boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2015, 13:30
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard Suche Campingplatz auf Istrien oder Krk für Bootsurlaub

Liebe Kroatienexperten,

möchte mit meiner Frau und 2 Kindern in diesem Jahr (Ende Juli) das erste Mal mit eigenem Boot (~6m) Urlaub in Kroatien (Region Istrien oder Krk) machen. Übernachten möchten wir in einem Mobilheim und mit dem Boot ausschließlich Tagestörns zu schönen Badebuchten unternehmen. Für das Boot sollte es eine Slipstelle / Kran und einen Liegeplatz geben (und Stellplatz für den Trailer).
Es sollte möglichst alles auch für Anfänger geeignet sein.
Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Vielen Dank im voraus.

Geändert von fischer-t (11.01.2015 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2015, 15:38
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Hallo Fischer-t (leider Steht hier nicht dein Name )
Zuerst mal die Frage: Textil oder FKK oder egal .
FKK:
Valalta bei Rovinj:http://www.valalta.hr/index_DEU.asp

Textil:
Valkanela bei Vrsar http://www.campingrovinjvrsar.com/de...alkanela_Vrsar
Lanterna bei Porec:http://www.lanterna-camp.de/
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2015, 16:50
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

für FKK ist meine Frau nicht zu begeistern. Valkanela bei Vrsar sieht interessant aus. Warst Du da schon einmal? Kannst Du da evt. noch etwas genaueres dazu schreiben. Wie geht das mit Boot und Trailer dort? Sorry hab da leider noch wenig Erfahrung.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2015, 17:42
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard


Wir sind auf Valalta, deshalb kann ich dir leider keine genaue Info's geben.
Wir sind in Vsar nur zum Essen ( La Rosa ) und zum tanken .
Aber frag mal Robert ( albertros66 ) http://www.boote-forum.de/member.php?u=54653
oder Totti (thorsa5 ) http://www.boote-forum.de/member.php?u=34567
Die kennen sich dort aus .
Du kannst ja mal in den BF-Treffen im Bereich Porec-Rovinj Trööd reinschauen
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=156421
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.01.2015, 17:47
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Der Valkanela hat eine Slip- und eine Krananlage, es gibt Steg- und Bojenplätze. Die Stellplätze sind zum Teil recht klein, es gibt aber auch Große.
Die Sanitäranlagen sind vom Renovierungszustand sehr unterschiedlich: Von sehr alt bis sehr Modern ist alles dabei.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher begrenzt, die Gastronomie Bescheiden.
Man muß eigentlich für alles nach Vrsar fahren, der beste Supermarkt ist ausserhalb Vrsar, etwa 500 mtr rechts Richtg. Limski.
Fußläufig ist nicht.
Was ich als sehr störend empfand, war die Musikbeschallung bis Morgens um 4, ich finde, das geht zu weit.
Ich würde dort nicht nochmal hinfahren.
Besser ist der in den obigen Beiträgen ebenfalls empfohlene Lanterna.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2015, 18:21
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Der Valkanela hat eine Slip- und eine Krananlage, es gibt Steg- und Bojenplätze. Die Stellplätze sind zum Teil recht klein, es gibt aber auch Große.
Die Sanitäranlagen sind vom Renovierungszustand sehr unterschiedlich: Von sehr alt bis sehr Modern ist alles dabei.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher begrenzt, die Gastronomie Bescheiden.
Man muß eigentlich für alles nach Vrsar fahren, der beste Supermarkt ist ausserhalb Vrsar, etwa 500 mtr rechts Richtg. Limski.
Fußläufig ist nicht.
Was ich als sehr störend empfand, war die Musikbeschallung bis Morgens um 4, ich finde, das geht zu weit.
Ich würde dort nicht nochmal hinfahren.
Besser ist der in den obigen Beiträgen ebenfalls empfohlene Lanterna.
Das hab ich auch schon gehört .
Auf die Aussagen von Heinz kann man sich verlassen .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.01.2015, 18:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch eine weitere Alternative in Vrsar wäre der AC Orsera (ehemals Tourist), es gibt eine Slipanlage, Stege und Bojen, die Ortsnähe ist Fußläufig und die Gastronomie am Platz i.O.
Der Orsera gehört verwaltungstechnisch zur Valamar-Gruppe, die auch den Lanterna und einige weitere Plätze in HR betreibt, http://www.camping-adriatic.com/de/orsera-camp-porec
Allerdings ist er Luftlinie nur etwa 800 mtr. vom Valkanela entfernt, das Musikspektakel ist also auch hier (leider) bis Morgens um 4 sehr laut unüberhörbar.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.01.2015, 18:52
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Hier habe ich noch einen Trööd zum Laterna gefunden .
http://www.boote-forum.de/showthread...light=lanterna
Egal ob du zu diesem oder einem Platz in Vrsar gehst, das Boot anmelden muß man in Porec, ausser du hast noch eine gültige Bescheinigung von 2014.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.01.2015, 19:04
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo,

war schon auf beiden Plätzen, Valkanela und Lanterna.
Vom Platz Lanterna waren wir begeistert, sehr groß aber doch ruhig und sauber. Gibt dort alles was man zum Leben braucht.
Kranen musst du aber in Valanela, es sei denn du möchtest im Salzwasser slippen ( Slippe gibt es auf Lanterna ). Lanterna hat eine große Bucht mit Bojen, der Bereiber stellt 2 Ruderboote zur Verfügung um ans Boot zu gelangen.
Das Fahrrevier dürfte aber eher unten bei Valkanela schöner sein.
Großeinkäufe macht mal halt mal in Porec ( 10 km ).
Unser erster Booturlaub haben wir auf Laterna gemacht, war für´s erste super schön und wir würden nochmal ganau so starten.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.01.2015, 19:24
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Von Problemen mit Musikspektakeln liest man öfter, hatten bis jetzt zum Glück im Zeitraum Ende Juli Anfang August noch keine Probleme. Waren bis jetzt, allerdings ohne Boot, in Fazana (BiVillage) und Rabac (Camp Oliva)
Lanterna sieht gut aus, geht aber leider aus persönlichen Gründen nicht. Der Orsera sieht auch gut aus. Sind die Plätze von der Valamar Gruppe empfehlenswert? Wir hatten uns von dieser Gruppe auch schon den Camping Krk etwas näher angesehen. Leider findet man bei allen Plätzen wenig oder gar keine Infos zu Bootsliegeplätze, e.c.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.01.2015, 20:07
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,

Der Campingplatz Osera sieht eigentlich recht gut aus. Ist das mit der lauten Musik nur zu bestimmten Zeiten oder müssen wir auch in der Hauptsaison (Ende Juli) damit rechnen?

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.01.2015, 20:18
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Die Musikveranstaltungen sind unregelmäßig, aber leider sehr oft, auch in der woche von Juni bis weit in den September.

Zum Lanterna: Boot anmelden geht nicht nur in Porec, schneller geht es in Novigrad (Ist auch näher), und zum einkaufen für größere Mengen braucht man seit vergangenem Jahr auch nicht mehr nach Porec, es gibt an der Zufahrtstrasse zum Lanterna jetzt einen Supermarkt (Tomas), der locker mit den Märkten in Porec mithalten kann für den täglichen Bedarf.
Und Obst und Gemüse hole ich immer beim Petar, das ist ein Gemüsebauer, der seinen Verkaufsstand kurz vor dem Lanterna hat, ist zwar etwas teurer aber immer frische und gute Ware.

Zur Bootssituation hatte ich schon geschrieben und wurde auch oben von anderen erwähnt: Der Lanterna lässt hier einen Bojenvermieter schalten und walten, ein netter Kerl, wo sonst gibt es einen Vermieter, der Dir ein Ruderboot gibt, um zur Boje zu kommen.
Ich bin allerdings immer hingeschwommen....

Den Bi-Village habe ich in unschöner Erinnerung: Teuer und eher unfreundlich und abends eine überdenkenswerte Strandsituation: Es wurde alles dicht gemacht (Ich war allerdings im Jahr seiner Eröffnung dort, das mag Heute anders sein...)

Den Olivia in Rabac habe ich letztmalig vor dem Krieg in 1989 besucht, damals waren die Sanitäranlagen noch unzumutbar, ich war allerdings seitdem nicht mehr dort, ich finde die Gegend dort in der Kvarner nicht so prickelnd....
Dann lieber gleich nach Mali Losinj, vielleicht auf den Poljana, dort war ich mehrmals, ein tolles Bootsrevier
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.01.2015, 21:12
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Mir fiel gerade noch der Porto Sole ein.
Ist auch in Vrsar neben dem FKK Platz Koversada.
Ist aber Textil. Hat leider nur Bojenplätze.
Bekannte von uns waren dort 2014 und waren zufrieden .
http://www.campingrovinjvrsar.com/de...rto_Sole_Vrsar

In Rovinj gibt es noch den Polari mit Bojenplätzen.
http://www.campingrovinjvrsar.com/de.../Polari_Rovinj
Schöne Bootsgegend und schöne Altstadt
Mit dem Boot ist es nicht weit zu den Brijuni Inseln ( Richtung Pula )
und zum Limski Kanal ( Richtung Vrsar )
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.01.2015, 21:35
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Sind super Tips dabei!
In der Nähe von Rovinj würde uns auf jeden Fall reizen. Soll sehr schön dort sein. Kann man den Limski Kanal mit dem Boot gut befahren?

@Chris, warst du schon auf Polari? Das mit den Bojenplätzen klingt eher nicht so empfehlenswert???
Ist das auch wegen Diebstahl eher bedenklich? Will ja schließlich im Urlaub ruhig schlafen ...

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.01.2015, 21:38
Benutzerbild von Blyner46
Blyner46 Blyner46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 220
Rufzeichen oder MMSI: wo bleibst denn
102 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Poljana in Mali Losinj ist zu empfehlen. Mobilheime in allen Größen und Stege zum sicheren festmachen ,Boje ist m.E. nichts für Anfänger. Kran bis 2t ist direkt am CP. Trailer kann man im CP abstellen. Sandbuchten in nächster Nähe , Cres, Susak, Ilovik. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.01.2015, 07:19
Wessi Wessi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 66
Boot: Bayliner Capri 2052 Bj 1998
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Valkanela hat zwar Hafenplätze, die sind aber in der Hochsaison (und die ist exakt dann, wenn du fährst) sehr begehrt. Es kann sein, dass du bis zu einer Woche auf einen freien Platz warten musst.
Gruß Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.01.2015, 07:48
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 212
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
436 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,

wir waren ein paar Jahre auf dem CP Jezevec in Krk
http://www.camping-adriatic.com/jeze...FQEGwwodkj0A8w

Liegeplatz am CP direkt an der Boje oder im Hafen.
Hafen bei VECLAR buchbar.
Einfach mal hier im Forum danach suchen.

Der CP ist sehr gut ausgestattet.
Bis zum Hafen sind es nur 2-3min zu Fuß
Kran ist im Hafen direkt oder in Punat.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.01.2015, 08:10
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.496 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fischer-t Beitrag anzeigen
Suche Campingplatz auf Istrien oder Krk für Bootsurlaub
Kann zwar keinen CP empfehlen, aber vom Bootsrevier her, würd ich
auf jeden Fall KRK den Vorzug vor Istrien geben.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.01.2015, 20:15
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

der Platz in Jezevec sieht recht gut aus. Hatte auch schon mit dem Camping Krk (östlich von Krk) geliebäugelt. Ist vom gleichen Anbieter, allerdings teurer. Ist der Platz und überhaupt Krk zur Hauptsaison zu empfehlen?

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.01.2015, 20:23
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Achim,

kannst Du kurz schreiben, was am Bootsrevier Krk schöner ist? Ist diese Region eigentlich gefährlicher wegen Bora?

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.01.2015, 21:08
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.373 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fischer-t Beitrag anzeigen
Sind super Tips dabei!
In der Nähe von Rovinj würde uns auf jeden Fall reizen. Soll sehr schön dort sein. Kann man den Limski Kanal mit dem Boot gut befahren?

@Chris, warst du schon auf Polari? Das mit den Bojenplätzen klingt eher nicht so empfehlenswert???
Ist das auch wegen Diebstahl eher bedenklich? Will ja schließlich im Urlaub ruhig schlafen ...

Gruß Torsten
Hallo Torsten
der Limski ist mittlerweile bis zum Ende befahrbar.
War bis vor einigen Jahren nicht so, früher war der hintere Teil gesperrt.
Allerdings darf man nicht gleiten, was die Fahrzeit ziemlich erhöht .
Das Polari kenne ich nur von der Einfahrt ( vor dem Eingang ist eine Kartbahn, war dort ein paar mal mit meinem Sohn ) oder von der
Meerseite mit dem Boot, wir sind immer in Valalta.
Habe aber schon viel Positives von dem Platz gehört
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.01.2015, 07:23
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 212
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
436 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fischer-t Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

der Platz in Jezevec sieht recht gut aus. Hatte auch schon mit dem Camping Krk (östlich von Krk) geliebäugelt. Ist vom gleichen Anbieter, allerdings teurer. Ist der Platz und überhaupt Krk zur Hauptsaison zu empfehlen?

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

ab dem 1.8 kommen etliche Italiener.
Es wird schon voll / Liegeplätze im Hafen sind dann auch nicht mehr al zu viele vorhanden. Der CP sowie die Parzellen sind groß genug, da verläuft es sich recht gut. Oft lernt man viele neu Leute dort kennen.
Animation wird auf dem CP angeboten. Von Kinderbetreuung bis Massage am Strand.
Liegeplatz kann man ab jetzt Buchen/Reservieren. Somit kein Problem, wenn es voll ist.
Die Buchten zum anlegen sich etliche dar.
Bei Plavnik gibt es schöne Buchten (auch einsame )

Das schöne an Krk ist, Wassertanke direkt am Liegeplatz.
Wenn schlechtes Wetter ist, kann man in der Stadt vieles Unternehmen.
Die nächste Wassertanke ist dann in Rab.
Eine schöne Ecke, jedoch mit Bora.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.01.2015, 10:03
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zu Rovinj:
Es gibt eigentlich 2 gute Häfen in Rovinj, die deinen Anforderungen entsprechen: Amarin und Villas Rubin/Polari.

Amarin ist nördlich von Rovinj und sowohl Feriendorf als auch Campingplatz.
Feriendorf ist vor ein paar Jahren renoviert worden.
Haken: Unsicherer Hafen bei Bura (siehe auch bei Youtube "Amarin Bura".)
Abends mit Bootstaxi nach Rovinj.

Villas Rubin/Polari (südlich von Rovinj): Gehören in gewisser weise zusammen. Villas Rubin ist das Feriendorf, Polari der Campingplatz. Während Polari ein Bojenfeld hat gibt's in Villas Rubin einen sehr sicheren Hafen. Man kann, wenn man auf Polari ist, sein Boot schon auch nach Villas Rubin legen - das geht aber eher unter der Hand und vor Ort.
Nach Aussage des "Hafenkapitäns" von Villas Rubin vor einigen Jahren ist das auch definitiv zu bevorzugen; das Bojenfeld sei "Sodom und Gomorra".
Abends Busshuttle nach Rovinj.

Generell hat sich um Rovinj die Sache mit Mobilheimen nicht so recht durchgesetzt, da es die Ferienanlagen mit kleinen Bungalows/Reihenhäusern gibt. Würde also eher nach so etwas schauen.
Sliprampe haben beide, auch Trailerparkplatz. Im Zweifel kann man in der ACI Marina oder beim Bootsservice an der Tauchschule kranen. An der Tauchschule gibt's zudem eine öffentliche Sliprampe.
Shuttleservice nach Rovinj ist immer gut - die Parkplatzsituation ist gerade in der Hauptsaison eine Katastrophe.

Zum Revier: Über den Limski scheiden sich die Geister ob er denn nun bis zum Ende oder bis zur Mitte befahren werden darf. Offenbar geben sogar die Hafenämter verschiedene Auskunft (oft gehört: Porec sagt ja, Rovinj Nein).

Ich persönlich bin nie bis ganz hinten gefahren, da ist auch nicht viel wie ich finde. Die vorgelagerten Inseln sind interessanter.

Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten, da wird scharf kontrolliert. Ist auch richtig, vor der Roten Insel gabs erst letzte Saison wieder ein Todesopfer. Die Bereiche mit Tempolimit halten sich aber wirklich in Grenzen. Kauf dir am besten den KH Beständig "888 Häfen und Buchten", da ist eigentlich alles an Karten und Regeln drin.

Alles in allem ist das Revier sicher nicht so toll und Abwechslungsreich wie zB. die Gegend um Murter - aber zum Kennenlernen sehr gut. Rovinj selbst hat halt viel Abwechslung zu bieten.

Mein persönlicher Rat: Miete ein kleines Reihenhaus in Villas Rubin und leg das Boot dort in den Hafen, ich glaube da bist du am besten dran bei deinen Kriterien.

Schöne Grüße,
Jan

PS: Alle genannten Anlagen sind mittlerweile Textil, auch wenn es hier und da noch kleine FKK-Zonen gibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.01.2015, 16:28
Peroni Peroni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Boot: Uttern T55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,
ich kann Dir Camping KRK nur empfehlen. Der Platz ist neu renoviert. Die Sanitäranalagen sind top und immer sauber. Bojen und Slip sind am Platz vorhanden. Krk ist zu Fuß in 10 min zu erreichen, es fährt auch ein Minibus. Wer es mag hat einen tollen Pool zur Verfügung. Supermarkt, Bäcker auf dem Platz. Zentral aber ruhig gelegen, meiner Meinung nach viel schöner wie Jezevec.
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.01.2015, 16:54
Solpat Solpat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 456
Boot: Nauticat 35
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Hallo Fischer-t,

als Bootseinsteige-Revier kann ich die Insel Krk wärmstens empfehlen. Man kommt ohne Fähre über eine Brücke auf die Insel. Der Campinplatz Jezevac liegt nur 2 km von der wunderschönen Altstadt von Krk. Hier gibt es mobile homes sogar mit Geschirrspülmschine !!! Außerdem gibt es im Hafen von Krk eine Boots-Tankstelle. Als Ausgangspunkt für Bootstouren ein idealer Ausgangspunkt. Gegenüber von Krk liegt Punat. Da liegen dann u. a. die richtig großen Pötte. Auch dort gibt es einen Campinplatz.

MfG

Oliver
__________________

Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.