![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
TV steht in einem Raum ohne SAT-Anschlußdose. Kabelnachrüstung nur mit großem Aufwand realisierbar. (DVBT kommt mangels Programmangebot nicht in Frage) Auf der selben Etage gibt es funktionsfähige, ungenutzte Anschlußdosen. Auf dem Dachboden gibt es einen Multischalter. Frage: Gibt es eine Möglichkeit das SAT-Signal von irgend einer Anschlußdose oder vom Multischalter per Funk an den Fernseher zu übertragen ?? Danke vorab Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eventl. gibt es Lösungen das TV-Signal selber zu übertragen, also der Receiver steht beim Multischalter und überträgt das Signal zum TV. Dann müsste das Fernbedienungssignal aber auch per Funk zurückübertragen werden. Denke sowas könnte als Speciallösung irgendwo existieren. Die Qualität das TV-Signals wird aber auch nicht besonders hoch sein. Insgesamt keine gute Idee, keine Chance das Kabel irgendwie zu verlegen? Ein paar Löcher und Kabelkanäle und du hast eine zufriedenstellende Lösung. Beste Grüße Alex |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kabelziehen durch die Räume wird vom Vermieter nicht gestattet schon gar nicht Wanddurchbrüche, Kanal usw. Ich denk dann kann ich es unter "Versuch hat nicht geklappt" verbuchen. Ein Mieter würde mir sogar notwendige Ströme zur Verfügung stellen. Das nützt ja dann wohl auch nixxxxxxxx. Also vielen Dank !! Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Videosignal über Funkt übertragen funktioniert schon seit Jahren zuverlässig
neuerdings geht das auch über Lan Kabel vom Router aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und sowas ist nix?
http://www.mediamarkt.de/mcs/shop/tv...obiles-tv.html
__________________
Es gibt Menschen, da frage ich mich ob der Kopf nur eine Sicherheitskopie vom Arsch ist. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Wlan muss dafür schnell und sehr stabil laufen. Beste Grüße Alex |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
ich habe den Elgato Eye TV Netstream im Einsatz.. funktioniert sehr gut. https://www.elgato.com/de/eyetv Gruß, Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Vorgänger, der war mit deutlich unter 200 Euro günstiger, aber man kann nur mit jeweils einem Endgerät Fernsehen.
Aber das klappt erstaunlich gut, egal welche Plattform. Gruß, Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube Jörg (Peter.) will als Anzeigegerät einen "normalen" TV nutzen wenn ich das richtig verstanden habe. Gibt es dafür ein Endgerät bei Elgato? Die sind ja eher Rechnerorientiert.
Beste Grüße Alex |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind deswegen auch auf IP umgestiegen. Geht per Steckdose/WLAN ohne Probleme.
__________________
Grüße Mike |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gibt es da nicht so eine Variante für die Steckdose, ähnlich D-LAN? Gruß
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
http://www.kuhnmedia.de/dvdo
Hast du die Möglichkeit den receiver an die stelle zu stellen bei der die sat dose sitzt ? Unterstützt der receiver hdmi cec, bei samsung heisst das anynet. eventuell könntest du mit einen hdmi funksender das tv signal an deinen fernsehef schicken und per cec den receiver auch umschalten ohne jedesmal hinlaufen zu müssen
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beste Grüße Alex |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zu Zeiten von Premiere hatte ich so ein Funkdingens, wo der Sender mit dem Reciever und der Empfänger mit dem Fernseher (über Scart) verbunden wurde.
Somit konnte ich abends dann 2 Stockwerke höher auch Premiere per Funk sehen. Allerdings wurde das gleiche Bild unten wie oben angezeigt. Umschalten auch kein Problem ![]() Da du aber nur einen Fernseher betreiben willst spielt das ja keine Rolle ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Servus zusammen
Gibt es im Raum Düsseldorf einen Händler für das elgato system ??? danke Helmut |
![]() |
|
|