boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2014, 14:03
Benutzerbild von chibo157
chibo157 chibo157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Trier
Beiträge: 25
Boot: Glastron SSV 194
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard Frage zu Transom bei Motorumbau Mercruiser

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Unser Boot steht zur Zeit beim Bootsbauer und wird umgebaut von 4 Zylinder auf V6.
Ursprünglich war ein Mercruiser 470 mit Pre-Alpha Antrieb drin.
Der neue Motor ist ein 4.3l V6 der am gleichen Antrieb gefahren werden soll.

Problem ist jetzt die äußere Transom-Platte (ich glaube die wird als Gimbal-Housing bezeichnet).

Der Anschluss des Auspuffs beim Vierzylinder (Mercruiser 470) sieht so aus:



Die Form ist unsymmetrisch, was man an den Schraubenlöchern schön erkennen kann.
So sieht der Auspuff beim Vierzylinder aus:



Das Abgasgeweih beim 4.3er Sechszylinder jedoch ist symmetrisch und sieht so aus:



Ich denke mal, dass wir eine andere Transomplatte brauchen, sowas zum Beispiel:



Welche Platten passen denn an unser Pre-Alpha-Housing?
Passt das überhaupt oder muss die komplette Transom-Baugruppe gewechselt werden?
Kann man da bedenkenlos was bei ebay schießen?
Vielleicht hat ja ein Forumsmitglied noch was zu Hause liegen....
Bin für alle Tipps dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2014, 16:55
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Moin!

Du brauchst ein dementsprechend altes Geweih...

Das wäre das mehrteilige ( z.B hier : http://www.ebay.de/itm/Mercruiser-Au...item43d08e77a6 (PaidLink) )

Das solltest du aber gebraucht auch wesentlich günstiger finden.

Altes Geweih an neues Transom würde passen wie du siehst

Gruß
Niels
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2014, 17:14
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich würde an das Transom einfach die fehlende Öse dranschweißen.
Das Transom und das Geweih bestehen aus Aluminiumguss und lassen sich mit WIG hervorragend schweißen.

Immer wieder etwas aufschweißen bis die grobe Form erreicht ist, dann mit einem Winkelschleifer bearbeiten, Loch bohren, ein wenig Farbe drauf ... fertig.

Hier mal ein UWT mit einer neuen Finne als Beispiel, wie gut so etwas geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	140
Größe:	116,4 KB
ID:	575580  
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2014, 20:22
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ja,kann man, aber ich hab schon welche mit nur 3 Schrauben befestigt gesehen und die sind auch nicht abgefallen.

Ich würde jedoch einen kompletten Gen II R1.81 Antrieb mit Transom einbauen und mit Servolenkung alles wie es halt sein soll.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2014, 10:26
Benutzerbild von chibo157
chibo157 chibo157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Trier
Beiträge: 25
Boot: Glastron SSV 194
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten!
An das Schweißen oder die Verwendung eines alten Geweihs hatten wir noch gar nicht gedacht - tolle Ideen !

Wir würde jedoch aus verschiedenen Gründen die Lösung mit einem neuen (gebrauchten) Transom mit den entsprechenden Bohrungen bevorzugen....
Unserem Pre-Alpha Antrieb fehlt eigentlich nichts, den würden wir schon gerne weiterverwenden. Daher ergibt sich die Frage, ob das Pre-Alpha Z an ein Alpha One Gen I oder II Transom dranpasst, ansonsten müsste man halt wie von mibo vorgeschlagen ein Komplettpaket (Transom + Antrieb) besorgen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2014, 21:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ich würde auch den Transom tauschen,
wenn ein Bastellösung später nicht dicht wird, hast mehr Arbeit wie die Sache Wert ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2014, 22:09
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Lass Dir eine Zwischenplatte aus 8 mm VA schneiden, mit einer versenkten Schraube.

Die 8 mm hast Du oben in den Auspuffschläuchen,


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.10.2014, 19:51
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Lass Dir eine Zwischenplatte aus 8 mm VA schneiden, mit einer versenkten Schraube.

Die 8 mm hast Du oben in den Auspuffschläuchen,


Gruß Alex
Und vergiß nicht das Couplergehäuse auszuschneiden sonst wirds eng!

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2014, 20:38
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ich versuche mal zu vermitteln...

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=212562



Gruß
Niels
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.10.2014, 10:32
Benutzerbild von chibo157
chibo157 chibo157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Trier
Beiträge: 25
Boot: Glastron SSV 194
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bin momentan an einem Komplett-Transom dran, wenn das klappt hätten sich die anderen Ideen erübrigt.

Danke für die Antworten und die Vorschläge
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.10.2014, 20:12
Benutzerbild von chibo157
chibo157 chibo157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Trier
Beiträge: 25
Boot: Glastron SSV 194
29 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi,

nochmal vielen Dank für die hilfreichen Beiträge an alle.
Habe heute ein komplettes Transom gekauft.

Ich denke damit sind wir auf der sicheren Seite
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.