![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich habe einen 88er, 7,4 l, 330 PS, Vergaser Mercruiser Motor mit Bravo one Antrieb im/am Boot. Kann mir jemand sagen, welches maximale Drehmoment der Motor abgeben kann? Meine Suche war bisher vergebens ![]() MfG Thundercat |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Hühnerauge sagt mir, so um die 700 Nm wenn normaler Sauger,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kommt natürlich darauf an bei welcher Drehzahl die Leistung von 330PS erreicht wird,da kenn ich mich bei Benzinern nicht so gut aus aber schätzungsweise dürfte das sich so bei 4000tüdeleien/min ergeben und dann komm ich auf 632Nm am Schwungrad,hinter dem Getriebe wird das entprechend dem Untersetzungsverhältnisses natürlich vergrößert,das max Drehmoment bei klassischer 2:1 Untersetzung dann über 1200Nm,was bidlich betrachtet einem Kräftigem Handwerker am 1m langem Hebel entspricht der 2000 mal pro minute mit seinem Gewicht den Propeller rumwirbelt.....welch ein Energieeinsatz nur um etwas über das Wasser zu flitzen und mit der Hecksee dann Enten und Segler aufzuscheuchen.Aber das ist ein anderes Thema und stört mich auch nicht wirklich so lange der Flitzebootskipper nicht beim Maststellen/legen an mir vorbeidonnert.....macht er aber oft. Berechnungsweise für Drehmomente von Verbrennungskraftmaschinen kann man sich,wenn man sie noch nicht kennt oder wieder vergessen hat,auch locker ergoockeln. gruss hein
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht nach welchen Formeln meine Vorredner rechnen, ich halte mich an die allgemeingültigen in der Wissenschaft anerkannten:
P = 2pi x M x n Umgestellt nach M ergibt dies: M = P / (2pi x n) und eingesetzt: M = 330 PS / (2pi x 4.000 U/min) oder M = 243.000 Watt / ( 2 x 3,1416 x 66,7 U/sec) M = 580 Watt x sec. = 580 Nm Würde der Motor bei 500 U/min weniger also bereits bei 3.500 U/min die volle Leistung haben, ergäbe dies ein Drehmoment der Kurbelwelle von 663 Nm. Bei 4.500 U/min entsprechend nur 516 Nm. MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nix für ungut aber jeder halbwegs Verbrennungsmotor studierte Mensch weiß doch, dass Drehmomentberechnung aus Leistung und Drehzahl genau so genau ist wie mein Hühnerauge mir sagt
![]() Genauen Aufschluss bringt nur der Leistungsprüfstand. Meine Langzeiterfahrung sagt mir einfach, das bei so einem ollen Automotor das max Drehmoment bei um die 3000 U/min oder noch weniger liegt und der da locker 700 Nm macht. Wenn schon Formel, dann die vereinfachte und einfach rechnen lassen, http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Drehmoment.htm gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das maximale Drehmoment bei einem 454 PKW Motor mit gleicher Leistung liegt bei ca. 660 bis 680 Nm. Gruß Götz
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Also ich rechne das immer überschlägig und bei mir ist 1PS ca 0,75KW oder eben1KW ca 1,3PS ich rechne immer in KW um.Dann ist PX9550:N=M wo bei N in Umdr./min eingesetzt wird das kann man zur groben Abschätzung der zu erwartenden Drehmomente auch noch aufrunden in dem man statt mit 9550 mit 10000 rechnet.Bei mir geht es dann mehr darum ob eine Welle torsionsmäßig bertrachtet mit den Antriebskräften klar kommt und ob Kupplungen herstellermäßig da zu in der Lage sind diese zu übertragen. 20-100Nm mehr oder weniger sind da nicht ausschlaggebend. gruss hein
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat eh nur 300 PS am Prop.
Ein guter Motor, .... klar, ..... aber auch ein extrem schwerer Klotz für die Leistung. Da ist doch ein Drehmomentwert plus/minus 50 Nm eh nur was für den Stammtisch. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Götz, da muss ich Dir Recht geben ![]() MfG Oliver
__________________
![]() Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Nach dieser Motorenlieferant: http://www.hge.gr Carbureted Big Block 454O: GEN V Oval Engine Details: » Displacement: 7.4L 454 CID » Horsepower: 330 hp @ 4400 RPM » Torque: 432 lb-ft @ 3200 RPM 4-bbl |
![]() |
|
|