boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2014, 14:45
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard Neue Sitze Selbst gebaut

Hallo,

ich baue derzeit mein 4 Sitzer um auf einen 2-Sitzer.

Da mir die alten Sitze zu hoch waren habe ich mich entschlossen neue zu bauen.

Kosten durften die allerdings "nichts" und 2-Farbig sollten Sie auch sein.

Material:

Holz, Schaumstoff aus altem Sofa und Polsterleder hatte ich noch von einer anderen Restauration.

also alles vermessen, und das Gestell für die Sitze und die Motoraumabdeckung gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_144441.jpg
Hits:	260
Größe:	94,1 KB
ID:	573545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_144455.jpg
Hits:	219
Größe:	89,3 KB
ID:	573546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_144514.jpg
Hits:	230
Größe:	88,4 KB
ID:	573547  

__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz

Geändert von mr.ot (06.10.2014 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.10.2014, 14:57
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

In Ermangelung einer Nähmaschine war ich nun gezwungen zu improvisieren.

Ich habe mir Teilstücke aus Sperrholz gesägt und jedes Teilstück mit 2 Schlossschrauben versehen.

Anschließend Konterhölzer geschnitten und gebohrt.

Nun habe ich die Teilstücke mit Schaumstoff unterfüttert und mit Polsterleder bezogen.

Insgesamt habe ich 6 Teilstücke so gefertigt und anschließend verschraubt.

Vorher natürlich noch die Seiten bezogen.

Das obere und untere Teil musste ich direkt auf dem Stuhl Polstern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_144540.jpg
Hits:	222
Größe:	70,8 KB
ID:	573548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_144549.jpg
Hits:	221
Größe:	70,7 KB
ID:	573549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_145551.jpg
Hits:	221
Größe:	74,6 KB
ID:	573550  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_155911.jpg
Hits:	228
Größe:	129,9 KB
ID:	573551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_190434.jpg
Hits:	223
Größe:	78,4 KB
ID:	573552   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_190403.jpg
Hits:	223
Größe:	87,4 KB
ID:	573556  

__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz

Geändert von mr.ot (06.10.2014 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.10.2014, 15:25
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,du bist ja auch gerade bei den Sitzen so wie ich.
Warum ist bei die die Rückenlehne nicht gerade?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2014, 15:32
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Predi,

die Rückenlehne darf nicht gerade sein.
Das Deck ist ja auch nicht gerade.
So passt sich die Rückenlehne der Decksform optimal an.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20141003_203247.jpg
Hits:	265
Größe:	84,4 KB
ID:	573567  
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.10.2014, 15:40
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das sie ja richtig Geil aus!
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2014, 15:45
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

...low budget ohne nähen.

Wenn das Deck drauf ist kommt noch die Umrandung des Innenraums und die Seitenteile.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.10.2014, 17:38
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Hast du auch Vorher-Bilder ?!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.10.2014, 21:13
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Die Sitze habe ich komplett neu gebaut.
Also keine "Vorherbilder".

Natürlich gibt es Bilder von vor dem Umbau.
Da war ursprünglich eine einteilige Rücksitzbank.

Diese wolle ich eigentlich weiter verwenden aber die Sitzhöhe war mir einfach zu hoch.

Das Boot ist nicht gerade mit einem hohen Freibord gesegnet und Ziel war es so tief wie möglich zu sitzen.

Anbei noch einmal Fotos von Vorher und dem derzeitigen Arbeitsstand.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130501_133158.jpg
Hits:	266
Größe:	124,6 KB
ID:	573829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Asteria.jpg
Hits:	255
Größe:	82,9 KB
ID:	573830  
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.10.2014, 19:10
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.668 Danke in 1.174 Beiträgen
Standard

Prima Olaf, das sieht schick aus.
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.10.2014, 20:25
Benutzerbild von Fuldataler
Fuldataler Fuldataler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 93
Boot: Dufour T6
139 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Sieht echt gut aus!
Jetzt weiß ich endlich was ich den Winter über machen kann!
__________________
mfg Dominik

hang loose
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.11.2014, 07:00
yannick yannick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, sieht echt klasse aus, hast du zufälligerweise die Maße der sitze parat?

Viele Grüße

Yannick
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.11.2014, 11:25
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Yannick,

die Maße solltest Du von Deinem Boot abnehmen.
Meine würden nicht passen.

Nimm einfach 2 Bretter, eins als Sitzfläche und das andere als Rückenlehne um die optimale Sitzposition und Sitzhöhe zu simulieren. Die Breite der Stühle sollte so um die 50 cm sein.

Ich hoffe, das Du mit diesen Infos weiter kommst.
Würde mich freuen, wenn Du den Bau hier dokumentierst.

LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.11.2014, 07:27
yannick yannick ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 19
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, vielen dank für deinen Tipp werde es am Wochenende mal versuchen.

yannick
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.