boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2014, 21:06
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard Von welchem Boot/Kutter/Schiff ist dieser Propeller?

Hallo,

habe einen Propeller vor dem Schrott "gerettet" und wieder hergerichtet.
Kann mir jemand sagen an welchem Boot/Kutter/Schiff solch ein Prop üblicherweise verbaut ist?







Der Prop hat folgende Maße:

Durchmesser: ca 640mm
Konische Wellenaufnahme: ca 44 auf 54mm
Länge Wellenaufnahme: ca 115mm

Folgende Ziffern sind eingestanzt:

SW 17560 J
54727
745485
722022
RD84840
721056
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2014, 21:15
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.698
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.322 Danke in 5.785 Beiträgen
Standard

Ich schätze ihn als einen Propeller für die Berufsschiffahrt ein. Der kann sicher eine Leistung von 300-500 KW übertragen. Ich könnte ihn mir unter einem kleineren Personenschiff (ca.20-30m lang, 50-100 to) auf Binnengewässern vorstellen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.11.2014, 06:28
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Lieg ich da richtig wenn ich von Messing ausgehe?
Kann man das irgendwie, ohne aufwendige Analyse, herausbekommen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.11.2014, 07:40
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.698
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.322 Danke in 5.785 Beiträgen
Standard

Mir ist eigentlich Bronze eher als Material für Propeller bekannt.

Mit allen Fragen über Propeller bist Du hier http://www.groever-propeller.de/ bestens aufgehoben.

Das soll aber nicht heißen, daß es hier im Forum nicht auch etliche Fachleute gibt!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.11.2014, 08:52
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Genaue Auskunft wird dir auch Urs geben können.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.11.2014, 19:08
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Nennst du jetzt etwas Polieren " aufgearbeitet " ? Was ist mit vermessen und wuchten ? Solltest du drauf hinweisen, wenn du das Ding für 1500€ in die Kleinanzeigen Bucht stellst....
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2014, 20:12
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
Nennst du jetzt etwas Polieren " aufgearbeitet " ? Was ist mit vermessen und wuchten ? Solltest du drauf hinweisen, wenn du das Ding für 1500€ in die Kleinanzeigen Bucht stellst....
...kann ich dir irgendwie helfen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2014, 22:04
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Geesthachter Beitrag anzeigen
...Was ist mit vermessen und wuchten ? ...
Wozu sollte das nötig sein?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.