boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2014, 08:23
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard Set top Box erforderlich trotz neuem Fernseher?

Hallo TV-Spezialisten!

Ich habe unsere Sommerwohnung mit einem neuen Fernseher ausgestattet, einem Grundig 40 VLE. Weil das Gerät nur wenig genutzt werden wird - lediglich abends mal öffentlich-rechtliche Programme - dachte ich, auch ein billiges Gerät erfülle diese Anforderungen. Doch nachdem ich es angeschlossen hatte, holte der Suchlauf gem. Bedienungsanleitung lediglich vier Sender. Vorher holte unser alter Sony über die Antennendose und mit Set-Top Box mehr als 30 Programme, darunter vier in HD-Qualität.

Wenn ich dies durch Saturn in Ordnung bringen lasse, würde es wahrscheinlich neben 69 € fürs Einstellen auch eine Set-Top Box für rd. 100 € kosten. Braucht man die wirklich bei einem heutigen Gerät, welches nach der Beschreibung mit sämtlichen Pipapo ausgestattet ist? Lt. Bedienungsanleitung sollte ich sogar mit einer einfachen Zimmerantenne auch HD-Programme empfangen können. Die Wohnung befindet sich am Berliner Stadtrand im 9. OG.

Was wäre sinnvoll:
Spezi anfordern, der manuell einstellen kann?
Doch Set-Top-Box und welche?
Zimmerantenne und welche?
Auf jeden Fall statt Suchlauf manuelle Einstellung?

Danke schon mal für guten Rat.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2014, 08:32
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

hast du den richtigen Suchlauf für dein Empfangssystem verwendet? Soweit ich das sehen kann kann der Grundig alle 4 Empfangsarten DVB-S/C/T und analog.

Da du von einer Antennendose, 30 Sendern und HD sprichst gehe ich vom digitalen Kabelfernsehen aus. Du müsstest also DVB-C einstellen.

Zugleich brauchst du, je nach Anbieter des Kabelfernsehen eine SmartCard für die Entschlüsselung. Dieses hat vorher deine Settop-Box getan. In einigen Settop-Boxen ist diese SmarCard auch irgendwo eingeschoben (sieht aus wie eine Kreditkarte).

Der Grundig hat einen CI+ Slot für solche SmartCards, aber je nach Karte brauchst du noch ein CI-Modul dazu. Sowas gibts im Fachhandel, am besten die alte Set-Top-Box mitnehmen, dann kriegst du das richtige CI-Modul.

Oder du schliesst einfach deine Set-Top Box wieder an den neuen Grundig an.

Mit einer einfachen Zimmerantenne kannst du in Berlin DVB-T empfangen, es werden jedoch in Deutschland keine HD-Sender über DVB-T ausgestrahlt (das Gerät könnte es jedoch vermutlich). Ich denke es werden per DVB-T so um die 30 Sender sein.

Beste Grüße
Alex

Geändert von alexhb (23.10.2014 um 08:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.10.2014, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Gib uns erst mal an wie du die Fernsehprogramme empfängst.

DVB-S
DVB-T
DVB-C

Über DVB-T werden keine HD-Programme ausgestrahlt. Wenn du über DVB-T empfängst brauchst du zumindest eine Zimmerantenne.

Wenn du über DVB-C empfängst must du nur das Kabel in die Antennendose stecken. diese muss natürlich vom Anbieter für Kabelfernsehen freigeschaltzet sein.

Wenn du über DVB-S empfängst benötigst du eine Satelittenschüssel

In jedem Fall muss der Sendersuchlauf im jeweiligen Modus erfolgen.

Nach deiner Obigen Aussage gehe ich mal von DVB-T aus und du hast keine Antenne drann. Dann ist natürlich nur der EMpfang von starken Sendern möglich für die die Antennenbuchse als Antenne genügt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.10.2014, 08:44
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Welchd Empfangsart nutzt du denn ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.10.2014, 10:43
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Welchd Empfangsart nutzt du denn ?

Schon mal vielen Dank an Alle. Ich habe noch mal gesucht und etwas gefunden:

Unser Gebäude mit rd. 100 Wohnungen hat eine
Satelliten-Kopfstation. Digitalisiert wurde unsere Fernsehanlage 2011. Lt. damaliger Auskunft der Firma müssen die Fernsehgeräte kabelfernsehtauglich sein bzw. die benötigten Receiver einen Hinweis auf Cable haben, z. B. DVB-C. Dazu hat die Firma eine Liste mit Angaben für die Einstellung der DVB-C Receiver bzw. der mit Multituner ausgestatteten Fernsehgeräte beigefügt und darauf hingewiesen, dass der manuelle Suchlauf ohne Eingabe der Frequenz, Symbolrate, und Quam nicht gestartet werden könne.

Nun ist meine Freundin mitsamt dem Receiver abgehaun - weil ich angeblich schnarche - und Antennenkabel anschließen und Suchlauf gem. Menü starten reicht offenbar nicht. Suchlauf auf Kabelempfang hatte ich ebenfalls erfolglos probiert.

Also entnehme ich den bisherigen Infos, dass das Gerät wohl einen "Multituner" haben müsste, aber ohne Fachmann klappe die Ins trotzdem nicht?

Arte und drei Regionale sind ja auch schon ganz nett.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2014, 10:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Wenn ich das so sehe habt ihr ein Kabelnetz und du musst nur die Antennenbuchse des Fernsehers mit der Antennenbuchse der Wand verbinden und automatischen suchlauf starten. Dabei als Quelle Antenneneingang wählen. (nicht der geschraubte)

ein Multituner ist in deinem Gerät eingebaut.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2014, 10:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Dein Fernseher wird analog empfangen, das was du brauchst ist Digital.

Entweder kann dein Fernseher das ( Bdl ) oder ne Digibox vorschalten oder umtauschen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.10.2014, 11:55
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Hast du den suchlauf auf dvb-c gemacht ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2014, 11:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Suchlauf auf Kabelempfang hatte ich ebenfalls erfolglos probiert.
Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Hast du den suchlauf auf dvb-c gemacht ?
hast du gelesen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.10.2014, 12:11
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Unser Gebäude mit rd. 100 Wohnungen hat eine
Satelliten-Kopfstation. Digitalisiert wurde unsere Fernsehanlage 2011. Lt. damaliger Auskunft der Firma müssen die Fernsehgeräte kabelfernsehtauglich sein bzw. die benötigten Receiver einen Hinweis auf Cable haben, z. B. DVB-C. Dazu hat die Firma eine Liste mit Angaben für die Einstellung der DVB-C Receiver bzw. der mit Multituner ausgestatteten Fernsehgeräte beigefügt und darauf hingewiesen, dass der manuelle Suchlauf ohne Eingabe der Frequenz, Symbolrate, und Quam nicht gestartet werden könne.
Das klingt stark nach einer Speziallösung für die Verkabelung von Wohnblöcken, kann gut sein das der automatische Suchlauf da nicht korrekt arbeitet.

Entsprechend musst du die Suche auf manuell umschalten und mit den Parametern die du haben müsstest (Freqenz, Symbolrate, Quam) starten.

Oder wie gesagt alternativ die Set-Top-Box benutzen die du schon hast (bzw. dort in den Einstellungen schauen wie es eingestellt ist.). (Sobald deine Freundin den wieder rausrückt .-) )

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.10.2014, 13:18
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Das klingt stark nach einer Speziallösung für die Verkabelung von Wohnblöcken, kann gut sein das der automatische Suchlauf da nicht korrekt arbeitet.

Entsprechend musst du die Suche auf manuell umschalten und mit den Parametern die du haben müsstest (Freqenz, Symbolrate, Quam) starten.

Oder wie gesagt alternativ die Set-Top-Box benutzen die du schon hast (bzw. dort in den Einstellungen schauen wie es eingestellt ist.). (Sobald deine Freundin den wieder rausrückt .-) )

Beste Grüße
Alex
Leute, ich schließe euch - auch die Legastheniker - in mein Abendgebet mit ein, denn ich sehe jetzt schon sehr viel klarer. Danke, Danke.

Alex, nachdem ich eben die Bedienungsanleitung noch mal gelesen habe, könnte es doch sein, dass der automatische Suchlauf auf Kabel klappt. Ich hatte nämlich bereits nach fünf Minuten, weil nichts kam, diesen Suchvorgang abgebrochen. Grundig schreibt aber, dieser könne "sehr lange" dauern, ließe sich aber mit Eingabe der Angaben des Betreibers beschleunigen.

Ich wohne dort nur in der Bootssaison, muss aber am 29. d. M. den Austausch der Wasseruhren abwarten. Während der Zeit werde ich den automatischen Suchlauf laufen lassen bis er abgeschlossen ist - und wenn es drei Stunden dauern sollte.
Sollte der nicht genügend bringen, lasse ich den Fernseher im Frühjahr durch Saturn in Betrieb nehmen. Dann muss ich mich eben ein bisschen darüber ärgern, dass bei denen das Verdienen erst richtig losgeht, nachdem die Geräte geliefert sind. Deren Box brauche ich jedenfalls nicht.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.10.2014, 13:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Dein Fernseher wird analog empfangen, das was du brauchst ist Digital.

Entweder kann dein Fernseher das ( Bdl ) oder ne Digibox vorschalten oder umtauschen

du weisst aber schon was die Abkürzungen bedeuteten:

Multituner
DVB-S
DVB-T
DVB-C



...ich bring den Ast, den ich mir gerade gelacht habe gar nicht weg...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.10.2014, 13:37
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
301 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Kann es sein das du ein Unicable System hast
da gibt es spezielle Boxen bzw. Einstellungen

und sorry hatte es überlesen das du den suchlauf gemacht hast
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2014, 13:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen

Alex, nachdem ich eben die Bedienungsanleitung noch mal gelesen habe, könnte es doch sein, dass der automatische Suchlauf auf Kabel klappt. Ich hatte nämlich bereits nach fünf Minuten, weil nichts kam, diesen Suchvorgang abgebrochen. Grundig schreibt aber, dieser könne "sehr lange" dauern, ließe sich aber mit Eingabe der Angaben des Betreibers beschleunigen.
So mach das. Meine Erstinstallation meines Fernsehers bei DVB-S hat der suchlauf knapp 45 minuten gedauert, obwohl ich schon die Einstellungen nur auf ASTRA geändert hatte.
Beim normalen Kabelnetz wird auf einer speziellen genormten Frequenz eine Kanalliste mit den Frequenzen gesendet. Die TV geräte suchen dadurch wesenltich schneller. Auch beim DVB-S gibt es dieses Signal.
Wenn es dieses in eurem Netz nicht gibt, was ich mal vermute, muss das TV gerät alle Transponderlisten durchforsten und schauen ob dort Sendeleistung vorhanden ist. Dies dauert seine Zeit. Normalerwiese ist ein "Fortschrittsbalken" zu sehen. Dies ist ein indikator ob der Suchlauf funktioniert und man kann ungefähr abschätzen wie lange es noch geht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.10.2014, 14:03
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Genau das hab ich jetzt auch geschnallt, Volker. Als ich vor vier Jahren nach Berlin umzog und meinen bereits auf HD vor gerüsteten Löwe an die KD-Dose angeschlossen hatte, waren nach wenigen Minuten sämtliche Sender gefunden. Jetzt wirkte beim Grundig der Fortschrittsbalken so gut wie eingefroren und ich hab abgebrochen.
Feedback kommt nach dem zweiten Versuch.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.10.2014, 14:32
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
du weisst aber schon was die Abkürzungen bedeuteten:

Multituner
DVB-S
DVB-T
DVB-C



...ich bring den Ast, den ich mir gerade gelacht habe gar nicht weg...

ach Dieter ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2014, 14:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... wenn du es weisst, warum schreibst du dann so einen Krampf! ?
Du wolltest uns sicher nur erheitern...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.10.2014, 08:17
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Feedback kommt nach dem zweiten Versuch.
Wir sind gespannt !

Klar wenn du den Suchlauf abgebrochen hast, kann er natürlich nicht alle Sender finden und es kann tatsächlich manchmal lange dauern. Hängt manchmal auch sehr stark vom Hersteller ab. Ich habe noch einen der ersten DVB-T Receiver, der braucht 15min um 30 Sender zu finden, mein neuerer brauchte nur 2-3min.

Bei DVB-C / Kabel sind jedoch mehr Frequenzen zu durchsuchen, das wird immer etwas dauern.

Viel Erfolg,
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.10.2014, 15:51
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard Keine Settop Box erforderlich

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Wir sind gespannt !

Klar wenn du den Suchlauf abgebrochen hast, kann er natürlich nicht alle Sender finden und es kann tatsächlich manchmal lange dauern. Hängt manchmal auch sehr stark vom Hersteller ab. Ich habe noch einen der ersten DVB-T Receiver, der braucht 15min um 30 Sender zu finden, mein neuerer brauchte nur 2-3min.

Bei DVB-C / Kabel sind jedoch mehr Frequenzen zu durchsuchen, das wird immer etwas dauern.

Viel Erfolg,
Alex
Die Durchsuchung unseres blockinternen Kabelnetzes mit dem automatischen Suchlauf hat zwar nur 12 Minuten gedauert, aber auch überhaupt nichts gebracht. Die maßgeblichen Frequenzen wurden quasi "übersprungen." Mit dem manuellen Suchlauf und Eingabe der vom Netzbetreiber vorgegebenen Frequenzen waren dagegen in der gleichen Zeit an die 200 digitale Fernseh- und Radiosender eingesammelt, sodass nur das Löschen des nicht benötigten Schrotts richtig Arbeit war.

Einziger Wehrmutstropfen: Auf der Frequenz, auf der sämtliche ARD - und ZDF-Programme in HD kommen sollten, sind nur die vom ZDF gekommen. Da muss mir die Firma noch mal sagen, wo ich nach dem Ersten und Arte in HD suchen lassen muss.

Dazu die folgende Frage: Welchen Sinn macht es, z. B. sowohl ZDF HD als auch nur ZDF in der Programmliste zu lassen. Könnte etwa HD mal ausfallen, sodass nach Umschalten weiter geguckt werden kann?

Zum eigentlichen Thema "Settop-Box erforderlich?" noch eine weitere Info zum Schmunzeln:
Die von meiner Freundin entführte Box, die bislang ihren jetzt sieben Jahre alten Sony versorgte, habe ich wieder. Heute bekommt sie von Kabel-Deutschland nämlich eine "viel Bessere" als gebührenpflichtige Leihgabe, obwohl sie auch nur die Öffentlich-Rechtlichen nutzt. Ihre alte Box brachte tatsächlich auch das Erste und Arte in HD. Nur wegen dieser beiden Sender würde ich das Gerödel aber nicht wieder installieren.

Fazit: Beim Kauf eines neuen Fernsehers keine Settop-Box anschnacken lassen, sondern erst Boote-Forum fragen.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.10.2014, 16:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

es macht nur sinn ZDF in der liste zu lassen wenn du keinen HD Fernseher hast. Dann macht ZDF HD sinn.

öffentlich Rechtlich HD ist free für die privaten muss man zahlen wenn man diese in HD haben will
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.10.2014, 17:37
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Danke Volker, also nur ZDF HD in der Liste lassen.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.10.2014, 17:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Volker, ich hab doch ´n HD-Fernseher. Macht es also Sinn, z. B. ZDF zweimal in der Programmliste zu lassen - also einmal mit schärferem und einmal mit nicht ganz so scharfem Bild?
Ich dachte meine ANtwort wäre klar. Da du einen HD ferseher hast macht es Sinn den HD sender drinnenzulassen und den nicht HD sender rauszuschmeisen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.10.2014, 17:44
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Warst drei Sec zu schnell. Blitzmerker mit Zeitzünder.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.