boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2014, 15:42
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Stöpsel verloren :-( wo finde ich ersatz?

Hallo Leute,

habe ja ne Fletcher 147 GTO und letzte Woche war ich mit ihr auf dem Wasser.

Nun habe ich weil es beim slippen etwas schneller gehen musste den Stopfen für meinen Rumpf verloren.

Nun bin ich verzweifelt am suchen wo ich da ersatz her bekomme.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Stopfen war mit Gewinde und aus Kunststoff.



MfG und einen schönen Tag noch.

Hier noch paar Bilder wo er rein kommt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3665.jpg
Hits:	308
Größe:	84,5 KB
ID:	575406   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3666.jpg
Hits:	307
Größe:	79,1 KB
ID:	575407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3667.jpg
Hits:	313
Größe:	75,8 KB
ID:	575408  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2014, 15:46
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Das Internet ist voll damit.

Google mal nach Lenzstopfen. Dann wirst du fündig.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.10.2014, 15:52
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Das Internet ist voll damit.

Google mal nach Lenzstopfen. Dann wirst du fündig.

Gruß Uwe
Da war wohl einer schneller
Ebay, Amazone, Lenzstopfen jede passende Größe zu finden !

Liebe Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2014, 15:56
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Da war wohl einer schneller
Ebay, Amazone, Lenzstopfen jede passende Größe zu finden !

Liebe Grüße Kevin
Genau wie beim Sex. ERSTER !!!
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.10.2014, 16:03
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Kannst auch ein Stück Seife nehmen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.10.2014, 16:43
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Beim Sex, oder für den Stopfen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2014, 16:49
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Was ist das dann genau für eine größe ist ja ein englisches boot 3/4 zoll?

Danke für die vielen antworten da hät ich auch selbst drauf kommen können wie des teil heist ������
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.10.2014, 17:11
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Die Angaben sind immer in Zoll...mess mal mit schieblehre oder zollstock...1/2 Zoll sind ungefähr 20 mm...ansonsten von Tante google umrechnen lassen....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.10.2014, 17:18
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Bei mir ist es ein 1/2" Stopfen. Passt auch ein Heizkörper-Stopfen oder ähnliches rein.
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.10.2014, 17:45
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Die Stopfen verliere ich regelmäßig
einfach einen 1/2" oder 3/4" Messingstopfen beim Baumarkt oder Sanitärhandel holen und gut ist!!!
Kostenpunkt 3 - 4 €
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.10.2014, 18:24
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Nur das die Messing Stopfen nicht ins Plastik von der Fletcher passen

Die Plastik Stopfen gibts glaube ich nicht einzeln aber komplett kosten die keine 10€.

Sollte jeder Bootsladen haben.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.10.2014, 18:38
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
Genau wie beim Sex. ERSTER !!!
In der Ruhe liegt die Kraft, sagte mal ein weiser Mann zu mir

Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.10.2014, 18:49
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
In der Ruhe liegt die Kraft, sagte mal ein weiser Mann zu mir

Grüße Kevin
Mich interessiert es nicht, wenn deine Sexpartner männlich sind
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.10.2014, 19:09
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Die Stopfen verliere ich regelmäßig
einfach einen 1/2" oder 3/4" Messingstopfen beim Baumarkt oder Sanitärhandel holen und gut ist!!!
Kostenpunkt 3 - 4 €

Silvester knallen doch die Stopfen für umme aus den Flaschen...
also dieses mal dran denken
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.10.2014, 19:13
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
Mich interessiert es nicht, wenn deine Sexpartner männlich sind
Ha....lach... und en Lenzstopfen drin heisst dann....nein

Vorsicht, vorsicht....wer irrtümlich seinen Lenzstopfen verliert und von hinten einer gelaufen kommt u schreit....Bück dich, ich mach dich glücklich
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.10.2014, 19:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Nur das die Messing Stopfen nicht ins Plastik von der Fletcher passen

Die Plastik Stopfen gibts glaube ich nicht einzeln aber komplett kosten die keine 10€.

Sollte jeder Bootsladen haben.


Kann mir kaum vorstellen das Fletcher da eigene Brötchen backt
Schätze mal das das Metall im Kunststoff frisst
Schon mal mit Fett versucht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.10.2014, 20:58
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

Danke für die vielen Antworten. Wie weis ich jetzt aber genau welches Gewinde ich nehmen muss???
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.10.2014, 21:41
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

mit einer Gewindelehre prüfen oder warten, es kommt bestimmt noch einer um die Ecke.

Habe leider nur einen Messingstopfen hier, sonst hätte ich mal die Lehre angehalten.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.10.2014, 22:10
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmwasserpaddler Beitrag anzeigen
Die Angaben sind immer in Zoll...mess mal mit schieblehre oder zollstock...1/2 Zoll sind ungefähr 20 mm...ansonsten von Tante google umrechnen lassen....

1/2 Zoll sind bissken mehr als 12mm , 3/4 Zoll ist 19mm, 1 Zoll ist 25.4mm usw....

Gruss aus Kanada, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.10.2014, 06:59
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Wichtig wäre schon, ob sich der TO daran erinnern kann, ob es ein Metall-, oder ein Kunststoffstopfen war.
Bei kleineren AB Booten gab es die mal in Kunststoff. Da sollte man dann keinen Messingstopfen reinfriemeln.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.10.2014, 08:02
JaMess JaMess ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: WIEN
Beiträge: 158
Boot: INVADER 197 Cuddy Merc, 4,3 LX
97 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Kunststoff Stoppel mit Flachgewinde! Kenne ich nur von Ruderbooten. Die Gewindeform ist wichtig. nicht nur der Durchmesser und die Steigung.
L.G.
JAN
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.10.2014, 08:07
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
1/2 Zoll sind bissken mehr als 12mm , 3/4 Zoll ist 19mm, 1 Zoll ist 25.4mm usw....

Gruss aus Kanada, Chris

Jetzt wo Du es sagst...muss Dir Recht geben...
manchmal schreibe ich schneller wie ich denke...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.10.2014, 12:38
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Das was canadachris schreibt stimmt als generelle Umrechnung Zoll in MM.
Stimmt auch bei den Schlüsselweiten!
Wenns um Rohrgewinde geht ( und um diese handelt es sich jetzt) stimmt das was Warmwasserpaddler sagt.

Siehe auch dazu den Link:

http://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.10.2014, 12:39
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Tja, bloß dass an einem 1/2-Zoll-Stopfen nirgends ein halbes Zoll (~13 mm) zu messen ist, ist es nicht?

Die Engländer fahren nicht umsonst auf der linken Seite.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA150001.jpg
Hits:	115
Größe:	63,7 KB
ID:	575532

(Ich glaube, die Bezeichnung !/2-Zoll-Rohr stammt daher, dass früher mal die lichte Weite eines solchen Rohres 1/2 Zoll betrug, weiß das aber auch nicht sicher. Jedenfalls hat eine Halbzoll-Stopfen etwa 21mm DM am Gewinde. )
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.10.2014, 13:05
Jacky88 Jacky88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.11.2013
Ort: South-West Germany
Beiträge: 82
Boot: Fletcher 147 GTO
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also es war ein Kunststoffstopfen!

Könnte nachher mal den Durchmesser Messen und dann sehe ich ja was für einer es ist.ä

Mor geht es eigentlich mehr darum wass für ein Gewinde das sein muss also steigung und so oder ist das da genormt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.