boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2014, 14:12
Schneesturm Schneesturm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 6
Boot: Prins Open 550
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Propeller am Steg deformiert

Hallo Bootsfreunde,
habe gestern mein Boot mit einer deformierten Schraube vorgefunden.
Hier in Holland war wohl die Woche ein ziemlicher Wind, sodass mein angekippter Motor mit 2 der 3 Schraubenblätter gegen den Steg geschlagen ist.
Da ich Urlaub mache und noch ein wenig fahren möchte, meine Frage:

Schraube abnehmen und mit Hammer dengeln
Oder
Schraube mit Zange (am Motor) etwas zurück biegen

Hier noch 2 Bilder

vielen Dank für Eure Einschätzung
Simon ( zur Zeit in Elburg)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	123
Größe:	24,9 KB
ID:	575166  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2014, 14:22
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneesturm Beitrag anzeigen
Schraube abnehmen und mit Hammer dengeln
so hab ich es gemacht ...

es ist und bleibt aber nur eine Notlösung.
wenn er sehr Unrund läuft, kann deine
Welle Schaden nehmen.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2014, 14:37
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.440 Danke in 12.246 Beiträgen
Standard

Mach ab und einen neuen drauf wenn du noch fahren willst.
Den alten Prop einschicken zum Gröver und mal fragen was das richten so kostet
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.10.2014, 14:42
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 880
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
698 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hey Simon,

würde es auch nicht riskieren. Wenn du dir die Antriebseinheit dadruch kaputt fährst wird es nur noch ärgerlicher ausgehen...

Zumindest hast du einen gängigen Schraubentyp der noch bezahlbar ist.

Allzeit gute Fahrt,
Felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2014, 14:43
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schneesturm Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde,
habe gestern mein Boot mit einer deformierten Schraube vorgefunden.
Hier in Holland war wohl die Woche ein ziemlicher Wind, sodass mein angekippter Motor mit 2 der 3 Schraubenblätter gegen den Steg geschlagen ist.
Da ich Urlaub mache und noch ein wenig fahren möchte, meine Frage:

Schraube abnehmen und mit Hammer dengeln
Oder
Schraube mit Zange (am Motor) etwas zurück biegen

Hier noch 2 Bilder

vielen Dank für Eure Einschätzung
Simon ( zur Zeit in Elburg)
Also ich würde weder noch machen, sondern entweder ne neue Schraube montieren oder diese Fachgerecht reparieren lassen und dannals Ersatzpropeller auf Boot legen wenn Dir das zu lange dauert. Mit der Unwucht machst Du dir nur die Welle kaputt.
Gruß Mark
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2014, 15:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wenn du da nur rumtuckerst und keine großen Vibrationen hast, kannst du es lassen, wie es ist. Vollgasfahrten würde ich damit aber nicht mit machen.

Da zu einem Boot immer ein Ersatzprop gehört, würde ich mir jetzt einen Ersatz kaufen und den alten zuhause bei Gröver richten lassen. Kostet beides kein Vermögen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.10.2014, 15:21
Schneesturm Schneesturm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 6
Boot: Prins Open 550
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Micha,

Ich werde dass so machen, einen neuen kaufen und den alten richten lassen.
Danke
Simon
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2014, 11:21
Schneesturm Schneesturm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Solingen
Beiträge: 6
Boot: Prins Open 550
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Feedback

Hallo zusammen,
Habe meine Schraube nun bei Gröver richten lassen. Sehr angenehme Leute dort und Beratung gibst im Zweifel auch.
Propeller sieht absolut Top aus. Gegen den Preis von knapp 45€ kann man nichts sagen.
Gruss
Simon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.