boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2014, 05:52
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard Wer wohnt dauerhaft in Kroatien oder auch nur Zeitweise,und welche Erfahrungen gibts?

Hallo zusammen
Aufgrund eines anderen Threads, wo doch einige User mit dem "Auswandern" nach Kroatien spekulieren, oder auch nur saisonweise in HR sind, also für länger als Urlaub, würden mich die Erfahrungen interessieren, was für positive wie negative Erfahrungen gemacht wurden.
Auf was muss man aufpassen?
Boot als Unterkunft, wenn ja welches Boot und wo stationiert, Marina oder?
Haus als Unterkunft, wenn ja wo und warum?

Bitte teilt uns eure Erfahrungen mit.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2014, 13:20
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Wohnung das ganze Jahr über gemietet auf Rab und bin so oft wie möglich auf Rab , richtig gut ist das Wetter nur von Mai bis September , Rab finde ich in dieser Zeit richtig gut . Aber wenn das Wetter nur so um die 10 bis 15 Grad ist , kann ich Rab nicht empfehlen , zudem kommt noch dazu , das ca 80 % der Läden zuhaben ausserhalb der Saison . Rab verbinde ich mit guten Wetter und Bootfahren , ist beides nicht möglich , macht es mir keinen Spass auf Rab . Mein Plan ist , wenn ich ca. ab 60 J nicht mehr arbeiten muß , mir ein ca. 10 M Boot zukaufen und dann in der guten Zeit von Mai bis September auf den Boot zuleben .
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.11.2014, 13:43
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
Schwiegereltern von meinem Sohn haben sich auf Mali Losinj ein kleines altes Haus gemietet, 200 Meter vom Wasser.
Hat vielleicht 40-50 qm Wohnfläche und einen kleinen Garten von 100qm.
Mietvertrag über 10 Jahre, Miete für 1 Jahr musste im voraus bezahlt werden.
Aber bei der geringen Miete ist das zu vernachlässigen.
Boot ist noch keins vorhanden, soll aber nächstes Jahr angeschafft werden.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.11.2014, 15:56
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
na, da bin ich ja hier richtig.
Wir haben vor in 10 Jahren (dann 60) uns eine Wohnung als
2. Wohnsitz anzumieten.
Wir wissen aber noch nicht wo.
Deshalb machen wir 2015 in Biograd erst mal 2 Wochen Urlaub.
Haben eine Sea Ray 300SD Bj 1992. Diese werden wir dann
in 10 Jahren mitnehmen.
Das ist erstmal unser Plan.
Kaufen kommt nicht in Frage, weil wir das Geld für das Eigentum
lieber verblasen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.11.2014, 16:00
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
na, da bin ich ja hier richtig.
Wir haben vor in 10 Jahren (dann 60) uns eine Wohnung als
2. Wohnsitz anzumieten.
Wir wissen aber noch nicht wo.
Deshalb machen wir 2015 in Biograd erst mal 2 Wochen Urlaub.
Haben eine Sea Ray 300SD Bj 1992. Diese werden wir dann
in 10 Jahren mitnehmen.
Das ist erstmal unser Plan.
Kaufen kommt nicht in Frage, weil wir das Geld für das Eigentum
lieber verblasen.

Gruß
Guido
Viel Geld wird da nicht mehr übrig bleiben zum " verblasen". Dein Boot hat dann 32 Jahre auf dem Buckel, dann gehts los mit den Reparaturen
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.11.2014, 16:16
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
das denkst Du.
Ich halte es schon in Top Zustand.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.11.2014, 16:17
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Meines eines ist auch 32 Jahre alt und in Top Zustand....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.11.2014, 16:39
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.640
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.959 Danke in 2.583 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Auf was muss man aufpassen?
Keine Ahnung, was Du damit meinst. Ich habe seit 1997 eine eigene Hütte in Kroatien, ein altes Haus, direkt und ohne Probleme vom vorigen Eigentümer gekauft und genau dort, wo wir damals sowieso schon seit 20 Jahren Urlaub machten und kroatische Freunde hatten (die wir immer noch haben).

Ursprünglich hatten wir die Absicht, unseren Lebensabend ganz in Kroatien zu verbringen. Nachdem ich dann aber von 1998 bis 2001 für die OSZE in Zadar gearbeitet hatte und rund zweieinhalb Jahre fast ständig dort war, war ich am Ende froh, wieder zurück nach Deutschland zu dürfen. Jetzt sind wir nur noch rund die Hälfte des Jahres unten, mit Unterbrechungen so ungefähr von Februar bis Oktober, und das ist gut so.

Obwohl ich kroatisch spreche und mich dort wie hier zuhause fühle: Das ist auf Dauer einfach nicht unsere Welt, und außerdem haben wir Familie und Freunde in Deutschland, die wir nicht nur ein- oder zweimal im Jahr sehen möchten. Aber das kann man natürlich auch anders sehen. Ich kenne einige Deutsche, die ständig hier leben und durchaus zufrieden sind - nicht zuletzt deshalb, weil man hier mit einer bescheidenen Rente (noch!) wesentlich besser leben kann als in Deutschland. Na ja, und das Wetter spielt dann ja auch noch 'ne Rolle. Nur: von Anfang November bis Ende Januar ist es hier meistens so ungemütlich naßkalt, dass mir Schnee und Eis in Deutschland lieber sind.

Und was das Boot angeht: meins ist 35 Jahre alt und läuft und läuft...jedenfalls meistens...

Boot als Dauer-Unterkunft: das geht natürlich auch, aber dann sollte es schon ein 10-m-Schiff mit allem Komfort sein. Unser Foumsfreund Flo1 alias Gerhard hat so eines, mit Heizung, Klimaanlage und allem Pipapo, und der ist jedes Jahr fast genau so lange hier wie wir. Allerdings hat er's von Graz aus nicht so weit wie wir aus dem Ruhrpott, der kommt auch schon mal nur über's Wochenende. Und der ist mit seinem Boot sicherlich besser bedient, als er es mit einem Haus wäre.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (14.11.2014 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.11.2014, 16:43
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
das denkst Du.
Ich halte es schon in Top Zustand.
Das denke ich mir, sollte ja auch nur ein "Spässle" sein
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.11.2014, 16:44
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Und was das Boot angeht: meins ist 35 Jahre alt und läuft und läuft...jedenfalls meistens...
Zur Not kannst du ja auf die "Emma" ausweichen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.11.2014, 16:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Das denke ich mir, sollte ja auch nur ein "Spässle" sein
Habe ich auch so verstanden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.11.2014, 16:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
(..) Auf was muss man aufpassen? (..)
Dass man seine sozialen Kontakte in DE nicht verliert. Freundschaften wollen gepflegt sein, und das geht nicht, wenn man das halbe Jahr weg ist.

Ein guter Freund von mir hat deshalb das Überwintern im Süden wieder aufgegeben.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.11.2014, 16:59
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.640
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.959 Danke in 2.583 Beiträgen
Standard

So ist es !!!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.11.2014, 17:45
Justforfun Justforfun ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Ein dreifachhoch auf die Altebootefraktion....das ist halt noch Qualität...bei entsprechender Pflege nicht umzubringen....bei den neuesten Bootsmodellen wird doch meist nur Glumpert verbaut...

......das Überwintern in Kroatien muss wohlüberlegt sein....die meiste Zeit bläst ein kalte Bora....bläst sie nicht ist eine nasse Kälte...nicht sehr angenehm...wenn schon, dann ist es auf Inseln wie Mali Losine besser...für mein Empfinden ist es im Winter in Österreich viiiiiiieeeel schöner...lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.11.2014, 17:54
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Wie schauts denn in Biograd mit der Bora aus?
Mir ist gesagt worden, das es weiter Südlich nicht so schlimm ist wie
auf Krk.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.11.2014, 17:58
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Ein guter Freund von mir hat deshalb das Überwintern im Süden wieder aufgegeben.
Ich sag' mal: Die arme Sau......hat wohl ein heftiges Integrationsproblem.

Tja, im Ausland sind wir die Ausländer und das verstehen die meisten "Auswanderer" oft nicht.

(Besonders, wenn dann noch ein Sprachproblem dazukommt.)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.11.2014, 18:02
Justforfun Justforfun ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Wie schauts denn in Biograd mit der Bora aus?
Mir ist gesagt worden, das es weiter Südlich nicht so schlimm ist wie
auf Krk.
Laut den Kroaten ist Biograd einer der geschütztesten Marinas in Kroatien....im Sommer merkt man schon einen wesentlichen Unterschied, während in Biograd gerade eine leichte Bora ist, kann es passieren das Richtung Zadar es schon so stark bläst, sodass die Autobahn für Womos gesperrt ist ..40 Km/h Beschränkung...usw.....auch in Murter bläst es meist stärker..

Freunde von mir lagen früher in Punat....denen geht der Wind schon ab...ggggg...im Ernst..Krk und Biograd....das ist boramässig eine andere Welt....lg. Bernhard

l
g Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.11.2014, 18:03
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich habe eine Wohnung das ganze Jahr über gemietet auf Rab und bin so oft wie möglich auf Rab , richtig gut ist das Wetter nur von Mai bis September , Rab finde ich in dieser Zeit richtig gut . Aber wenn das Wetter nur so um die 10 bis 15 Grad ist , kann ich Rab nicht empfehlen , zudem kommt noch dazu , das ca 80 % der Läden zuhaben ausserhalb der Saison . Rab verbinde ich mit guten Wetter und Bootfahren , ist beides nicht möglich , macht es mir keinen Spass auf Rab . Mein Plan ist , wenn ich ca. ab 60 J nicht mehr arbeiten muß , mir ein ca. 10 M Boot zukaufen und dann in der guten Zeit von Mai bis September auf den Boot zuleben .
Mal am Rande gefragt weil Rab auch meine Wahlheimat seit den 70igern ist . Hast Du Freunde , einheimische Freunde , auf Rab ?
Machst Du Rab / HR / Kroatien allgemein dem Wetter abhängig ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.11.2014, 18:10
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was Du damit meinst.
Genau das was Du geschrieben hast meinte ich, und Du hast mich in meiner Meinung bestätigt, das 6-8 Monate im Jahr HR reichen.
Da ich aus dem Münchner Raum bin kann man in 6 Std. auch mal schnell heimfahren.

Ein Haus o. ä. würde für uns nicht in Frage kommen, wenn dann auf alle Fälle auf dem Boot.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.11.2014, 18:14
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Ich sag' mal: Die arme Sau......hat wohl ein heftiges Integrationsproblem.

Tja, im Ausland sind wir die Ausländer und das verstehen die meisten "Auswanderer" oft nicht.

(Besonders, wenn dann noch ein Sprachproblem dazukommt.)
Warst schon mal im Winter in Kroatien?
Ich glaube nicht, denn da die ist es im Winter derartig tot, und sehr oft auch das Wetter richtig Sch..., das ist deprimierend.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.11.2014, 18:19
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollten wir in 10 Jahren nach Gran Canaria
ziehen, weil es da immer schön warm ist.
Doch leider ist es da nicht so schön zum Boot fahren.
Keine Buchten und der Transport ist zu teuer.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.11.2014, 18:20
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Warst schon mal im Winter in Kroatien?
Oh ja, allerdings!
Als Halbkroate kann ich dir ein Liedchen pfeifen....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.11.2014, 18:21
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Oh ja, allerdings!
Als Halbkroate kann ich dir ein Liedchen pfeifen....
Lass mal hören
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.11.2014, 18:23
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Man darf nicht vergessen , während der Saison sind wir gern gesehene GÄSTE !
Danach , oder wenn wir (Ausländer) das Leben teilen möchten sind wir Konkurrenz .
Das ist halt so und für mich pers. ist es auch gut so !

Hier in D darf man einem "Konkurrenten" es NICHT merken lassen denn dann wirds politisch und alte Geschichte wird ausgepackt .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.11.2014, 18:23
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Lass mal hören
Was genau willst du denn wissen?

(Kuk mal in mein Profil!)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.