boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2014, 13:58
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard Welchen Tiefenmesser/Echolot...?

Hallo, ich möchte in meinem Rib einen Tiefenmesser/Echolot einbauen.
Ich möchte aber keinen Geber am Heck, wo ich die Tiefe sehen, wenn ich schon aufgesetzt bin.
Welche Modelle benutzt ihr und wie werden sie eingebaut.
__________________
Gruß, Olaf

Bootsliegeplatz: Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2014, 14:13
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf,

ob ein Geber vom Echolot eher weiter vorn oder weiter hinten eingebaut ist, hängt eher von den Einbauumständen ab, aber weniger vom gewünschten "Frühwarn-Effekt".


Entweder du bist grade etwas schneller unterwegs, dann hilft die "Warnung", dass es bei Bug schon seicht wird, auch nicht mehr: Wie beim Auto hast du Reaktionszeit und Aufstoppzeit. Dann kommt noch idR 1 Sekunde "Aktualisierungszeit" vom Sonar dazu, das ja nur etwa 1x pro Sekunde updatet.

Wenn du langsam genug unterwegs bist, um binnen 3 Sekunden zu stehen (bei 5 km/h machst du pro Sekunde grob 1,5 Meter, falls mein Kopfrechner nicht versagt), dann siehst du an vielen anderen Parametern, dass es knapp wird (man kann statt auf Echolot auch ins Wasser gucken ), der Grund steigt ja idR auch kontinuierlich an, nicht abrupt.

Für "Vorausschau" google nach "forward looking sonar", die gibt es tatsächlich.


PS: Ich habe ein einfaches Rundinstrument und den Geber etwa mittschiffs, weil dort die Einbauverhältnisse am einfachsten waren.

Weit vorne eingebaut bleibt das Echolot beim Gleiter wirkungslos, weil der Bug bei Gleitfahrt ja nicht im Wasser ist.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2014, 19:11
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Was ist denn mit den Echos, wo der Geber in den Rumpf geklebt werden. Was für einen Radius haben die ?
__________________
Gruß, Olaf

Bootsliegeplatz: Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2014, 19:50
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Je nach System (Geber-Frequenz) sind das 10°- oder 20°-Kegel, die der Geber nach unten sendet. Ist das deine Frage?

Schau da: http://de.wikipedia.org/wiki/Echolot
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2014, 19:59
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Fast Ich wollte wissen, ob die Geber und Geräte "vorausschauend" sind.
Beispiel: das Gerät zeigt mir an, was in ca. 10-20m ist.
__________________
Gruß, Olaf

Bootsliegeplatz: Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2014, 20:20
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Die üblichen Fishfinder oder einfacheren Echolote sind nicht vorausschauend. Die blicken nach unten, nicht nach vorn. Kosten so ab 130 bis 300, je nach Spielereien am Display. Aber System und Geber sind im Prinzip immer die gleichen.

Ab etwa 600,- beginnen dann die vorausschauenden. Sind hier mal hinsichtlich Winkel, Reichweite und Tiefe beschrieben http://www.svb.de/de/echopilot-fls-bronze.html

Du kannst bei einem "normalen" Echolot den Geber grundsätzlich montieren, wo du willst, vorne, mittig, hinten, innen, außen. Ist nur abhängig vom Rumpfmaterial und den konkreten Einbaubedingungen. Ein wesentlicher Funktionsunterschied ergibt sich dadurch nicht: misst nach unten.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (21.09.2014 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.09.2014, 08:36
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

ich suche auch gerade nach einem neuen Tiefenmesser und fand die von Clipper recht preiswert und ausreichend in Ihrer Anzeige.

http://www.svb.de/de/clipper-echolot.html

Gibts auch als "duet" mit Echolot + Logge in einer Einheit für nur 50€ mehr.

http://www.svb.de/de/clipper-duet-echolot-log.html

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.09.2014, 15:52
o.albrecht o.albrecht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Bonn/Köln
Beiträge: 220
71 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Sieht nicht schlecht aus
__________________
Gruß, Olaf

Bootsliegeplatz: Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2014, 16:26
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard und...

wie schon weiter oben, kurz angerissen ..... der Geber bzw. wenn innen der Rumpf müssen zum messen im Wasser sein ...

Gruß Stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.