boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2015, 20:05
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard Wieder mal Arviller

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen hier im Forum,
bin immer noch am Planen der großen Sauerkrautrundtour und weiß leider immer noch nicht ob das Hebewerk in Arzviller bis Ende Juli wieder in Funktion ist?

Weiß jemand von euch was neues?
Schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2015, 20:19
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Ich würde mich darauf NICHT verlassen bei der Planung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.01.2015, 20:23
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Das klingt nicht sehr vielversprechend
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.01.2015, 22:31
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Die Wiedereröffnung ist für "Mitte Juli" geplant. Ich würde davon ausgehen, dass dies auch in etwa so klappt, denn die stehen unter heftigen Druck der gesamten Tourismusbranche im Elsass.

Hier der Text der VNF Ankündigung.

Ce matin, Voies navigables de France a réuni l’ensemble des acteurs locaux pour leur

annoncer la réouverture du plan incliné de Saint-Louis Arzviller (Moselle) pour la mijuillet

2015. Cette annonce intervient à la suite de la remise du rapport des experts du

CEREMA (Centre d’études et d’expertise sur les risques, l’environnement, la mobilité et

l’aménagement). Un rapport qui identifie clairement les causes de l’incident survenu le

10 juillet 2014 sur le chariot bac du plan et apporte des conclusions précises : les dégâts

sont limités et le plan est réparable. Les travaux pourront être réalisés pour un coût

raisonnable

__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.01.2015, 22:49
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.594
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Warte mal bis Mai. Dann wird wahrscheinlich genaueres bekanntgegeben.

Die Suchfunktion hält noch diesen Trööt parat: http://www.boote-forum.de/showthread...light=Arzwiler
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2015, 08:57
Benutzerbild von Klaas
Klaas Klaas ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Steinen
Beiträge: 165
Boot: Holländischer Stahlverdränger 11 X 3,40, 80PS OM312-Unimogmotor
142 Danke in 71 Beiträgen
Standard Arzviller

Hallo,

das Thema wurde und wird auch schon intensiv hier diskutiert:

http://www.boote-forum.de/showthread...ight=arzviller

Es gibt von vielen Seiten und Institutionen Interventionen für die Reparatur und Wiedereröffnung des Hebewerkes, die sicher auch kommen wird. Aber den Termin kann wahrscheinlich im Moment niemand garantieren.

Grüße
Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.01.2015, 09:27
pafrav pafrav ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 67
56 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich würde mich mit Locaboat Freiburg in Verbindung setzen, dort wird z.B. die sogenannte Sauerkrauttour von Lützelborg/Lutzelbourg angeboten, das geht übers Hebewerk. Ich mußte die Tour in 2013 wegen des Defekts ab Hesse beginnen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.01.2015, 10:17
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Der Termin wurde von der Schiffahrtsverwaltung mit Mitte Juli angegeben! Das wurde von der Präfektur bestätigt und auch das Hebewerk selbst gibt es so an. Erfahrungsgemäß ist das bei der Bestätigungsdichte als sicher anzusehen. Also meine Sauerkrauttour steht!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.01.2015, 11:35
pafrav pafrav ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 67
56 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich wünsche viel Spaß, es ist eine sehr schöne Tour, leider hatte ich im Okt. 2013 nicht das beste Wetter.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.01.2015, 12:59
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Ja das wäre super, da wir uns echt riesig auf die Tour freuen.
Alternativ steht Schweden Vänern auf dem Plan, was aber wieder ewige Hin und Herfahrten bedeutet.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.01.2015, 18:49
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Schau mal da:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=219080

hört sich gut an.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.01.2015, 19:38
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Mal sehen wie lange es dann nach der Wiedereröffnung durchhaelt....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.01.2015, 21:49
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Na hoffentlich länger wie das letzte Mal

Werde dann mal meine Tour fertig planen und hoffen das ich den schon fertigen Plan B auf 2016 schieben kann.

Danke an alle für die Infos

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.01.2015, 22:41
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Fahrt doch "oben rum" über den Doubs. Da habt Ihr
gleich drei Dinge auf einmal: Spaß schöne Landschaft und Abenteuer. Fragt mal Nini oder Youk oder mich
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.01.2015, 02:32
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Fahrt doch "oben rum" über den Doubs. Da habt Ihr
gleich drei Dinge auf einmal: Spaß schöne Landschaft und Abenteuer. Fragt mal Nini oder Youk oder mich
Ich sage nichts mehr ohne meinen Anwalt...............
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.01.2015, 05:30
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.610
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Fahrt doch "oben rum" über den Doubs. Da habt Ihr
gleich drei Dinge auf einmal: Spaß schöne Landschaft und Abenteuer. Fragt mal Nini oder Youk oder mich

Super Idee, sind ja nur ca. 200 Schleusen mehr

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.01.2015, 07:23
Bootsfun Bootsfun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2012
Beiträge: 245
177 Danke in 112 Beiträgen
Standard

������������
Nee lass mal gut sein.
Bin mit der Admiralität eh schon am reden wegen der ganzen Schleusen.
Da kriege ich eher ne Segeltour in der Karibik durch
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.01.2015, 07:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pafrav Beitrag anzeigen
Hallo,
ich würde mich mit Locaboat Freiburg in Verbindung setzen, dort wird z.B. die sogenannte Sauerkrauttour von Lützelborg/Lutzelbourg angeboten, das geht übers Hebewerk. Ich mußte die Tour in 2013 wegen des Defekts ab Hesse beginnen.
Ich frage mich welche Tour die dort anbieten.
Die "Sauerkrauttour" in ihrer Klassischen Route geht über Rhein, Mosel und Rhein Marne-Kanal
Die "Kleine Sauerkrauttour" nimmt die Abkürzung von der Mosel über die Saar und Saar-Kohle Kanal ind den Rhein Marne Kanal. Rhein und Mosel bleiben da drinnen.
Ist eine Rundreis für die man 3 Wochen Zeit einplanen sollte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.