![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich hab so eben bei meinem Yamaha F9.9AE den Impeller gewechselt, alles wieder zusammengebaut und einen Kontrolllauf gestartet. Es kam jedoch kein Kühlwasserstrahl. Vor dem Wechsel war es eigentlich so, dass schon während der Anlasser lief (der Motor aber noch nicht) schon der Kühlwasserstrahl kam. Jetzt habe ich aber wirklich lange gewartet und der Motor war auch schon kurz am laufen (wirklich nur kurz) aber keine Kühlwasserstrahl zu sehen... Also habe ich alles wieder ab- und auseinandergebaut und habe festgestellt, dass das Impellergehäuse absolut trocken war, wie nach dem Wechsel. Scheinbar wurde überhaupt kein Kühlwasser gefördert. Habe ich vielleicht die Lamellen des Impellers beim Einbau in das Gehäuse falsch ausgerichtet (siehe Bild)? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieht gut aus ...auf dem Bild.
Denke eher das Steigrohr saß nicht richtig .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nur warum war das Gehäuse danach noch trocken?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht weil der Wasserstand in der Tonne zu niedrig war oder der Spülaufsatz nicht richtig drauf saß?
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() Geändert von wiwe27 (22.11.2014 um 18:31 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke erstmal, werde ich morgen nochmal checken.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder den Keil für den Impeller vergessen? Dann dreht er nicht mit...
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Keil ist drin und der Impeller sitzt auch genau. Vielleicht war tatsächlich zu wenig Wasser in der Tonne, Antikavitationsplatte war aber locker unter Wasser...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
der Wasserstand muß aber über der Pumpe stehen, sonst wird das nichts weil die Impellerpumpe nicht selbstansaugend ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wo hast nun wieder diese Weißheit her ? Hier ganz klar ,verständlich, logisch und neutral beschrieben..(Auszug): "Ein besonderer Vorteil von Impellerpumpen ist, dass sie selbstansaugend sind. Aufgrund der guten Dichtwirkung der elastischen Schaufeln am Pumpengehäuse können Impellerpumpen auch Luft ansaugen. Damit entsteht an der Ansaugöffnung ein Unterdruck, der das eigentlich zu fördernde Wasser ansaugt." Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Impeller Und für die Zweifler die Wiki Mißtrauen ![]() http://www.jabsco-gmbh.de/Produkte/K...934b5ca14890e1
__________________
Gruß vom Tom Geändert von Muggl (24.11.2014 um 03:48 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gute Idee mit Wiki und den Links. Gruss Christian |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber zu Ausgangsfrage vom TE: Gerade bei dem Motor wird rutscht gerne das Steigrohr nicht wieder in das Gehäuse oder der Gummischlauch ist abhanden gekommen, wo der rein soll. Ist keine Schande, das Gerät auch viermal oder mehr zu zerlegen um zu sehen, welchen Bockmist man sich selbst eingebaut hat. Das kommt auch bei alten Hasen vor und ist keine Schande. Übt ungemein ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles andere wäre Käse... Was mir komisch vorkommt ist, daß die Pumpe selbst trocken war, das würde eigentlich das Steigrohr als Fehlerquelle ausschließen.... Dichtungen alle richtigrum drinnen? Kanal zum Ansauggitter frei/offen? Nicht falschverstehen, möchte nur Ursachenforschung betreiben, da es ein interessantes Problem ist....
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Christian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich saugen Impellerpumpen selbst an..Zuerst durch Unterdruck natürlich Luft..Sicher laufen sie da auch ne Zeit trocken,aber das tun alle Pumpen ohne Rückschlagventil..
Mir ging es primär um die vielen falschen Tipps von "Ralfschmidt" die sich hier häufen.. ![]() Es hilft nichts irgendwas oder viel zu posten wovon man selbst keine Ahnung hat und dies sich auch nachweißlich als Falsch erweißt.. Manch einer richtet sich danach mit unter umständen fatalen folgen. Und nein..ich habe nichts persönliches gegen ihn. ABER.. Man soll hier helfen wenn man was genau weiß und nicht glauben es zu wissen oder es irgendwan mal vom freund der schwester und dem bekannten dessen bruders es irgendwan mal gehört zu haben.. Hilft echt wenig so Orakeln. Vorallem ist es keine Hilfe für die anderen hier. Man sollte hier Fachwissen austauschen was auch helfen soll. Alles andere pusht nur den Zähler der Einträge..Aber wers braucht.. ![]()
__________________
Gruß vom Tom
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ob er jetzt Recht oder Unrecht hat, ist mir persöhnlich jetzt in diesem Moment egal. Die Art, wie hier Jemand öffentlich denunziert wird, gefällt mir garnicht. Das kann MANN auch anders sagen. So gehört das hier definitiv nicht hin. Es gibt mit Sicherheit einige hundert User, die von seinen Tipps provitiert haben, das hat auch nichts mit Beitragszählerei zu tun. Mir persöhnlich hat er auch noch Nachts mehrfach geantwortet, weil ich einfach nicht weiter gekommen bin. So, nun schreibt was ihr wollt. Das ist meine Meinung dazu. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ist die Dichtung mit gewechselt worden ?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@brother-Uwe... Stop..ich denunziere nicht, ich stelle nur fest..
Bei Einzelfällen wäre das "Irren ist Menschlich" ja angebracht.. Leider sind es aber keine Einzelfälle.. Schön aber das dir geholfen wurde..Nur das kann "Sinn" eines Fachforums sein.
__________________
Gruß vom Tom |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja nicht der erste Beitrag dieser Art. P.s. lt. Wikipedia passt Denunzieren. ![]() Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nun haut den guten Ralf nicht dafür, dass er sich kurz hielt und nicht hinzufügte, dass seine Aussage auf Bootmotorpumpen bezog. ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
haut immer mal drauf, ich kann mit sachlich richtiger Kritik schon umgehen
das ich schon mal Mist geschrieben habe würde ich nie bestreiten, das liegt in erste Linie daran, daß ich Beiträge nicht immer so gründlich lese wie ich es sollte beim Impeller kann das ja jeder leicht selbst testen ob ich recht habe, das kostet ja nur den Impeller wenn ich recht habe ein Forum lebt ja von vielen Meinungen, was stimmt und für ein eigenes Problem paßt oder im Rahmen der Möglichkeiten liegt, muß sich dann eben jeder selbst raus suchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (24.11.2014 um 20:06 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fatal (und ggf. Kostenintensiv) sind falsche Antworten. (und keine Angst wegen dem Impeller..die halten einen kurzen Trockengang schon aus bevor sie mit Wasser "geschmiert" werden.Nur das müßen sie sich erst selbst auch ansaugen.Sie sind dementsprechend so auch konstruiert nicht gleich sich aufzulösen.)
__________________
Gruß vom Tom |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mir ist gerade nicht klar, worauf deine Aussage fusst? Wiki, andere Pumpen oder tatsächlich Erfahrung mit den Impellern von Bootsmotoren??? Also, ich gebe nur mal meine selbstgemachten Erfahrungen und Berichte hier im Forum wieder, die sich nicht mit DEINEN decken MÜSSEN: 1. Der Impeller ist ein ungemein wichtiges und empfindliches Bauteil. Jede Fehlbehandlung rächt sich früher oder später mit Folge-Ärger. 2. Mag sein, dass sie Selbstansaugend sind. Aber es ist vorgekommen, dass sich Schrauber die Haare gerauft haben und keine Förderung des Kühlwassers kam, obwohl alles richtig zusammengebaut war, bloß weil der Schaft nicht tief genug im Wasser war. Hier nachzulesen x-fach und auch Selbsterfahrung. Trockenlauf schadet immer dem Impeller und sei es nur durch verkürzte Standzeit. Die Wasserkühlung fehlt nämlich. Wenn dann das Ding noch trocken eingesetzt wurde, sieht das Ding nach einer Minute Trockenlauf aus, wie ein aufgeplatztes Sofakissen. 3. Die meisten Aussenborder sterben einen lansamen Hitzetod durch fehlerhafte Kühlung. Das fängt an mit alten und oder bschädigten Impellern und gipfelt in dichtgewachsenen Kühlkannählen. Beides zusammen wirkt totsicher. Aus diesen Erfahrungen würde ich dein Statement mit großer Vorsicht genießen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mein "lieber" Stefan...Natürlich verschleißt ein lange trocken laufender Impeller in Rekordzeit..Das steht doch außer frage.Deshalb soll man beim einbau eines neuen diesen auch so vorfetten.
Ich sage halt nur beim Anlassen des Motors läuft so gut wie jeder Impeller der über der Wasserlinie ist eine kurze Zeit Trocken bis er das Wasser angesogen hat.Wenn auch nur kurz.Das halten die auch aus. Wer natürlich da schon fast Vollgas gibt (ich sehe das immer wieder wenn bei ungeduldigen Wassersportlern der Motor nicht gleich anspringt...) der tut natürlich in punkto Lebensdauer Impeller nichts gutes.. Meine Erfahrungen sind aber die das wer gerne unter Land hin und her fährt oder in Gebieten mit hoher Sedimentverwirbelung im Wasser der Impeller stärker leidet als ein kurzer Trockenlauf in der Anlassphase.
__________________
Gruß vom Tom |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...! |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. hat der Impeller ja Wasser gepumpt ,prüfe auf jeden Fall ob der Kontrollstrahl nicht verstopft ist .Kommt auch schon mal vor.
|
![]() |
|
|