung. Der geht überall durch, zieht Dir ein Einfamilienhaus in die Nachbarstrasse, aber mit modernem PKW hat das absolut nix zu tun ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar werdet Ihr irgendwie ankommen, aber zu 5 mit Gepäck und 3,6 t hinten dran wird echt nicht lustig. Mitschwimmen mit den LKW... nur auf gerader Strecke.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benedikt,
ich fahre einen 110 TD4 (den Buckelhauber) Bj 2010; ich bin bekennender Defender-Fan und möchte diueses Auto nicht eintauschen, zur Einstimmung...... ![]() Wir haben 2mal eine Four Winns 248 Vista von Berlin aus nach Punat getrailert; das erstemal hatte mein Defenderschätzchen noch kein Chip-Tuning, da war es speziell in den Thüringer Bergen etwas unentspannt; aber wir sind raufgekommen und auch angekommen. Das zweite mal hatte er dann ein Chiptuning -ca 150PS- und damit ist er überall, auch aufwärts 85km gefahren; über eine 100 km/h Zulassung brauchst Du bei dem Gewicht nicht zu philosophieren, aber in der LKW-Kolonne mitschwimmen war überhaupt kein Problem und auch den einen oder anderen LKW überholen, gin völlig problemlos. Mit einem vernünftig gemachten Chiptuning leidet das Auto auch nicht. Allerdings und das wurde ein mit dem Nachfolger der Four Winns, eine SEA RAY 265 ein echtes Problem... das ist die Höhe der Anhängerkupplung beim Defender; die ist deutlich höher als bei jedem anderen Auto. Mit der FW war ich mit einer Stützlast von gut 300 - 350kg unterwegs; das hat dem Defender nichts ausgemacht; Straßenlage hervorragend, denn der Hänger hat das Auto"runter" gedrückt; damit war Deichsel und Kupplung waagerecht auf einer Höhe. Mit der SEA Ray wollte ich mit legaler Stützlast fahren, und damit waren Trailer und Hängerkupplung nicht mehr waagerecht, sondern die Deichsel des Trailers zeigte nach oben, Gewicht vom Boot hinten und leicht abwärts geneigt, das war eine Katastrophe schlechthin; das habe ich dann abgebrochen, ist zum Glück nichts passiert. Also drauf achten, wenn Defender, dass die Anhängerkupplung in der Höhe variabel ist, da gibt es Lösungen für. Meine ist es leider nicht. All die anderen Argumente, Lautstärke, nicht unterhalten.... etc, sind für einen Fan nicht ernstzunehmen ![]() Wir sitzen auch bequem, Recaro-machts möglich; Unterhaltung ist möglich alles bestens!!! Bei Fragen, melde Dich bei mir ! Gruss Uwe
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread...179928&page=65 ab Beitrag 1300, das Drama mit der SEARAY
Gruss Uwe
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Landy ist doch völlig anders ausgelegt (Übersetzung d. Getriebs, Achsen) als die SUVs. Übrigens kommen dieses Jahr drei tolle Limited Editionsmodelle zum Abschluss in kleinen Sammlerstückzahlen- und dann war es das mit dem Defender.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber Hamburg - Triest mit Discovery(2,5l, 113 PS) + 3,5 to. Da die Fahrt nur einmal geplant war, hab ichs gewagt, war aber stressig und jedes Jahr möchte ich das nicht machen. Jede Steigung ein Gräuel. Mit Nissan Patrol 3,0 und ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wer sich so ein Wagen für die Langstrecke aussucht muß schon sehr masochistisch veranlagt sein.
Es gibt doch genügend Zugesel zur Auswahl. Navara 3 Liter mit 550 NM Leiterrahmen und 7 Gangautomat.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an euch alle für eure Beiträge! Sie helfen sehr, eine richtige Entscheidung zu treffen.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Als Ergänzung-
wir hatten vor Jahren den Terracan (4Zyl., 2,9L, 163 PS) aber "nur" 340 Nm. Mit 3,2t war das kein Beschleunigungswunder, aber seine Arbeit hat er ordentlich gemacht. Und ganz nebenbei, die als Zugfz. hier viel gelobten 5,2L- Grand Cherokees haben je nach Baujahr nur 370- 400Nm. Mit 3,5t schnaufen die gehörig und brauchen Drehzahlen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bestes Zugafahrzeug ever was ich bisher gefahren bin:
ML420CDI hatte ca. 4T Doppelachser Kasten mit Schrankseiten und Glas am Haken und hab beim auf die Bahn fahren schön den anhänger vergessen und erst bei 130 beim Blick in den Innenspiegel den weißen Kasten bemerkt. :-D Schwer Grenzwärtig die Aktion aber wir hatten nen Spaß! Damit konnte man auch mit nem MiniBagger aufm Anhänger dahinter noch nen Golf 3 GTI an der Ampel nass machen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Damit konnte man auch mit nem MiniBagger aufm Anhänger dahinter noch nen Golf 3 GTI an der Ampel nass machen
![]() Da hat der Fahrer vom Golf wohl ein Nickerchen gemacht ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Im nachhinein betrachtet waren die Aktionen, die wir mit dem Auto gemacht haben auch weder sinnvoll noch notwendig.
Besonders wenn man bedenkt welche Kräfte da auf das Auto gewirkt haben müssen wenn man an der Ampel das Gaspedal durchgetreten hat... Aber naja ich war Jung ![]() |
![]() |
|
|