![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Diese Hilter 620 DC hatte ich 2011 in einem überholungsbedürftigem Zustand bei eBay ersteigert. Sie ist mit einigem Aufwand renoviert worden, inzwischen stecken rund 12 kEUR in dem Boot. Leider stelle ich fest, dass für eine Familie mit 4 Kindern doch 2 oder 3 Fuß mehr an Länge ganz praktisch wären. Daher teste ich jetzt einmal, ob es Interesse für das Boot gibt.
Das Baujahr soll Anfang der 80ger Jahre liegen (lt. Vorbesitzer), derzeit weist die Uhr etwas über 1.000 BS aus. Die wesentlichen Maßnahmen waren: - Lackierung bei Nostalgia mit 2-K-PU-Lack - Überholung Motor und Nebenaggregate (Vergaser, Seewasserpumpe, 123-ignition, ...) - Grundüberholung Antrieb und Hebevorrichtung - Renovierung Innenausbau Plicht und Ablagen habe ich ganz ordentlich hinbekommen. Die Kabine habe ich mit dem gleichen hochwertigem, UV-stabilen Kunstleder bezogen, aber das ist nicht überall optisch gelungen. Das UW-Schiff wurde in der Lackiererei mit Trilux 33 gestrichen. Ich bin bei Trilux 33 geblieben und habe bislang jede Saison eine Schicht aufgetragen. Beim Kärchern zum Saisonende kommt immer einiges vom AF wieder runter. Es sind auch jetzt wieder Stellen auszubessern. Das Boot ist mit einem 4-flügeligen Edelstahlprop von Solas ausgestattet. Der Anlasser ist derzeit defekt (rückt nicht aus). Leider ist die Halle, in der das Boot steht, 220 km (hin/zurück) von unserem Wohnsitz entfernt, so dass Ausbau und Überholung momentan an der fehlenden Zeit scheitern. Ich biete das Boot mit dem überholungsbedürften Anlasser inclusive 2-achsigem Trailer (1.650 kg zGG) daher für 7.000,- EUR im BF an. Falls ich es schaffe, den Anlasser bald auszubauen und aufbereiten zu lassen, läge der Preis bei 8.000,- EUR für das BF. Gerne Tausch mit Wertausgleich gegen ein größeres Boot, sehr gerne wieder eine Hilter. Vielleicht entlässt ja jemand seine Kinder gerade in die Freiheit und sucht jetzt einen gut trailerbaren, kleineren Daycruiser?
__________________
Gruß, Thorsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du noch ein paar mehr Daten ? was für Motor,Antrieb (Fotos davon) sowie Trailer Model (Tüv?) Gewichtsangaben (Boot) ?
__________________
Gruß vom Tom |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist ein AQ 170, also ein 6-Zylinder Reihenmotor mit 3 Litern Hubraum, der von Volvo auch in PKW verbaut wurde (dort heißt er B30).
Beim Antrieb handelt es sich um einen AQ 280. Der Trailer wird seit 2011 nur benutzt, um das Boot im Winter in die Halle zu fahren (dort steht der Trailer dann aufgebockt, um die Achsen zu entlasten). Er hat also derzeit keine HU. Es handelt sich um einen Wiens Safety Trailer. Das Gewicht des Bootes kenne ich nicht genau, ich habe aber mal etwas von 1.300 kg gelesen. Das würde zum zGG des Trailers von 1.650 kg passen. Ich füge einige Fotos an, die hier noch auf dem Rechner schlummern. Wie man vielleicht erkennen kann, ist auch einiges an frischem Holz in den Ausbau geflossen. Der Tischler bei uns im Ort hat viel Geduld mit mir gehabt auch komplizierte Zuschnitte (für den Dachhimmel der Kajüte und für den Boden der Plicht) präzise gefertigt.
__________________
Gruß, Thorsten Geändert von TB! (20.11.2014 um 00:33 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
könnte dir eine Schulz mit 7,1 x 2,5 m zum Tausch anbieten müsstest aber erst noch deinen Anlasser reparieren.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Erik, danke für den Vorschlag. Die Länge ist mit 7,1 m nahezu optimal, aber ansonsten denke ich nicht, dass die Schulz für uns in Frage kommt.
__________________
Gruß, Thorsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch weitere Fotos von der Aufbereitung von Rumpf und Antrieb.
__________________
Gruß, Thorsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe inzwischen einen neuen Anlasser bestellt.
Bis zum 25.04. besteht noch die Möglichkeit, das Boot in der Halle zu besichtigen. Da unser Verein an dem WE abslippt, wird das Boot dann wohl auch ins Wasser kommen.
__________________
Gruß, Thorsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist parallel bei eBay Kleinanzeigen inseriert. Dort fragte ein Interessent, ob man den Liegeplatz übernehmen könnte.
Daher auch hier die Antwort: Ja. Liegeplatz in Premnitz im geschützten Hafen im Sommer plus Hallenplatz im Winter kostet etwas über 400,- EUR p.a.
__________________
Gruß, Thorsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Anlasser ist nun getauscht und übermorgen geht das Boots ins Wasser.
__________________
Gruß, Thorsten |
![]() |
|
|