![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Was lese ich da in der Yacht ? http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...nodeid,30.html Wenn man das liest und auf der Zunge zergehen lässt, kann man nur zum Schluss kommen, da hat wieder mal eine Behörde den Vogel abgeschossen. ![]() "Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist grundsätzlich verboten" so hiess mal die Maxime im alten Ostblock. Scheint, dass "Good old Germany" da unbedingt nacheifern will. Grund für mich, nie mehr in Deutschland ein Boot zu chartern, geschweige den je eines zu stationieren. Da ziehe ich Holland einfach vor. Alle Mitglieder der Booteforen sollten eigentlich den E-Mail-Server mit gesalzenen Protestmails mal einen Tag zu mauern. Vielleicht erwachen da ein paar. Gruss aus dem "freiheitsliebenden" Alinghi-Land ![]() Thomas Kontaktadresse: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) Dr. Ehlers Bernhard-Nocht-Straße 78 20359 Hamburg Postfach 30 12 20 20305 Hamburg E-Mail: posteingang@bsh.de Tel.: 040 3190-0 Fax: 040 3190-5000
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Der Thread " Kroatien dreht durch" relativiert sich immer mehr... ![]() Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nur das die Bierscheine die man machen muss um das zu beweisen, nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt sind. Bspw SBF See in Duesseldorf im Hafen...
Aber im ordentlichen Verwalten von allem war DE ja immer schon klasse. Thomas, ich seh das wie Du. gruss christian NB Ich habe uebrigens auch ein paar von den Papierlappen ![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema: JA!!!!!
Weitere Bemerkung: Wassersport (Segeln und MoBofahren) ist in Deutschland immer weniger anzustreben, macht nix - es gibt überall viel schönere Reviere. Die deutschen Kleingeister und Neider haben es erreicht - mit eigenem Schiff nie wieder nach Deutschland. ![]() ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieder 'n Grund mehr Mobo zu fahren! ![]() ![]() ![]() -duckundwech-
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Diese ganzen Scheine und Berechtigungen sind meines Erachtens für die Katz. Der Seeschein ist, für teuer Geld, auf der L a h n, in einem 5 Meter Boot erworben worden . All das, was wirklich wichtig ist, wird nicht gefordert. " Kann Kurs nicht halten wende auf so und so viel Grad" derartiger Unsinn ist wichtiger als Gezeiten, Tiden und weis der Teufel. Das darf man sich dann leidvoll in der Praxis selbst aneignen.
Wer z.B. nur mit so einem Papierchen, ohne die nötigen Kenntnisse, auf der Ostsee schippern will, ist entweder Lebensmüde oder total verrückt. Die Müritz reicht als Beweis schon aus. Jedes Jahr holt Sie sich mindestens drei Wassersportler( auch welche mit Scheinen) . Viele könnten sicherlich noch leben, wenn Funk an Bord gewesen währe ..... Eines Papierchens bedarf es dafür sicherlich nicht. Die genaue Position vom GPS kann jeder ablesen, und den Knopf vom Maike ? findet wohl auch jeder, ohne zu Wissen was " Kapitän auf der Brücke oder meine Maschine läuft rückwärts" auf Englisch heißt bzw. wie sich Funkwellen ausbreiten. Rainer
__________________
Ein Umweg erhöht auf jedem Fall die Ortskenntnis! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Häh? ![]() ![]() ![]() ![]() Da nützen keine Scheine oder Funken........... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Thomas...wenn du nicht mehr nach Deutschland kommst mache ich meine nächste Hochgebirgstour in Karolinensiel auf dem Deich ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nööööö.... eben noch nicht fertig ! das geht jetzt noch weiter... lies mal den Yacht-Text ![]() Gruss Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch die nötige Erfahrung kommt bei der Praxis,nicht durch jedermenge Scheine.Ist doch beim Autofahren nicht anders,oder war einer von Euch nach der Fahrprüfung perfekt?
Gruß Manni |
#12
|
||||
|
||||
![]()
... hab ihn gelesen... jeder Skipper braucht den Funkschein... was ist da anders?
![]()
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Thomas:
Wenn Du den Yacht-Artikel (in der Print-Ausgabe 3/06) gelesen hast, dann weißt Du, dass das Meckern beim Verkehrministerium wenig Sinn hat, da der DSV selbst das ganze Funkschein-Theater mit voran getrieben hat um die saftigen Prüfungsgebühren (88,- Euro alleine beim SRC!) einzusacken! ![]() ![]() Interessanter Artikel übrigens, wer will, dem kann ich eine Kopie (2 Seiten) als pdf zumailen. ![]() Gruß Fun_Sailor btw: unter 12m sind die Charterboote nicht Funk-ausrüstungspflichtig, ob das im Ernstfall dann aber "sinnvoll" ist....? ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich besagt ein Schein nicht, das man alles kann. Aber dieses gequassel auf zum Teil sogar Kanal 16 bringt mich immer zur Weißglut !!!
Ich finde es richtig das nur der funken darf, der einen Schein gemacht hat. Dieses Gelaber von Kindern, Ehepartnern, Mitseglern, nervt tierisch, stört den Funkverkehr und gefährdet meine Ohren! Ich möchte auch nicht, das ich im Strassenverkehr zusammen mit Führerscheinlosen, die mal lenken dürfen, die Strasse teilen!!!! Wer funken will soll einen Funkschein machen, wer Sportboot fahren will soll den Sportbootschein machen, wer Auto fahren will soll der Führerschein machen und wer fliegen will soll den Flugschein machen...so einfach ist das! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hör mal 2-3 Wochenenden K16 auf der Ostsee mit. Dann kriegst du ein Horn! MFG René |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Aber es schippert doch nicht jeder auf der Müritz. Die Ost- und Nordsee hat ja nicht nur deutschsprachige Anrainer. Es soll ja den ein oder anderen Dänen und Holländer geben, der unser Hobby teilt. Es macht durchaus Sinn den nötigen Funkverkehr auf Englisch durchstehen zu können. Vielleicht müssen die mir oder ich denen helfen (hoffentlich nicht).
Ach ja, es gibt da ja noch die Berufsschiffahrt, auch nicht alle mit dem Deutschen Paß versehen ![]()
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Meinetwegen soll es ja so sein, dass nur der funken darf, der einen Schein dazu hat.
Dennoch sollte man in Deutschland ein Boot ohne Funkschein chartern können (und dementsprechend auch nicht funken). Lothar |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich genauso. Wer nicht funken, will brauch auch nicht!
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
ich verstehe die Abneigung gegen die Funkerei nicht. Wenn ihr auf der Nord oder Ostsee chartert dann bleibt ihr doch nicht nur in der Kieler Förde!!! Draußen auf See gibt es keinen Empfang mit dem Handy...was macht ihr denn wenn einer sich den Schädel einschlägt, wenn wer weiß was alles passieren kann passiert? Was ist wenn eine Yacht in eurer Reichweite Hilfe braucht euch aber nicht erreichen kann weil ihr wegen 80 Euro den Funkschein nicht machen wollt!!! Die See ist kein Freizeitpark und auch wenn man nur 1 Woche im Jahr drauf ist sollte man sich icht wie in so einem Park benehmen.
Wer in internationalen Gewässer fährt sollte einen Funkschein haben müssen UND sollte der englischen Sprache mächtig sein. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Manfred |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja aber wie du sicher gelesen hast geht es hier seit 2 Seiten um Chartern in deutschen Küstengewässern
![]() Ansonsten würde ich dir auch recht geben! Passend dazu habe ich grad was gefunden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider hast Du soooo recht.. die Funktionäre denken doch nur an ihre eigene "Wichtigkeit" und kaum an das Interesse derer die sie eigentlich vertreten sollten. Leider ist das auch bei uns mehr und mehr so... nur.... bei uns hat das "Volk" das letzte Wort und könnte so ein Gesetz einfach auskippen... Gruss Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Würde sich denn euer Volk gegen die Sicherheit und für 80 Euro endscheiden?
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
besagter Artikel drückt aus, dass man die Funkstationen sogar plombieren lassen wollte (nur dann kann nicht mal mehr ein Notsignal abgegeben werden). Ich musste in der Offiziersschule ein Funkerkurs und -zeugnis absolvieren, respektive ablegen. Da hiess es als Grundsatzt zuerst. DDSS = Denken, Drücken, Schlucken, Sprechen Wer nur schon diesen Grundsatz nicht beachtete fiel glatt durch. Wenn ich manchmal auf Kanal 16 mithöre, kommt ich zum Schluss, dass alle die Scheininhaber diesen ersten Grundsazt schon nicht mitgekriegt haben. ![]() ![]() Mir bleibt nichts anderes als die Konklusion, dass Beamte ihren Existenznachweis liefern mussten... Sorry ! Gruss Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
noch ein Kommentar sozusagen als Zugabe... Jetzt muss auch noch ein Pyroschein her......... Ausser für Silvesterballerei... da ist das völlig ohne amtliche Prüfung möglich und die Verletztenzahl wesentlich höher... Findet jemand das logisch ?? ![]() ![]() Gruss Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|