boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2014, 16:25
Marda Marda ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bootsanfänger

Hallo zusammen,

Wir überlegen, für den Wohnwagen Urlaub in Kroatien ein Boot anzuschaffen, um zu kleinen abgelegenen Inseln und Badebuchten zu fahren. Da der Wohnwagen immer mitkommt, sollte es ein kleines Schlauchboot sein, das man im Wohnwagen oder im Kofferraum verstauen kann.

Die Idee momentan wäre erstmal mit einem kleinen Schlauchboot zu starten, evtl. auch erstmal ohne Motor und nur zu paddeln. Später könnte dann ein kleiner Motor, wir hatten so an ca. 8 PS gedacht, folgen.

Ist es realistisch in so einem kleinen Boot (bei gutem Wetter) in Kroatien mit normalerweise 2 Personen, evtl. mal 3 bis 4, gut voran zu kommen und ohne zu großen Frust auch die eine oder andere Insel zu erreichen?

Wir sind für alle Empfehlungen und Ratschläge offen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2014, 16:39
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

die interessante Frage ist die nach den Entfernungen. Mehr als ein paar hundert Meter kann man mit einem Schlauchboot kaum rudern, schon garnicht gegen die Strömung oder Wellen.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2014, 18:55
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.388 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen das kannst du vergessen.
Wenn Schlauchi dann mit Motor.
Oder Kajak zum Paddeln.

Gruß Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2014, 20:22
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.562
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marda Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Wir überlegen, für den Wohnwagen Urlaub in Kroatien ein Boot anzuschaffen, um zu kleinen abgelegenen Inseln und Badebuchten zu fahren. Da der Wohnwagen immer mitkommt, sollte es ein kleines Schlauchboot sein, das man im Wohnwagen oder im Kofferraum verstauen kann.

Die Idee momentan wäre erstmal mit einem kleinen Schlauchboot zu starten, evtl. auch erstmal ohne Motor und nur zu paddeln. Später könnte dann ein kleiner Motor, wir hatten so an ca. 8 PS gedacht, folgen.

Ist es realistisch in so einem kleinen Boot (bei gutem Wetter) in Kroatien mit normalerweise 2 Personen, evtl. mal 3 bis 4, gut voran zu kommen und ohne zu großen Frust auch die eine oder andere Insel zu erreichen?

Wir sind für alle Empfehlungen und Ratschläge offen.
Entschuldige bitte, aber mein Sohn und ich haben eben Tränen gelacht....

Bist du in deinem Leben schon mal gepaddelt? Es ist nicht so, wie bei Asterix&Obelix, wo du mit ordentlich Power (Obelix) über's Wasser fliegst - und schon gar nicht mit 4 Personen im Boot von Insel zu Insel....

Um dir aber jetzt ganz ernsthaft zu antworten: Nein, ohne Motor wird das nix! Und schon gar nicht mit 4 Personen im Boot....


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2014, 21:11
Marda Marda ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2014
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ja ich bin in meinem Leben schon mal gepaddelt. Zum einem eine Wanderkanu Tour im Kanadier in Schweden mit Alu Kajak und ein Wildwasserkurs mit Kunststoff 1er Kajak. Mit einem Holzruderboot auf kleineren Seen war ich auch schon ab und zu zu zweit unterwegs und das ging meistens ganz gut mit Muskelkraft. Mir ist klar, dass ich mit steiferen Booten schneller voran komme als mit einem Schlauchboot. So ein Boot ist aber zu groß und geht nur auf einen Trailer.

Wie gesagt: Hauptsächlich würde das Boot zu zweit genutzt. Die Entfernungen würden so im Bereich von 500 m bis vielleicht 2 km (Gegend zwischen Porec und Vrsar in Kroatien) liegen. Wenn ihr dennoch meint, dass ohne Motor gar keinen Sinn macht bin ich auch für Vorschläge von Booten mit Motor offen. Worauf sollte man achten, wäre z.B. eine 310er Länge in Ordnung?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2014, 21:50
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.562
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Hi,
war nicht böse gemeint.....

Ich hatte vor einigen Jahren für meine beiden Jungs ein 3,8m Schlauchboot gekauft (da sie erst 14 und 10 Jahre alt waren allerdings nur mit großem Elektromotor), das war auch für uns 4 ganz o.k., wenngleich wir mit dem Schlauchboot auch nur kurze Strecken gefahren sind.... Wenn ich mir vorstelle, mit 4 Personen auf dem Meer, würde ich persönlich nicht unter 3,8m gehen. Was den Motor angeht, reichen auch 5PS - hängt natürlich davon ab, wie zügig du unterwegs sein willst...., größerer Motor bedeutet aber auch wieder mehr Gewicht und mehr Platz...

Gibt hier aber auch einige Threats, da ging es speziell um das Thema "welche Größe Schlauchboot".....


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2014, 21:58
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.151
Boot: Crownline765
2.339 Danke in 925 Beiträgen
Standard

mal ne ganz andere Frage:

habt ihr einen Führerschein-See?

denn auch Schlauchboote mit Motor brauchen in HR eine Anmeldung und bei der, wird der Führerschein verlangt
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2014, 22:03
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Nur als Hinweis: in Kroatien ist für jede Art von Boot mit Motor ein Führerschein notwendig. Paddeln/Rudern mit Schlauchboot vielleicht 500 Meter, je nach Wind, Wellen und Strömung. Diese ändern sich aber im Laufe des Tages.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2014, 11:11
Klabauterman Klabauterman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2012
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 187
Boot: Viper 203 4,3L MPI EC
104 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Denke auch, Führerschein machen und dann etwas vernünftiges chartern. Dann siehst Du schnell wo die Reise hingeht. Mit einem Schlauchi vom Baumarkt auf's Meer, never ever mehr als 200 Meter vom Strand weg. Wenn da Wind und Strömung sich ändern bist Du ganz schnell in Schwierigkeiten.
__________________
Grüße, ein Schwabe wieder in Schwaben.
Dean

Je älter der Bock, desto steifer das Horn!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.