boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2014, 00:05
kristiann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Warnleuchten für mein Segelboot

Hey Leute, ich will in ein paar Tagen einen Urlaub nehmen und mit meiner Frau segeln gehen. Ich plane für ein paar Tage auf dem Meer zu bleiben, nur wir beide. Ein romantischer Urlaub also, der aber eine Überraschung sein wird. Bevor wir aber ablegen, muss ich mir sicher sein, dass ich auch die passende Ausrüstung habe. Warnleuchten gehören sicherlich dazu und leider habe ich keine. Demnach wollte ich hier fragen, ob jemand weiß, wo ich mir diese kaufen kann. Wichtig ist es, dass sie ein starkes Licht haben und dass sie in der Ferne erkannt sein können. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
top
  #2  
Alt 01.11.2014, 00:18
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.896 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Moin,

inwiefern sollen die sich von zugelassenen Ankerlicht oder Seglerlicht (3-Farb-Licht) unterscheiden? Falls das nicht vorhanden ist, würde ich in die Richtung investieren.

Beste Grüße
Alex
top
  #3  
Alt 01.11.2014, 02:42
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.730
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.971 Danke in 4.223 Beiträgen
Standard

Kannst du natürlich machen. Vielleicht verrätst du dem geneigten Leser mal, auf welchem Meer du zu verweilen denkst? Villeicht verätst du auch noch, was für ein Segelboot das den sein wird. Im Augenblick habe ich nur trollige Gedanken.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
top
  #4  
Alt 01.11.2014, 04:38
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

... und wie sind Deine Vorkenntnisse zum Segeln ?
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
top
  #5  
Alt 01.11.2014, 09:02
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ich empfehle zwei orange Rundumleuchten jeweils auf Bug unund Heck, eine LED lichterkette mit Farbwechseler rund ums Boot, sowie zwei Unterwasserleuchten links und rechts wg den Ubooten. Und damit keiner dumm kommt und dich fragt, ob,s brennt, oben auf den Mast nen blaues Funkellicht.
Außerdem sind noch ein paar hundert meter Ankerkette fürs Ankern auf offener See wichtig, sowie entsprechendes Verlängerungskabel damit du für die Stereoanlage, Wasserbett und Kochherd auch auf See betreiben kannst.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.11.2014, 11:03
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Falls du soetwas meinst
http://shop.ultramarin.com/sicherhei...uchte-l92.html
__________________
Navigare Veritas Est
top
  #7  
Alt 01.11.2014, 11:24
Time4Boat Time4Boat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 275
398 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Ich empfehle zwei orange Rundumleuchten jeweils auf Bug unund Heck, eine LED lichterkette mit Farbwechseler rund ums Boot, sowie zwei Unterwasserleuchten links und rechts wg den Ubooten. Und damit keiner dumm kommt und dich fragt, ob,s brennt, oben auf den Mast nen blaues Funkellicht.
Außerdem sind noch ein paar hundert meter Ankerkette fürs Ankern auf offener See wichtig, sowie entsprechendes Verlängerungskabel damit du für die Stereoanlage, Wasserbett und Kochherd auch auf See betreiben kannst.
Und was ist mit der zugelassenen Lasershow
top
  #8  
Alt 02.11.2014, 18:05
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Vor jeder Warnleuchte kommt immer das Warndreieck.

Also - vorne, hinten, rechts und links eins annageln.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.11.2014, 20:42
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Im Augenblick habe ich nur trollige Gedanken.

Ich auch, bin ganz erstaunt das da nicht ein Link zu irgendwelchen Lichtleins ist
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
top
  #10  
Alt 03.11.2014, 18:15
Time4Boat Time4Boat ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 275
398 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carrick16 Beitrag anzeigen
Eine sehr schöne Idee. Ihr werdet also einen romantischen Urlaub auf dem Meer, alleine und unter den Sternen verbringen und somit kann ich diese LED-Warnleuchten empfehlen. SG
...... nur so nebenbei, auch wenn die Zeiten modern wurden... gibt es für die Schifffahrt Vorschriften. Zu finden für junge Menschen im Google mit denn Begriffen: Regeln und Vorschriften für Lichterführung auf Sportbooten (Kleinfahrzeugen).

Auch wenn die Vorschriften für die Lichterführung immer wieder Diskussionsthema sind sollten diese eingehalten werden. Und ich frage mich langsam ..... bei solchen Vorschlägen .... ob ich noch aufs Wasser soll.

P.S. schalte doch noch eine Lala dazu..... wegen der Romantik... und so ein kleines Feuerwerk mit ein wenig Bum Bum
top
  #11  
Alt 03.11.2014, 23:34
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

War vermutlich nur ein Test ans BF wer alles antwortet, denn

Kristiann
Letzte Aktivität: 01.11.2014 01:06
Registriert seit: 04.10.2014
Empfehlungen: 0
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
top
  #12  
Alt 04.11.2014, 06:03
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.939 Danke in 2.266 Beiträgen
Standard

Dazu gibt es nur eines...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	109
Größe:	72,6 KB
ID:	579975  
__________________
so long, der Thomas...

top
  #13  
Alt 04.11.2014, 06:43
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.667 Danke in 1.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Vor jeder Warnleuchte kommt immer das Warndreieck.

Also - vorne, hinten, rechts und links eins annageln.

OOHH Mann. DAS bringt doch so nix. Man muss das Warndreieck doch immer in deutlichem Abstand auf..., ein.., drauf, aus, los, naja applizieren halt.
top
  #14  
Alt 04.11.2014, 06:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.542 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Brauchbare Seenotsignale bekommt man bei einschlägigen Händlern wie AWN oder SVB.
Es gibt frei verkäufliche und welche, die man nur mit Pyro-Schein erhält. Sowas gehört aber schon als Standardausstattung auf eine Charteryacht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #15  
Alt 04.11.2014, 08:40
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Brauchbare Seenotsignale bekommt man bei einschlägigen Händlern wie AWN oder SVB.
Es gibt frei verkäufliche und welche, die man nur mit Pyro-Schein erhält. Sowas gehört aber schon als Standardausstattung auf eine Charteryacht.
Ich denke, er denkt mehr an das Blitz-Licht, das Hochseesegler im Masttopp haben: http://www.svb.de/de/aqua-signal-blitzleuchten.html
Das gibt bei einer romantischen Segelfahrt in den Sonnenuntergang dann gleich den Rythmus vor, wie man mit der beiliegenden (zuerst natürlich: beidrehenden) Dame zu verkehren hat!

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (04.11.2014 um 08:46 Uhr)
top
  #16  
Alt 04.11.2014, 08:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.356
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.542 Danke in 18.169 Beiträgen
Standard

Ich halte mich beim Verkehren nicht an einen vorgegebenen Rhythmus
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.11.2014, 09:11
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 2.292
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Dazu gibt es nur eines...
Doppeltroll, um es genau zu nehmen.

Der Herr Threadersteller hat sich mit zwei (von uns bereits gelöschten) Beiträgen selbst samt Werbelink und anderem Nick
geantwortet und wird sich nun einen anderen Spielplatz zum Leute veräppeln suchen müssen.
top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.