boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2015, 14:03
moster moster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: nahe Wilhelmshaven
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welches kleine Boot für Anfänger ?

Hallo allen einen schönen Sonntag,

mein erstes Boot war ein Fish Hunter Schlauchboot von Sevylor mit kleinem Elektromotor. Bin damit ca. 8 KM auf dem Ems Jade Kanal gefahren- hat Spass gemacht, Natur genießen und dahingleiten.

Ich suche ein kleines Boot mit Benzinmotor. Ich könnte günstig an ein Spitfire Boot kommen aber habe gehört das es bei leichtem Wellengang recht wackelig und unsicher sein soll. Ich möchte 35 KM den Ems Jade Kanal runterfahren (8 KM/h erlaubt) und möchte im inneren Jadebusen, im Hafen von Wilhelmshaven Südstrand- Kaiser Wilhelm Brücke mit dem Boot den inneren Hafen erkunden und ggf. auf der Nordsee am Ufer entlang fahren Richtung Jade Weser Port, vielleicht auch mal nach Dangast von Wilhelmshaven fahren- das Ufer sieht man ja. Was wäre da geeignet ?

Wie gesagt ich bin Anfänger und habe keinen Schein bei 15 PS ist Schluss.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2015, 14:56
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Erstmal willkommen im.
Schlauchi mit 15 Ps wäre so mein Tip.Wie hoch ist das Budget eigentlich?
Div.Alu-Boote(Linder,Buster z.b.)bzw. PE-Boote(Pioner,Whaly,Therhi z.b.)wären auch ne gute Alternative.Skandinavische Boote generell. Sind gebraucht nicht unbedingt preiswert,aber ihr Geld wert wenn der Zustand paßt.
Schönen Sonntach weiterhin.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2015, 15:01
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Hallo (hier könnte dein Name stehen),

es ist immer von Vorteil bei so einer Frage ein Budget mit anzugeben, sonst kann dir niemand wirklich einen Tip geben.

Denke mal über einen Führerschein nach, denn dann ist deine Auswahl auf dem Markt wesentlich größer. Und es kann nie schaden zu wissen was man tut, gerade wenn man an der Nordseeküste fahren möchte.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2015, 15:17
moster moster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: nahe Wilhelmshaven
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Naja das gebrauchte Spitfire mit 7,5 PS Motor könnte ich für nur 650 Euro kaufen. Mhh auf jden Fall gebraucht, mehr wie max. 1000- 1500 Euro wollte ich erstmal nicht ausgeben, möchte schauen ob es mir liegt und mir Spass macht. Erstmal klein anfangen in 2015, habe mein altes Schlauchboot mit E. Motor auch wieder verkauft, 2016 auch gerne zwischen 5000- max. 8000. Muss so ein kleines Boot ein amtlich anerkanntes Kennzeichen haben (z.B. Spitfire) ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2015, 22:44
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn du nicht mehr Geld ausgeben möchtest, würde ich erst mal das Spitfire kaufen, dir sollte aber klar sein, das solche Boote nur für Binnen wo nicht viele Wellen sind zu gebrauchen sind,
die 7,5 PS sind natürlich ein Spaßkiller
wenn du auf Binnen Gewässern fährst, brauchst du ein Kennzeichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2015, 23:07
moster moster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.01.2015
Ort: nahe Wilhelmshaven
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke Euch Drei allen sehr. Es wird wohl erstmal ein Spitfire werden. Es gibt schön schöne Kajütboote für Einsteiger 15 PS z.B.
Jeanneau Merry Fisher 755 Marlin oder


Quicksilver Activ 705 Cruiser habe ich auf Boot de gesehen. Wenn jemand aus Wilhelmshaven zur Boot nach Düsseldorf möchte gerne mich anschreiben machen wir Fahrgemeinschaft- alleine will ich da auch nicht hin.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.