boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2014, 20:27
rh1000 rh1000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Bayerisch Gmain
Beiträge: 13
Boot: Shakespeare Skitender Refit
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Umbau Evinrude-Steuerung nach links-Hilfe benötigt

Hallo,
habe ein technisches Problem beim Umbau einer Steuerung für einen Evinrude-Aussenborder.
Der Schaltgriff war rechts montiert. Habe alles ummontiert, Kabel geht unten am Gehäuse auch nach links rüber.
Leider ist jetzt aber der Austritt des Trim-Steuerkabels auf der falschen Seite (aussen anstatt zur Gehäuseseite, Bild 3 re.).
Am oberen Ende sitzt der Trim-Schalter, am anderen der Deutsch-IPD-USA - Stecker. Durchziehen ist also nicht möglich.

Kann mir jemand sagen, wie ich das umbauen kann ?
Oder muss ich den Stecker neu verkabeln lassen?

Danke für Eure Hilfe

Reiner

Geändert von rh1000 (12.09.2016 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2014, 20:30
rh1000 rh1000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Bayerisch Gmain
Beiträge: 13
Boot: Shakespeare Skitender Refit
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Sorry, gehört wohl ins Motoren-Technik Unterforum. Hab's gerade erst gesehen.
Bitte verschieben wer es kann.
Danke
Reiner
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.12.2014, 06:14
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hi Reiner,

entweder oben am Trimschalter abstecken oder man kann den Deutsch auch aus-pinnen. Dazu muss das Verriegelungsteil entfernt werden (orange oder grün) dann werden kleine Laschen sichtbar, die den Pin halten.
Den drückt man zur Seite, dann kann man den Pin nach hinten rausziehen.
(mit bisschen Kraftaufwand verbunden, da man Kabel und Pin durch die rückseitige Dichtung gezogen werden muss...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.12.2014, 12:58
rh1000 rh1000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Bayerisch Gmain
Beiträge: 13
Boot: Shakespeare Skitender Refit
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Tobi,
besten Dank für die Info.
Am Trimschalter ist das Kabel eingegossen. Habe da nichts herausbekommen.

Das mit dem Auspinnen habe ich mir auch überlegt, hab mich aber an den Deutsch nicht herangetraut bzw. das Verriegelungsteil nicht direkt gefunden.
Dürfte aber wohl die einzige Möglichkeit sein.
Kannst Du mir noch genauer beschreiben, wie die Verriegelung aufgeht?
Gruss
Reiner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.12.2014, 13:03
rh1000 rh1000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Bayerisch Gmain
Beiträge: 13
Boot: Shakespeare Skitender Refit
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Nachtrag:
Für den Deutsch GEGENSTECKER habe ich eine Anleitung bei unseren "Chopper"-Freunden gefunden. Der Stecker oben ist jedoch der "männliche" Teil, also das Gegenstück.
gibt es hierfür auch eine Anleitung?
Reiner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2014, 11:53
rh1000 rh1000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Bayerisch Gmain
Beiträge: 13
Boot: Shakespeare Skitender Refit
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

ist erledigt. Manchmal sind die Dinger einfacher als gedacht.
Anleitung in Youtube unter Suche "Deutsch connector remove"

Man muss nur den zentralen Stift ziehen, dann die Klemmblättchen etwas zur Seite biegen u. die Stifte hinten rausziehen. Montage genau umgekehrt.

Reiner
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.