![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi
![]() ich suche jemanden der mir ein Paar Tips geben kann bezüglich Einfuhr eines Bootes von USA(Detroit) nach Deutschland(Egal wohin). Speziell Transport und Logistik. Hat von Euch soetwas schon mal gemacht? Ich meine nicht nur das sich jemand informiert hat sondern ob es jemand bis nach Deutschland durchgezogen hat ![]() Oder kennt jemand eine Spedition die sich um all die Sachen kümmert?
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin,
eine bekannte von mir hat in umgekehrter richtung ein auto nach usa verschifft. klappte mit hilfe einer spedition problemlos. es gibt in bremerhaven speditionen, die dir sicher definitiv den ablauf samt der formalitäten schildern können. im übrigen kommen hier reichlich mobos aus usa an!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein Clubkammerad hat das mal gemacht.
Müßte ihn mal mit Fragen löchern. Dauert aber ein paar Tage.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kann mich erinnern, dass wir das hier schon öfter behandelt haben.... ![]() Die Spezis werden sich sicherlich bald melden. Ich kann mich auch das Gebrauchtboot in meinem Heimathafen erinnern: per Internet in den USA gekauft, importiert......gebastelt........gefahren...kaputt .....gebastelt.....gefahren.....kaputt.......gebas telt...irgendwann war das Geld alle und das Boot immernoch nur Schrott! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
stimmt, das Thema wurde hier schon mehrfach durchgekaut...aber niemand traute sich ![]() Ich habe es jetzt gewagt und muß es nur noch hier hin bringen lassen ![]() Welche Spedition übernimmt den soetwas? Schenker usw. machen nur Container...nur da passt das Boot nicht rein ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber mir geht es um das Boot...nicht weil es günstiger ist,sondern weil man dieses Modell hier nicht findet ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Männi
Habe 2003 ein Boot in Jacksonville Florida von einem Freund dort verschiffen lassen. Boot auf Trailer "roll on roll off" war damals billiger. So etwas übernehmen auch Speditionen. Im Offshore Only Forum steht auch einiges darüber. Bei Bedarf kann ich mit einer Tel. Nr. (PN) dienen. Es gibt neue Einfuhrbestimmungen zwecks Motoren mit Vergasern. Kenn ich aber nur vom hören-sagen. Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Jörg:
Das wäre supi ![]() Im Offshoreonly habe ich natürlich noch nicht geschaut ![]() werde es aber direkt mal nachholen ![]() Aber mit diesen Bestimmungen betrifft es meines Wissens nur die Neuboote,ansonst könnte ja auch keiner mehr einen Oldtimer rüberholen, oder ![]() Kennt vieleicht jemand die Spedition www.emsship.de ? Da habe ich mal ne Anfrage gemacht aber noch nix gehört ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch von mir nur "Gesabbel" und keine echten Erfahrungen mit Booten, auch wenn ich vor 15 Jahren so ca. 20 KFZ in Florida gekauft habe. Die Seite traderonline.com kennst Du ja sicherlich. Wenn Du www.traderonline.de eingibst kommst Du auf eine Fa. die sich - scheinbar - auf so etwas spezialisiert hat. Da ich damals nur in FLA aktiv war kenne ich auch nur Jacksonville als RoRo-Hafen. Viel Erfolg, ![]() P.S.: Was für ein Boot ist es denn geworden? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
......aber hier kann man sich das Boot vorher mal genauer anschauen! ![]() In dem o.g. Fall war das ein "Internet-Schnäppchen mit optisches Schäden" ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe bei denen jetzt auch ne Anfrage laufen ![]() Einer muß das doch machen können ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mail mal " belray" an. Der hat sich letztes Jahr eine FourWinns rübergeholt, hat also noch frische Erfahrungen. Grüße Gustl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
...das war aber doch nicht die FourWinns, die ich in Valalta kennengelernt habe...
dass an einem nur 4 Jahre alten Boot die Polster verbraucht und zerschlissen waren, war das kleine Problem... dass der Motor qualmte wie eine Diesellok und dann generalüberholt werden musste und dann mangels fehlenden Rückstauklappen im zweiten Urlaub ein Wasserschlag erfolgte... ?? wenn er die Polsterung rechnet (von einem Freund zum Einkaufspreis ohne Arbeitskosten) und die Überholung der Maschine usw. hätte er sich auch ein vergleichbares in D mit Garantie beim Händler kaufen können....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
...ich wusste doch, dass ich hier im Forum ( wo sonst!
![]() http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=19664 ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Männi,
habe meine Four Winns vor ziemlich genau einem Jahr rübergeholt, und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Boot ist jetzt 3 Jahre alt und nach wie vor in Topzustand. Gebe dir gerne Tips. Schick mir einfach eine PN. Gruss Klaus |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für das nette und informative Gespräch ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn ich wieder zerrissen werde - es geht nicht so einfach mit
dem Eigenimport. Anbei Pressetext "CE-Zeichen muss sein" Die Regelung gilt ab 01/2006. Den genauen Text der Broschüre werde ich morgen ins Netz setzen. Best regards Michael Hammermeister Hellwig Boote |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab letztes Jahr auch mein Boot aus den USA geholt. Und es bis jetzt nicht bereut.
Nach CE hat mich noch niemand gefragt, weder Zoll noch WSA... ![]() Günstiger ist es wenn du eine Spedition drüben beauftragst. Die machen i.d.R. alles für dich, sogar das Einschweissen des Bootes wenn du das willst. Ich hab meines nach Zeebrügge (BE) bringen lassen, war billiger als Bremerhaven. Dank EU, kein Problem. Ich kann dir "meine" Spedition schicken, der Ansprechpartner ist ein Hamburger. (Handeln nicht vergessen! ![]() Die sitzen in Californien, und verschiffen von jedem Hafen der USA aus. Jacksonville (FL) ist beliebt. Vielleicht hilft dir auch dieser Link zum Preisvergleich: http://www.dasautoshippers.com/speci..._services.html Kannst mich auch per PN kontaktieren, falls du noch Fragen hast. Und lass dich nicht iritieren, ich bin sicher du kannst hier genauso eine Gurke kaufen wie drüben, und das Herbringen ist wirklich kein Problem.
__________________
-zwazl |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ihr fahrt auch ohne ABE euren PKW - prima wenn der erste
Personenschaden eintritt und die Versicherung nicht zahlt.... mfg M. Hammermeister |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gruß dirk |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nur um die CE Zulassung geht
![]() Kein Problem ...dafür habe ich jemanden der macht das professionell ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die Beleuchtung wird übergeordnet überprüft. Dadurch dass in anderen Ländern (quasi alle ausser Deutschland) die kleine "US-Beleuchtung" erlaubt ist gibt es keine einheitliche Regelung für dieses Bauteil.
Die einzelnen Länder haben die CE als Mindesanforderung eingeführt. Was bei uns die Beleuchtung ist in Frankreich und Italien z.B. die Gasanlage. Best regards Michael Hammermeister
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Bitte nicht alles per PN, ich möchte das auch wissen !!!!! ![]() ![]() ![]() Auserdem haben wir sonst in 3 Monaten wieder den gleiche Trööt, wenn hier alles steht kann man auch später mal nachlesen ! MfG Michael
__________________
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
An der CE Zulassung sollte es nicht scheitern
![]() Es gibt sogar Händler die bieten CE Zulassungen für Eigenimporte an ![]()
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle Da geht noch was ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es nur um die CE Zulassung geht
Kein Problem ...dafür habe ich jemanden der macht das professionell Welche zertifizierte Stelle wird den eingeschaltet. Vielleicht kann ich ja auch noch was lernen. Ich kenne nur den offiziellen Weg und der kostet ab 01.2006 ca. 1.500,-- € nur für die Erstellung der Papiere. Dazu kommen Gutachterkosten, Reisekosten usw. Laut Aussage der IMCI kostet die komplette Abnahme incl. der Papiere mindestens 2.500,-- € für ein 5-6 Meter Boot. Das interessante an der Angelegenheit ist, dass alle Motoren ab 01.06 ebenfalls eine Konformitätserklärung (CE) haben müssen, und diese kann nur der Hersteller herausgeben - Nachträglich ist das nur über Prüfungen der Maschine zu erreichen und diese kosten mehr als ein Boot überhaupt kosten wird. Weiter haben meine recherchen gezeigt, dass alle nachträglich zertifizeirten Boote nicht korrekt gepürft wurden sind bzw. die Sachverständigen Leistungen erbracht haben, die sie gar nicht hätten erbringen dürfen. Best regards Michael Hammermeister |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|