![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
ich habe einen neuen Motor erstanden, nun brauche ich ein paar Details und Hilfe zu dem guten Stück. Es sollte ein 1983 35 PS sein. Es ist ein Kurzschaft. Ich habe an meinem Boot eine alte Zweihebelfernschaltung, und wollte die auch zu dem Motor nutzen. Ich vermute mal daß vorher eine Einhebelschaltung verbaut war, denn aus dem Motor kommt anstelle des Kill Switches ein Kabelstrang. Der soll ab kommen und dafür brauche ich noch einen Killswitch. Grund ich habe keinen Anlasser, daher muss ich sowieso zum Motor gehen. Macht daher keinen Sinn auf Einhebel oder doch ? Wobei der Kabelpfusch schaut nicht gut aus. Dann habe ich noch eine Frage zum Unterwasserteil. Ich habe den Motor heute auf ein Gestell gehoben und dabei konnte ich die Gummihalterung um den Schaft etwas hin und her bewegen (das Teil über der Kavitationsplatte zur Bordwandhalterung). Ist das normal ? bei meinem 25 PS ist das nicht so beweglich. Hat jemand eine günstige Quelle für einen Kill Switch ? Mfg Ingo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...ich weiss nicht ob be evinrude der Killschalter ein schliesser ist.aber wenn ja könntest du zb Ebay Art Nr 320964244241 verwenden
DRUCKSCHALTER 12 VOLT .. Kannst in die Haube einbauen... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke erstmal, und das weiß ich gerade auch noch nicht ich glaube dass es ein Schließer ist. Wenn ich mich richtig an meinen 25 PS erinnere, dann habe ich da damals bei dem Defekten Schalter die Kabel zusammen gehalten um den zu Stoppen. Aber korrigiert mich, ob das bei dem Motor auch so ist ? Denn da ist momentan kein Schalter und der Bootsladen, von dem ich den habe,hat den Motor angeblich noch laufen lassen. Naja mal schauen. Noch was zu der Einhebelschaltung, geht das überhaupt mit den Seilzügen ? Also ich verstehe nicht ganz wie die Einhebelschaltung funktioniert. Ist da eine Umlenkung wenn ich zb nach Vorne Drücke, geht er in forward und zieht am Gas. Aber wenn ich die Schaltung zurück ziehe, dann nimmt er ja theoretisch das Gas weg. Also muss das ja irgendwie umlenken. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Für einen 35 PS Motor würde ich immer eine Einhebelschaltung empfehlen. Da bist Du sicher,das der Gang auch richtig drin ist. Günter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei dem 35 PS gesehen, da gibt es schon eine Art Sicherung, daß der Gang nur mit mehr Druck geschalten werden kann um nicht selbst raus zu hüpfen. Ich weiß nicht wie das heißt aber am Ganghebel unten Außen ist noch was aus Plastik dran, das hat mein 25 PS nicht, da ist mir schon mal der Gang raus gesprungen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mach keine Experimente und nimm eine Einhebelschaltung.
Günter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Günter,
Wo finde ich denn eine günstige Einhebelschaltung ? Mfg Ingo |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingo.
Habe noch eine fast NEUE für 90 Euro plus Porto. Gruß Günter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
mit Seilzügen ? komplett
Mfg |
#10
|
||||
|
||||
![]() Denke die Züge sind Merc ....die Endstücke passen nicht auf Evinrude.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paul.
Die Züge gehören auch nicht dazu. Gruß Günter |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Habe den Motor heute laufen lassen.
Es ist so, daß man die Zwei Kabel zusammen halten muss um den Motor zu Killen. Also ist es ein Schließer! Wer es mal braucht. Mfg Ingo |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst Du einen Kill-Switch? Ich hätte einen übrig....
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tobi,
Nein Danke, habe den weiter oben empfohlenen bereits gekauft. Mfg Ingo |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger,
warum denn den ? Der Druckknopf ist ja am Motor hinten. Original ist der Knopf ja auch dran. So wie bei meinem 25 PS zb. Mfg Ingo |
![]() |
|
|