boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2014, 18:46
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.117
Boot: Vacance 1220
2.224 Danke in 648 Beiträgen
Standard Bei eBay kauf leider verarscht

Hallo,
Ich habe einen Wechselrichter bei eBay gekauft. Der Verkäufer hat Ihn als Gebraucht aber i.o verkauft. So alles schön und gut. Ich baue den Umrichter auf und nichts ausser weißer qualm. Bei eBay gemeldet, der Verkäufer stellt auf stur. Sagt ich hätte den Wechselrichter falsch angeklemmt. Nun bin ich selbst Elektroniker für Betriebstechnik und bin im 2ten Jahr bei der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Ich habe den Wechselrichter definitiv Richtig angeschlossen. So wie sollte ich weiter vorgehen? Bei eBay in der Hotline ist auch keine anständige Ausssage bekommen.
LG
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2014, 18:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Mein Uhrenkäufer droht mit dem Anwalt
Ob sich das rechnet, ist eine andere Frage
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.11.2014, 18:59
Benutzerbild von NiceSound
NiceSound NiceSound ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 315
Boot: Aqualine
Rufzeichen oder MMSI: DJ4961 MMSI 211545120
322 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Die zugesicherten Eigenschaften müssen bei Übernahme vorhanden sein.
Auch von privat, das läßt sich auch mit der Klausel "keine Rücknahme" nicht ausschliessen.

Also zurück damit, bei ebay Fall öffnen "Entsprach nicht den zugesicherten Eigenschaften" und wenn mit Paypal bezahlt gibts ganz schnell das Geld zurück.
__________________
Gruss Michael
Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2014, 19:04
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.253
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Das Teil könnte beim Transport beschädigt worden sein. Wenn der Verkäufer behauptet es wäre vor dem Versand in Ordnung gewesen, ist das Gegenteil schwer zu beweisen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2014, 19:06
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Nix für ungut, aber, wenn was elektronisches kaputt ist, und bei Lieferung nicht stinkt, aber nach korrektem (?) Anschließen raucht, dann war es m.E. noch in Ordnung.
Ausserdem kann ein Fachmann rausbringen, wo der Fehler liegt oder lag.
Meine verpolten Elektroniken haben nach dem ersten Rauch nichts mehr von sich gegeben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2014, 20:39
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.011
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Meine Erfahrungen decken sich mit denen von UliH. Wenn bei mir was geraucht hat war es dann auch vorbei.
Ein erneutes Anschließen führte dann nicht mehr zu Rauch.

Schwierige Sache.....

Dennoch viel Erfolg!

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.11.2014, 21:14
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Moin,

wieviel hat der Wechselrichter denn noch gekostet?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.11.2014, 06:08
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.117
Boot: Vacance 1220
2.224 Danke in 648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UliH Beitrag anzeigen
Nix für ungut, aber, wenn was elektronisches kaputt ist, und bei Lieferung nicht stinkt, aber nach korrektem (?) Anschließen raucht, dann war es m.E. noch in Ordnung.
Ausserdem kann ein Fachmann rausbringen, wo der Fehler liegt oder lag.
Meine verpolten Elektroniken haben nach dem ersten Rauch nichts mehr von sich gegeben.
Also Geräte wie dieses sind verpolungssicher (laut herrsteller . Dazu ist es so das wenn ein defekt im sekundär Kreis besteht kann es auch zu mehrmaligem qualmen kommen
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2014, 16:58
Benutzerbild von Leon M.
Leon M. Leon M. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.12.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Also Geräte wie dieses sind verpolungssicher (laut herrsteller . Dazu ist es so das wenn ein defekt im sekundär Kreis besteht kann es auch zu mehrmaligem qualmen kommen
Hallo,
also wenn ein Wechselrichter "verpolungssicher" ist,dann meint man damit,daß Schutzdioden bei Verpolung ansprechen und so die primär Sicherungen zum auslösen bringen.Nun wechselt der Laie die Sicherungen und meint,nun müsse der Wandler wieder funktionieren aber das ist ein Trugschluss da zu 95% eben diese Schutzdioden mit abrauchen.Daher passiert es,daß beim erneutem Anlegen der Spannung sofort wieder die Sicherungen ansprechen.
Fazit: der Wandler ist hin und muss zur Reparatur.
Das ist der Werbegag über den vermeindlichen Verpolungsschutz

Weitere deratigen Werbegags gibt es zum Thema Kurzschlussschutz,Nennleistung u.v.m.

Solltest du Interesse an einer Reparatur haben oder den defekten Wechselrichter veräußern wollen,dann melde dich bei mir
Hier werden sie geholfen

viele Grüße
Leon M.
__________________
Wechselrichter: D.I.Y. 4kW Sinus,Trafowandler + D.I.Y. 4,5kW Sinus HF Wandler (Reserve)
Laderegler: keiner
Batterie: 200 NiCd Zellen a 375Ah zu 10p 20s
Solarmodule: 24V ---> 2,5 kWp
Akkumonitor: D.I.Y. https://www.youtube.com/watch?v=cHR9xmPHQCc

Geändert von Leon M. (04.12.2014 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.