![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, in der Zwischenzeit hat sich herauskristallisiert, welche Boote die Favoriten für die nächste Saison für mich sind. Es sind Boote von crownline oder monterey. Nichts gegen die anderen Hersteller, aber diese gefallen mir einfach von der Aufteilung in der Plicht (sonnenliege) am besten. Größe: ca. 8 - 8,60m . Leider finde ich von der monterey z.b. sehr wenig junge gebrauchte bei uns in Deutschland . Was haltet ihr davon? Eure Erfahrung würde mich sehr interessieren!
Ps: die neue monterey 275sy wäre natürlich ganz toll. Aber ist halt doch viel Geld.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt einfach daran, daß es einige Jahre keinen aktiven Händler für Monterey Boote in Deutschland gab und sie deswegen hierzulande wenig verbreitet sind, derzeit werden sie von Europe Marine vertrieben. In USA hingegen ist das eine sehr gängige Bootsmarke
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und wie sind diese beiden Marken qualitätsmäßig im Vergleich zu anderen Herstellern?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da tut sich nicht viel, beides Amiboote der Mittelklasse
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() ![]() Also für mich gehört Crownline genauso wie Sea Ray eher zur Oberklasse ![]() Zitat:
![]() ansonsten ein schönes Boot ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann frag mal einen Ami was er von Crownline hält, bzw. les mal in den amerikanischen Foren.....
![]() Oberklasse ist vielleicht Doral oder Cobalt aber sicher nicht Crownline. In USA gibt es 2 Konzerne, der eine ist Genmar der zweite Brunswick, dazu gehören nahezu alle gängigen Bootsmarken, die alle nach dem Baukastenprinzip mit den selben Lieferanten bauen.
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wobei Brunswick zumindest Boote für den den Europäischen Markt in Europa (nach europeischer Qualität) baut. Das ist schon ein unterschied.
Beispiel Sea Ray 305 wird in Polen gebaut. Die Verarbeitung ist weitaus besser als die 310 aus den Staaten.... Die Oberklasse von Booten fängt wohl erst ab ca. 50 Fuß an. Die sind meißtens von der Verarbeitung genauer und von dem Innenmaterial hochwertiger. Deswegen auch der Preis (meistens). Aber eine Cobalt/Searay ist schon besser als eine Bayleiner.. Crowline/Doral/Four Winns/ Monteray ist eine Liga.. Ich möchte da jetzt aber keinem auf dem Schlips treten... am besten schau Dir die Boote auf der Messe in HH (Oktober) oder Düsseldorf (Jan/Feb.) ganz in Ruhe an...
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich suche halt unbedingt ein Boot mit einer umklappbaren Sonnenliege, so wie sie bei Crownline und Monterey angeboten werden. Oder gibt es noch Alternativen in dieser Richtung?
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schau dir mal die Regal 2550 an.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein Andre |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Regal 2550 wäre von der Aufteilung auch sehr interessant. Allerdings sollte es eine Stehkabine sein. Schade....
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn's trailerbar sein soll, wirste in der Beziehung wohl Abstriche machen müssen.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein Andre |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hmm Crownline
![]() In dieser Bootsklasse würde ich einer Sea Ray immer den Vorrang geben. Wenn du natürlich einen der seltenen Donzi Luxury Cruiser finden solltest, dann den! (Habe selten so eine großzügige Raumaufteilung gesehen) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke, wenn du diese Fragen beantwortest werden die Vorschläge konkreter. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Länge ca. 8 - 8,50m , soll für Freizeit (wichtig mit umklappbarer sonnenliege im Heck) , auch mal Übernachtung (deshalb stehkabine ) sein. Fahrgebiet Rhein und angrenzende Baggerseen. Z-antrieb mit Benzin . Bis ca. 7 Jahre alt. Budget: das Boot muss gefallen....
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mich diesen Sommer mit einigen crownline Eignern unterhalten und die waren allesamt zufrieden mit den Booten! Ich selber interessiere mich für die 250 cr
Die Verarbeitung ist ordentlich, man muss auch beachten das die Boote im Verhältnis zu anderen Marken sehr schwer sind... Zeugt dann auch von Qualität ![]() Gruß André |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben eine 260 CR aus 2012, letzte Modell vor der 264 CR Verarbeitung sehr gut, wiegt leer knapp 3 t, fährt sich geil, die Liege hinten ist unschlagbar, keine großen Umbauaktionen wie bei vielen anderen Modellen, Für uns nicht so wichtig, aber die Unterflur ist sehr klein! Da wir aber nur zu 2 schlafen kein Problem! Uns hat die Rumpfform am besten gefallen, ist sportlich, sieht nicht wie ein Wal aus, haben trotzdem volle Stehhöhe! Wenn noch fragen, beantworten wir sehr gerne!
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Www.boote-kaiser.de Hat eine Monterey 250 CR und bekommt bald 2 x eine Crowni 250 CR
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Eine 250er Monterey hat oben in der Plicht deutlich mehr platz als die crownline.
Gerade wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist (Familie) ist das Ein ganz wichtiger Faktor, der uns zur Entscheidung bewogen hatte, eine monterey zu kaufen.
__________________
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gibt es nun eine konkrete Preisgrenze oder nicht? Den wenn das Boot nur gefallen muss, dann fahr zum Montereydealer und konfigurier Dir eine Neue. Oder jetzt die Tage direkt auf der Interboot. Aus eigener Erfahrung weiss ich leider, dass es frustrierend sein kann, wenn der Gebrauchtmarkt das Lieblingsmodell einfach nicht anbietet....
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr die monterey neu gekauft? Gebraucht findet man die kaum. Außer in den USA.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
www.boote-kaiser.de
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich nicht ganz so...
Ich sehe Doral und FourWinns in der Oberklasse (Ami- und Kanadaboote) Crownline in der oberen Mittelklasse und Monterey in der Mittelklasse... Für die Crownline 250 CR war ich selbst mal sehr interessiert und ich fand sie sehr gut verarbeitet und alle Installationen haben einen sehr guten Eindruck gemacht. Ein Freund von mir hatte die Monterey 262 Cruiser, die vom Platzangebot zwar ordentlich war, aber von der Verarbeitung und Qualität war ich sehr erschrocken, weil ich Monterey für eine der besseren Bootsmarken hielt...bis dahin jedenfalls ![]() Ich würde daher eher zu Crownline tendieren... Oder zu FourWinns 268 Vista z.B. Mir gefällt das abgeschlossene Solarium besser, weil es eben mehr "Privacy" bietet ![]() ...ist aber nur mein persönlicher Geschmack ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn schon nicht Trailerbar ... warum dann nicht gleich was Ü 30ft ???
![]()
__________________
Gruß Michael
|
![]() |
|
|