boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2014, 12:07
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard Kurs-Schnapszahlen bei Wema (AWN Niemeyer, ggf. Compass u.a.) GPS-Logge ?!

Kurs-Schnapszahlen bei Wema (AWN Niemeyer, ggf. Compass u.a.) GPS-Logge ?!

Hallo,

beim Nutzen der digitalen (Rein digitale Anzeige mit Zahlen von Speed in Knoten, gefahrenen Seemeilen und eben Kurs) GPS-Logge von Wema, norwegische Firma, gekauft bei AWN , Niemeyer auf der Düsseldorfer Bootsmesse jetzt im Januar 2014, ist mir aufgefallen, daß von ca. 0° - ca. 100° Kursanzeige, nur Schnapszahlen angezeigt werden, also
11° , 22° , 33 44 55 66 77 88 oder 99°
aber im restlichen Kursbereich von ca. 100° bis ca. 360° zeigt die Logge den wahren Kurs sehr genau auf 1° Genauigkeit an, absolut brauchbar in der Praxis,
jedoch nicht im Bereich 0° bis 99°, da wird lustig auf alle 11° gerundet !

Ein Serienfehler, ein Einzelfehler bei meinem Gerät oder gar die Rache eines gefrusteten / unterbezahlten Programmierers ?

Hat jemand mit dem Gerät - 85 mm Durchmesser Einbauöffnung, ca. 100 mm Außendurchmesser - ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Oder könnte jemand, der das gleiche (evtl. unter anderem Namen wie Compass z.B.) Gerät hat, kurz testen oder aus seiner Erinnerung abrufen,
ob diese GPS-Logge die Kurse von 0° bis 100° nur mit Schnapszahlen oder doch gradgenau anzeigt ?


Wurde übrigens nicht nur mit dem Firmennamen Wema, sondern auch mit Compass-Schriftzug über den bekannten großen Compass-Händler verkauft.


GPS-Logge wie in diesem Link, / Fotos, weisse oder schwarze Version:

http://www.nauticshop24.de/Bordelekt...egstrecke.html

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.09.2014, 12:45
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard Hat jemand auch eine GPS-Logge, Z.B. von Wema oder Compass ?

Hat jemand auch eine GPS-Logge, Z.B. von Wema oder Compass ? Ich suche jemand mit Erfahrung dazu.
__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/

Geändert von Hai-710 (11.09.2014 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2014, 14:52
Benutzerbild von v.vonkannen
v.vonkannen v.vonkannen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 75
Boot: Fletcher Arrowbeau 170
65 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hi,
Ich habe eine Wema GPS logge verbaut, allerdings mit analoger Anzeige. Auf die Kompasskurs zahlen habe ich bisher nicht geachtet, aber ich schau mir das bei der nächsten Tour mal an.
Grüße
Volker
__________________
Viele Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2014, 15:03
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Das wäre sehr nett, danke im voraus!

Falls jemand noch die rein digitale Version hat, wäre ich über eine Info ebenfalls dankbar.
__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2014, 16:28
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.724
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

Falls du einen AWN-Laden in der Nähe hast, knall den das Ding aufn Tisch und tausch es um.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2015, 16:42
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard Problem gelöst - jetzt neues Wema Speedometer GPS-Logge

Hallo,

um hier abzuschließen,
habe heute ein neues Wema Gerät erhalten, welches nach Test des dt. Importeurs - aber auch nach meinem Schnelltest - korrekt anzeigt, von 0° bis 360° Kurs,
Fahrt, Speed wahlweise in km/h , kn, miles/h
abgelaufene Distanz in km , nm, miles
Beleuchtung aus, rot, gelb.

Gemessener Stromverbrauch an 12,5 V: (entsprechend Leistung P=UxI)

Betrieb mit Licht aus: 18 - 19 mA (0,23 - 0,24 W)
Betrieb mit rotem oder gelbem Licht zur Beleuchtung, nachts rot oder gelb auch tags bessere Sichtbarkeit bei Sonne,
ergibt minimal höheren Gesamt-Verbrauch: 28 - 29 mA (0,36 W)

Sehr niedrig und vernachlässigbar, dieses Speedo und Logge samt Kursanzeige kann also auch nachts bei Nonstopptörns ununterbrochen mitlaufen ohne den Stromhaushalt nennenswert zu belasten.

Weitere Vorteile:
Gerät paßt exakt in den Ausschnitt der früheren (mechanischen) VDO-Logge.
(Außen-Durchmesser 96 mm,
Einbaudurchmesser 85 mm -> Lochgröße Schottwand,
wahlweise in weiß oder schwarz)
Kein Rumpfdurchbruch mehr, kann verschlossen werden.
Die kleine flache GPS-Antenne ist sehr gut, empfindlich, empfängt auch sofort im (gedämpften) Haus,
also an Bord von GFK- oder Holzyachten kann diese Antenne ohne Probleme in der Kajüte z.B. unterm Dach (z.B. mit einem Tropfen SM-Polymer) angeklebt werden.
(Innen die Antenne zu befestigen ist auch bequem, weil der Antennenanschluß an der Rückseite des Geräts ist, das Gerät ragt durch eine Schottwand natürlich in den Innenraum.)
Bei Alu-, Stahlyachten sollte die Antenne wohl außenbords besser aufgehoben sein.

Ob die mit Eigennamen des Händlers (also Nicht-Wema) beschrifteten Geräte auch den Kurs nun korrekt anzeigen ohne den "Schnapszahlen"-Bug, weiß ich nicht. Wer solch ein Gerät kauft, sollte selbst testen.


__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.03.2015, 06:00
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Habe mir das gleiche Digitale GPS gekauft bei Compass, Einbau war sehr einfach.
Testen kann ich erst wenn Boot ins Wasser kommt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	134
Größe:	84,4 KB
ID:	608200  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.03.2015, 09:32
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich hatte nun das neue Austauschgerät im Haus getestet. Alte 12V Autobatterie, die offenen Enden von + und - Kabeln an die Pole geklemmt (mittels der Polschutzkappen, oder sonst könnte 2. Person die offenen Enden an die Pole halten, geht auch mit Beleuchtung der Anzeige) und schon empfängt das Speedo GPS im Haus.
Das lange Antennenkabel lang auswickeln, mit langem Arm die kleine GPS-Antenne halten und paar Schritte gehen, dazu den Arm in die passende Richtung bewegen, die 2-3 Meter aus dem Stand - 2-3 m wenn überhaupt - reichen schon, daß das Speedo Geschwindigkeit und Kurs anzeigt.
Man kann dabei schon allein die Anzeige (in Akkunähe) beobachten und dürfte schnell erkennen, ob auf 1° genau (wie jetzt im neuen Wema Speedo) der Kurs angezeigt wird, also z.B. 27° , 319°, oder ob nur alle 11° , 22 .. 88° , 99° (wie im alten "buggy" Wema-Speedo). 0° bis 9° wurde auf 1° genau angezeigt, ich meine ab 10° wurden es dann 11 , 22 , 33 bis 99°, ab 100° bis 359° war wieder alles in Ordnung.
__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.03.2015, 19:01
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Kann ich das GPS Antennenkabel zusammengerollt lassen oder muss ich es auslegen um besseren Empfang zu haben...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.03.2015, 22:04
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 840
Boot: Spitfire
608 Danke in 344 Beiträgen
Standard

die Antenne ist nur das Teil vorn dran; das Kabel dient nur zur Datenübertragung und hat mit der eigentlichen Antenne nichts zu tun. Also egal, ob auf- oder abgewickelt. Wenn du es abwickelst, hast du natürlich mehr Spielraum, das eigentliche Modul an einer günstigen Stelle zu platzieren...
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.03.2015, 00:53
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Simon schrieb schon richtig, die Antenne ist das kleine 4-eckige Plasteteil, das Kabel ist nur Weiterleitung, keine Antenne.
Also kann man überschüssiges Kabel aufgewickelt lassen.

Zum testen braucht man etwas bewegung.
Entweder Anzeige am kurzen Stromkabel an Akku und Antenne am relativ langen kabel bewegen,
oder langes Stromkabel vom Akku 12V zur Anzeige basteln, damit die testbewegungen, und beim test Anzeige und Antenne am aufgewickelten kabel dicht beisammen.
__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.03.2015, 05:35
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Ok, habe das Modul Kabel ausgerollt und unter die Seitenverkleidung montiert mit Kabelbinder, Empfang ist da und die Anzeige reagiert innerhalb wenniger Sek.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.03.2015, 04:07
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Gester bin ich nochmal zum Boot gefahren und habe den GPS Tacho ausprobiert,
aufgrund deiner Aussage wegen dem Kompass Kurs, also meiner zeigt exakt den Kurs an wenn man die GPS Antenne bewegt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	91
Größe:	86,5 KB
ID:	609844  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2015, 10:33
Hai-710 Hai-710 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 55
39 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Dann sei froh, Du hast ein neueres Modell.
Wie gesagt, der 11° Grad-Schnapsfehler trat auf nur im Bereich von 11° - 99° ,
von 100° bis 360° über 0° bis 10° war schon früher die 1° Genauigkeit sehr gut.
__________________
www.hai-710.de.vu Perfektes Segeln mit dem Trailerboot ------ Blog über Törns: http://hai-710.blogspot.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.