boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2014, 11:29
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard Zusammenhang zwischen Boots- und AB-Schaftlänge ?

Hallo

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Angelboot. Es soll ein Aluboot mit V-Rumpf der Kat. C werden und meinen 15PS AB mit kurzem Schaft hätte ich gern weiter verwendet. Bei der Suche ist mir aufgefallen, daß bis 4m Kurzschaft noch relativ üblich ist, aber bei 4,5m (die Länge hätte ich gern) aber schon eher die Ausnahme darstellt.
Daher wollte ich mal fragen, ob es da einen generellen Zusammenhang gibt, der bei Booten über 4m und Verwendung eines Kurzschaft-Motors zu einer eher ungünstigen Kombination führt. Muß man da z.B. bei zunehmende Länge beim aufstoppen eher damit rechnen, daß es hinten reinschwappt ?

Danke und Gruß, Ulf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.10.2014, 13:04
Werner_B Werner_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Main Kinzig Kreis
Beiträge: 43
Boot: Auf der Suche nach Schlauchboot
67 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Ulf,

allein die Spiegelhöhe des Bootes ist maßgeblich dafür welche Schaftlänge der Motor haben muß.
__________________
Gruß an alle

Werner
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.10.2014, 13:19
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Das war eigentlich nicht die Frage . Mich interessiert eben ob es einen Grund / Zusammenhang gibt, daß bis 4m Bootslänge 38er Spiegel und drüber eher 50er Spiegel die Regel sind.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.10.2014, 13:30
Benutzerbild von Andreas.M
Andreas.M Andreas.M ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Essen
Beiträge: 114
Boot: Seabird 655
Rufzeichen oder MMSI: DA2061
128 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Na ja,

die Spiegelhöhe und damit die Schaftlänge des AB hängt von der möglichen Motorisierungsstärke und der möglichen Zuladung deines Bootes ab.

Dein Boot mit einer Länge von 4m und einer Zuladung von ca. 400 kg wird eine max. Motorisierung von 15-25 PS haben und eventuell nicht für küstennahe Gewässer geeignet sein, also vielleicht eine D Zertifizierung haben.

Das gleiche Boot mit einer C Zertifizierung hat wahrscheinlich eine höhere erlaubte Motorisierung, mehr Zuladung und daher einen höheren Freibord als Dein jetziges Boot. Daher benötigst Du für dieses Boot schon einen längeren Schaft am AB als an Deinem Boot.

Wenn Du also jetzt ein größeres Boot kaufen möchtest, das dazu eine C Zertifizierung und mit einem "Rauwasserrumpf" ausgestattet ist, wird das Boot höchstwahrscheinlich ein höheres Freibord haben als Dein jetziges Boot und Du wirst wohl um einen neuen Motor nicht umhinkommen.

Aber abgesehen davon dass Du mit 15 PS an Deinem jetzigen Boot durchaus zufrieden warst, heißt nicht automatisch das Du mit diesem Motor an dem größeren Boot ebenfalls zufrieden bist.

Also, je größer das Boot, je höher die Zertifizierung und Zuladung um so höher ist das Freibord welches sich direkt auf die Schaftlänge Deines AB bemerkbarmachen wird.

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben
__________________
Tschö Andreas

-------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.10.2014, 13:58
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ihr gebt euch echt Mühe mir zu helfen, aber ich fürchte ich hab meine Frage wohl nicht genau genug gestellt.
Es geht in allen (meinen) Fällen immer nur um Boote der Kat. C. Daß man für große Boote mit hoher Zuladung ggf. einen stärkeren Motor braucht ist mir auch klar. Mich hat nur die relativ verbreitete Grenze von kleiner 4,5m bzw. größer gleich 4,5m für Kurz bzw. Langschaft gewundert. Daher hätte mich interessiert ob es von Bootslänge zu Spiegelhöhe einen zwingenden Zusammenhang gibt.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.10.2014, 21:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

es gibt da einen Zusammenhang zwischen zwischen Länge und Verdrängung, bei längeren Booten nimmt die Verdrängung zu, du kommst dann mit dem Freibord nicht mehr hin, darum haben die dann Langschaft
offene Boote in C dürfte eh schon seltener sein, außer Schlauchboote
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.10.2014, 05:49
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Grade hat sich mein einziger Fund in 4,5m auch zerschlagen, war leider ein Druckfehler. In 4m gibt es schon eine Reihe von offenen Booten der Kat. C. z.B. die Marine Alu Boote oder diverse Plaste-Boote wie z.B. das Big Anker.
Mal schaun, vielleicht wird's dann doch blos ein 4m Boot. Im Vergleich zu meinem aktuellen 3,6m Schlauchboot ist da auch schon einiges mehr Platz.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.10.2014, 06:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Wenn du von Schlauchboot auf Festrumpf wechselst, wirst du schnell ein hohes Freibord zu schätzen wissen. Irgendwo muß halt die Grenze sein. Dann ist sie eben bei 4m...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.