boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2014, 21:43
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard Kennt jemand das Quicksilver 550 WA?

Hallo Bootsfans!

Kennt jemand das Quicksilver 550 WA?

Ich habe leider kein Bild und wollte keines aus google posten zwecks Urheberrecht etc..

Interessant wären eh nur Infos von Leuten die dieses oder ähnliche Boote kennen.

Also wenn wer ähnliche Modelle kennt, freue ich mich ebenso über Tipps als auch "Erfahrungen" mit dem 550 WA.

Klar, 5,5m bleiben 5,5m aber grundsätzlich finde ich es sehr interessant auf so einem kleinen Boot so viel umherlaufen zu können (zum Anlegen, Schleusen, ...).

Wieviel PS würdet ihr empfehlen?


Die Kajüte dürfte zum Übernachten reichen?!
Also jetzt verglichen mit einer z.B. Bayliner 2052 dürfte nicht so viel anders sein oder (rein auf die Kabine bezogen)?

Mein einziges ernstes Bedenken von den Bildern derzeit ist eigentlich, ob es nicht arg einseitig ist, dadurch dass ja alles Gewicht auf Steuerbord ist (inkl. Steuermann wenn er denn fährt).

Hat das eigentlich einen Einbautank?
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2014, 06:45
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.801 Danke in 1.277 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

kann Dir zu Quicksilver 550 leider nichts sagen. Aber ich habe eine Flyer 550 SD, also eine ähnliche Größe. Die fahre ich mit dem 100er-Suzuki. Vollkommen ausreichend, auch zum Wasserskifahren mit 2 Läufern. Je nachdem, was Du damit machen willst, würde ich einen Motor zwischen 60 und 100 PS nehmen.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.10.2014, 09:29
mvskipper mvskipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 343
Boot: Quicksilver Weekend 640
242 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Poste deine Frage doch mal bei den Quicksilver-Fahrern: http://www.boote-forum.de/showthread...49699&page=403

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.10.2014, 09:53
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Marina Wassersport hatte in München, Meglingerstr., vor ein paar Woche noch eine im Ausstellungsraum stehen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2014, 10:13
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

das ist das Modell mit Konsole rechts und Durchgang links, was bis ca. 2008 gebaut wurde, oder? Zur Kabinengröße kann ich nichts sagen, aber würde Dir auch zu einem 100PS Motor raten. Passt bei meiner 555 Open prima. Mit leichter Schräglage ist (je nach Körpergewicht) zu rechnen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.