![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem mein Boot für ca. 3 Std. U- Boot war, habe ich mich zuerst um den Motor gekümmert ( muss noch einiges machen ). Jetz habe ich mir Sitze und Sitzbank vorgenommen, standen 2 Tage vorm Kaminofen ,..... nichts zu machen, nur oberflächlich ! Habe alle Kunstlederbezüge vorsichtig abgezogen ( 1 Million VA Klammern vorsichtig entfernt ), der Schaumstoff ist wie ein Schwamm komplett vollgesaugt und schmuddelig ! Ich möchte neuen Schaumstoff besorgen, gibts da was zu beachten bei Bootsmöbeln ? Muß der speziell sein ? Wie ist es mit der Dichte, Sitzflächen stabiler als Rückenlehnen ? Wo bekommt man die VA Klammern und einen passenden Tacker ? Welchen Kleber nimmt man am besten ? Wer kann mir ein Paar Tips geben ? Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
wenn Du die Bezüge eh schon ab hast: versuchs doch erstmal in der Waschmaschine. Poster reinquetschen, wenig Pulver und mit niedriger Drehzahl schleudern, Temp. 40°. Meine sind danach fast wie neu gewesen. Johannes
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sprich mit deinem "Schaumstoffdealer" für was es sein soll und er wird dir die richtige Härte empfehlen. Zitat:
In jedem Bootsshop. Sprühkleber aus der Dose. Frickelig in der Verarbeitung aber sehr gut. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
.....habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man die Schaumstoffpolster für Bootsstühle in perforierte folie packen sollte, kann das sein, ...oder Quatsch
![]()
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Besser, aber auch teurer ist spezielles Flies. Lass' das alles von einem Fachmann machen. Erspart dir Ärger. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallole,
einfach im Schaumstoffshop empfehlen lassen. Tendentiell härter: RG 40+, SH5+. Habe unsere Polster aber auch gewaschen: Waschsalon XXL Maschine + etwas desinfizierendes Waschmittel + Trockner -> einwandfrei.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
..... ok,
![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
und ... wie ist das Ergebnis? *neugierg*
Warum ist das Boot eigentlich getaucht?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach 40° C Wäsche mit desinfizierendem Waschmittel wie neu ![]() Ab in den Trockner, jetzt sind sie wieder verwendbar, vielen Dank für die Tips ! VA Klammern und Sprühkleber sind bestellt, dann gehts weiter ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe heute mit Sprühkleber den Schaumstoff wieder auf's Holz geklebt und die Bezüge mit VA Klammern wieder festgeschossen ! Klappt gut ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
![]() |
|
|