boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2015, 08:37
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard der billigste Diesel ????

Hi Leute,

normalerweise schimpfen immer alle (berechtigter Weise) über die hohen Preise an den Tankstellen. Zur Zeit sieht es ja auf Grund des niedrigen Rohölpreises anders aus. Das billigste was ich bis jetzt gesehen habe ist heute ein Dieselpreis von 1,05 €, an einer freien Tanke bei uns in Werne, Kreis Unna, NRW. Kann das noch einer unterbieten?

Gruß Achim

P.S. Wenn ich darüber nachdenke das ich beim einwintern im Herbst noch 1,50 € bezahlt habe und fast 500 Liter tanken musste wird mir ganz schlecht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.01.2015, 09:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Unterbieten nicht, aber Gestern 1,07 fand ich auch schon nicht so übel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2015, 10:07
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.500 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

normalerweise schimpfen immer alle (berechtigter Weise) über die hohen Preise an den Tankstellen. Zur Zeit sieht es ja auf Grund des niedrigen Rohölpreises anders aus. Das billigste was ich bis jetzt gesehen habe ist heute ein Dieselpreis von 1,05 €, an einer freien Tanke bei uns in Werne, Kreis Unna, NRW. Kann das noch einer unterbieten?

Gruß Achim

P.S. Wenn ich darüber nachdenke das ich beim einwintern im Herbst noch 1,50 € bezahlt habe und fast 500 Liter tanken musste wird mir ganz schlecht
Anfang September 690 Ltr. für 1,56 €...... - aber wer ist schon Hellseher.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2015, 10:27
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Anfang September 690 Ltr. für 1,56 €...... - aber wer ist schon Hellseher.....
Das beruhigt mich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2015, 10:36
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.555
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

normalerweise schimpfen immer alle (berechtigter Weise) über die hohen Preise an den Tankstellen. Zur Zeit sieht es ja auf Grund des niedrigen Rohölpreises anders aus. Das billigste was ich bis jetzt gesehen habe ist heute ein Dieselpreis von 1,05 €, an einer freien Tanke bei uns in Werne, Kreis Unna, NRW. Kann das noch einer unterbieten?

Gruß Achim

P.S. Wenn ich darüber nachdenke das ich beim einwintern im Herbst noch 1,50 € bezahlt habe und fast 500 Liter tanken musste wird mir ganz schlecht
was heisst denn "billig"
schaut mal was ein Fässchen Öl heute an der Börse kostet. Stand gestern für 1 Barrel Sorte Brent unter 50 Dollar, Tendenz weiter fallend.
Da relativiert sich der Benzin/Diesel Preis ganz schnell.
Jetzt nehmen die Mineralölgesellschaften richtig Kohle mit.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.01.2015, 11:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Unterbieten nicht, aber Gestern 1,07 fand ich auch schon nicht so übel
habe ich bereits am Samstag in Hamburg an einer freien Tankstelle gesehen...
Shell mit 1.07 (die älteste in HH mit Denkmalschutz)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.01.2015, 11:17
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Anfang September 690 Ltr. für 1,56 €...... - aber wer ist schon Hellseher.....
Nicht ärgern, das ist vorbei, erledigt. Du versaust Dir nur das jetzige Leben mit solchen Gedanken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.01.2015, 11:19
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Der billigste, ist der rote
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2015, 11:26
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Anfang September 690 Ltr. für 1,56 €...... - aber wer ist schon Hellseher.....
Freue Dich, dass Du keine 6000l Heizöl gebunkert hast

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
habe ich bereits am Samstag in Hamburg an einer freien Tankstelle gesehen...
Shell mit 1.07 (die älteste in HH mit Denkmalschutz)
Wo iss'n die?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2015, 12:13
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
... Das billigste was ich bis jetzt gesehen habe ist heute ein Dieselpreis von 1,05 €... ...Kann das noch einer unterbieten?
Ne, aber gleichziehen. Gestern an diversen Tankstellen in Berlin.

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
... P.S. Wenn ich darüber nachdenke das ich beim einwintern im Herbst noch 1,50 € bezahlt habe und fast 500 Liter tanken musste wird mir ganz schlecht
Was soll's. Ich hab letztes Frühjahr in diversen italienischen Marinas noch 1,80 € / l bezahlen müssen. Da die Tendenz fallend ist, haben wir bestimmt in der kommenden Saison die Gelegenheit ebenfalls vom Preisverfall zu profitieren und auch günstig zu tanken.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2015, 12:16
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.816
Boot: VEHA1180
2.060 Danke in 1.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Ne, aber gleichziehen. Gestern an diversen Tankstellen in Berlin.



Was soll's. Ich hab letztes Frühjahr in diversen italienischen Marinas noch 1,80 € / l bezahlen müssen. Da die Tendenz fallend ist, haben wir bestimmt in der kommenden Saison die Gelegenheit ebenfalls vom Preisverfall zu profitieren und auch günstig zu tanken.
na das wollen wir mal hoffen, glaube tue ich das erst wenn ich sehe, dass die Bootstankstellen auch wirklich heruntergehen, oft werden die günstigeren Preise ja nicht weitergegeben.........
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2015, 12:42
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Den wirklichen Profiteuren unseres Kraftstoffdurstes ist egal, wie teuer oder billig der Kraftstoff ist. Sie kassieren bei jedem Liter immer den gleichen Steuersatz, sorgen so für gleich bleibenden Geldzufluss und freuen sich darüber, dass die Autofahrer nicht auf sie sauer sind, sondern auf den Tankwart
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.01.2015, 13:00
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

mit der Aussage das die entsprechende immer noch gut daran verdienent habt ihr mit Sicherheit Recht. Auch wird nicht die gesamte Reduzierung des Rohölpreises an den Verbraucher weitergegeben und diverse Leute verdienen im Moment sogar mehr als sonst. Aber anstatt mich darüber zu ärgern, freue ich mich lieber beim tanken das es zur Zeit so billig ist. Für mich ist das Glas halt halb voll und nicht halb lehr.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.01.2015, 13:38
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Für die Bootstankstellen wird das aber erst mal keine Auswirkungen haben, die kriegen ja nicht täglich neue Lieferungen, sondern kaufen weit im Voraus ein und können heutige Preisvorteile natürlich nicht weitergeben. Ich fürchte eher, dass die Bootstankstellen in massive Schwierigkeiten geraten, wenn die Differenz zwischen ihnen und den Straßentankstellen dann noch größer wird und noch mehr Leute mit dem Kanisterschleppen anfangen.

Also ich bin ja durchaus bereit, 20 Cent mehr pro Liter zu zahlen, wenn dafür der Betreiber den Zapfhahn reinsteckt und ich aus der Haftung raus bin. Aber ich muss mir erst noch überlegen, ob ich bereit bin, auch 40 oder 50 Cent mehr zu bezahlen.

Allerdings hat mir meine örtliche Bootstankstelle mitgeteilt, dass dort ab dieser Saison ein neuartiger synthetischer Diesel verkauft werden soll, der angeblich lauter Vorteile und keine Nachteile hat. Preislich wollten die sich allerdings noch nicht festlegen. Weiß jemand, was da für ein Zeug gemeint sein kann?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.01.2015, 15:14
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

am Besten sind die Autotankstellen mit Bootsanleger. Da bekommst Du immer frischen Sprit
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.01.2015, 15:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
F

Wo iss'n die?
die Denkmalschutztankstelle ?

das war gleich in Nähe der Außenalster, bei den Alsterwiesen und Gründerzeit-Villen ... direkt an einer Ampelkreuzung, an der der Touri-Bus halten musste, hat uns der Stadtführer so erzählt...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.01.2015, 20:01
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

... na, dann gehe ich mal suchen...

Die Oldtimertankstelle Brandshof (http://www.tankstelle-brandshof.de/i...stelle-45.html) hat keinen Sprit und eine andere kannte ich bislang gar nicht...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.01.2015, 05:58
andy7271 andy7271 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 2
Boot: Schlauchboot
Rufzeichen oder MMSI: Käpt'n Iglu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
... na, dann gehe ich mal suchen...

Die Oldtimertankstelle Brandshof (http://www.tankstelle-brandshof.de/i...stelle-45.html) hat keinen Sprit und eine andere kannte ich bislang gar nicht...

Hier:
https://www.google.de/maps/place/Old...9974fa5edefdc1
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.01.2015, 06:53
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Wir sind jetzt bei einer umgerechnet etwa 50%igen Mineralölsteuer angelangt.

@ Pianist: Ich glaube das ist Irreführung zur Rechtfertigung des höheren Preises.... hast Du doch auch mit den angeblichen Premiumtreibstoffen an der Autotanke auch. Die Vorteile für den Motir sind über ein Autoleben und durch den Fahrer gar nicht spür- bzw. messbar. Reine Kopfsache.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2015, 07:37
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.826
Boot: SeaRay 290DA
1.867 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Habe letzte Woche um 0,989 getankt, im Süden Österreichs
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.01.2015, 07:47
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
550 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
die Denkmalschutztankstelle ?

das war gleich in Nähe der Außenalster, bei den Alsterwiesen und Gründerzeit-Villen ... direkt an einer Ampelkreuzung, an der der Touri-Bus halten musste, hat uns der Stadtführer so erzählt...
Ich glaub.....der Stadtführer hat dich.....verschaukelt
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.01.2015, 08:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard


nein... Bahnhof war da keiner gegenüber, die Optik war auch wesentlich mehr "altbaken" .... sah aus wie eine Tankstelle aus den 70ern.
War aber eine Shell und wie es aussah auch in Betrieb.

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
Ich glaub.....der Stadtführer hat dich.....verschaukelt
mag sein.... man muss ja glauben, was die erzählen.

War übrigens schon eine sehr interessante Tour (classic)


edit: ich bin mir nicht ganz sicher, aber so ählich sah das Straßenbild aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	96
Größe:	65,4 KB
ID:	593535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-4.jpg
Hits:	87
Größe:	62,4 KB
ID:	593536  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (09.01.2015 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.01.2015, 08:18
Benutzerbild von Wilde Ente
Wilde Ente Wilde Ente ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: WN
Beiträge: 3
Boot: Etap 21i
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Frankreich Bretagne Guingamp 0,97 / L
__________________
Ich will Pinguine sehen!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.01.2015, 09:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.539 Danke in 11.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
hast Du doch auch mit den angeblichen Premiumtreibstoffen an der Autotanke auch. Die Vorteile für den Motir sind über ein Autoleben und durch den Fahrer gar nicht spür- bzw. messbar. Reine Kopfsache.
Falsch! Gerade für uns Bootsfahrer ist es gut zu wissen das Aral ultimate Diesel keinen Biodiesel Anteil hat!

Der Biodiesel Anteil ist nämlich verantwortlich für das Auftreten der sogenannten dieselpest. Da der Biodiesel das Wasser aufnimmt.

Wer also Ultimate tankt hat keine Angst vor dieselpest zu haben!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.01.2015, 10:34
andy7271 andy7271 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Bavaria
Beiträge: 2
Boot: Schlauchboot
Rufzeichen oder MMSI: Käpt'n Iglu
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nein... Bahnhof war da keiner gegenüber, die Optik war auch wesentlich mehr "altbaken" .... sah aus wie eine Tankstelle aus den 70ern.
War aber eine Shell und wie es aussah auch in Betrieb.


mag sein.... man muss ja glauben, was die erzählen.

War übrigens schon eine sehr interessante Tour (classic)


edit: ich bin mir nicht ganz sicher, aber so ählich sah das Straßenbild aus:
hier nochmal, mit Bahnhof
quasi von der anderen seite:
https://www.google.de/maps/@53.56093...gn3MtgK-aQ!2e0
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.