boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2014, 08:56
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Kampa?

Hallo Leute,

Wir planen, ein Haus zu bauen und haben verschiedene Firmen in Betracht gezogen. Unser Favorit ist Kampa. Einerseits, weil die ein ganzheitliches Konzept haben, d. h. bei vielen Teilen greifen sie nicht einfach auf den Standard zurück, sondern haben für Ihre Zwecke die beste Lösung entwickelt, beispielsweise die Dämmplatten, die besser dämmen und viel stabiler sind als Gipskarton etc..
Andererseits weil wir das Energiesparkonzept gut finden. Rechnerisch ist das zwar fraglich, ob es ein großer Vorteil ist, aber ich finde es gut, in einem Haus mit guter Energiebilanz zu leben und ggf noch mein (dann noch anzuschaffendes) Elektroauto kostenlos laden zu können.

Hat jemand mit Kampa gebaut, seit die ihre Firma 2009 neu aufgebaut haben?

Danke für Eure Antworten!

LG,
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2014, 09:23
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Die werden sich wohl immer noch zu tode sparen. Kampa gehört "Triton". Soll wohl eine der "besten" Heuschrecken sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2014, 09:31
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Meinst du nach dieser Umstrukturierung? http://www.mt.de/start/letzte_meldun...kenrechte.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2014, 09:31
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Mit Kampa habe ich keine Erfahrungen, aber mit dem Fertighaushersteller BIEN (heute BIEN ZENKER).
Doch, kann ich weiterempfehlen. Gipskartonplatten wurden da auch nicht verwendet, damals war es Fermacell.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2014, 09:31
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Wo ist denn Kampa jetzt? Hier in Minden jedenfalls nicht mehr...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2014, 09:40
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Wo ist denn Kampa jetzt? Hier in Minden jedenfalls nicht mehr...

Gruß,
Heiko
D-89555 Steinheim am Albuch
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2014, 10:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

Kampa ist einer der führenden Fertighausherstellern. Auch nach der Heuschreckenübernahme.

Ich persönlich habe mit http://www.huf-haus.com/de/home.html gebaut
und kann von besten Erfahrungen sprechen. Guck dir das mal an, ein ganz besonderes Wohngefühl!
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.08.2014, 11:14
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp, Klaus, das guck ich mir gleich mal genauer an.

Wegen der Heuschrecken-Frage: hab noch keinen Auszug aus dem Handelsregister, den kriege ich aber heute noch, bin gespannt, wer die aktuellen Gesellschafter sind.
Ansonsten kann man nur sagen, dass es der Firma finanziell recht gut zu gehen scheint, das vermittelt zumindest deren letzter Jahresabschluss und Lagebericht. Für die, die das interessiert: leider gibt es keinen Deeplink auf das Dokument und das runtergeladene hier hochzuladen ist leider nicht erlaubt. Aber es ist öffentlich zugänglich, so geht's: geht auf https://www.bundesanzeiger.de/ gebt Kampa als Suchbegriff ein und gebt einen Zeitraum an, zB vom 01.01.2013 bis heute. Als Ergebnis werden Infos zu allen Kampa Gesellschaften angezeigt. Sucht nach der GmbH aus Steinheim.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2014, 11:48
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Ich arbeite seid 25 Jahren mit Fertighausherstellern und Massivhausbauer aller Marken beruflich zusammen. Generell machst Du mit einem Fertighaus nichts verkehrt. Allerdings musst Du auf die Nebenkosten achten. Bodenplatte/Keller kommt meistens extra, und der Architekt auch. Willst Du ein Haus mit Keller bauen, kann es günstiger sein dafür einen Unternehmer vor Ort zu beauftragen, das lohnt oft auch für die Bodenplatte.
Jetzt ist die Frage was man will. Weber z.B hat den besten Kundenservice. Habe dort noch nie unzufriedene Kunden gesehen. Am unteren Ende der Preisskala agiert Danwood. Die Produkte sind auch durchaus gut, aber eine Ecke günstiger. Auch dort kaum unzufriedene Kunden. Ich persönlich würde da auf mein Portemane achten. Wobei ein Weber Haus z.B gebraucht sicher einfacher zu verkaufen ist, wenn die Lage passt. Über die Bonität der Hersteller würde ich mir weniger Gedanken machen, Du gibst ja eine Bürgschaft, und bezahlst erst wenn das Haus abgenommen ist. Und ob in 5 Jahren die Firma noch Grantieansprüche erledigen kann. Das weiss heute eh niemand so genau. Dafür gibt es aber Garantiebürgschaften nach VOB. Und Fertighäuser sind etwas empfindlicher bei Wasserschäden, das muss man wissen. Aber das ist ja versichert. Einfach dein Traumhaus von verschiedenen Anbietern rechnen lassen, und dann entscheiden. Kampa ist ja auch ein alter Name, und bestimmt ok. Aber wie man sieht, wer dahinter steht kann sich schnell ändern. Übrigens lassen oft verschiedene Anbieter im gleichen Werk fertigen, und die Aufbauer sind oft Subunternehmer, die alle möglichen Marken aufbauen, Da lohnt es sich eher mal nachzubohren, und eventuell Werksbesichtigung vereinbaren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.09.2014, 08:34
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 487
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
550 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

wir haben mit www.albert-haus.de/ gebaut und sind bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten nicht enttäuscht worden. Die machen wohl vom Holz bis zur Dacheindeckung alles mit eigenem Personal. Wir sind jetzt seit 15 Jahren zufrieden.
Ein Vorzug der Firma war, dass nach unserem Entwurf geplant und gebaut wurde.
Der Statiker hat bloß noch ein Angsteisen mehr haben wollen.
Preislich im Verhältnis zur Qualität angemessen. Da hatten andere Hersteller sportlichere Vorstellungen.
Damals war die Firma noch Inhabergeführt. Das könnte heute noch so sein und es ist in diesem Fall kein Nachteil.
Wir haben übrigens mehr Zeit bei der Auswahl des Herstellers verbracht als dann mit bauen selber.

LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.09.2014, 09:49
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Auch ich habe beruflich mit vielen Fertighaus-Anbietern zu tun. Kampa ist sicher eine gute Wahl. Aber schau' einfach mal unter www.fertigbau.de. Den dort gelisteten Mitgliedern kannst Du eigentlich vertrauen.
Es gibt auch "Systemhaus"-Anbieter, die in der Regel nach "Plänen aus der Schublade" schnell und massiv bauen. Drei namhafte sind beispielsweise: Viebrockhaus, Heinz von Heiden, Kern-Haus.
Ich habe selbst mit Flock-Fachwerk-Landhaus gebaut. Von der Optik vergleichbar mit Huf oder Da Vinci. Aber eben kein Fertighaus aus Wandscheiben, sondern echtes Fachwerk. Kann ich nur empfehlen. Sehr individuell, sehr solide und durchaus noch bezahlbar.
Ich wünsch' Dir viel Glück beim größten aller Abenteuer! Und Zufriedenheit, wenn Du dann endlich in die eigenen vier Wände eingezogen bist.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.09.2014, 12:22
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Nur mal so...die letzten 3 Bauvorhaben in Familie und nährerem Umkreis haben sich alle einen unabhängigen Baubetreuer engagiert und waren bestens aufgehoben, denn bei allen 3 Bauten wurden Mängel sofort aufgespürt und behoben. Wenn die ausführenden Handwerker mitbekommen, daß nach Feierabend noch jemand vom Fach draufschaut, passen sie auch etwas mehr auf. Letztendlich haben alle Beteiligten davon profitiert.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.09.2014, 13:31
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Nur mal so...die letzten 3 Bauvorhaben in Familie und nährerem Umkreis haben sich alle einen unabhängigen Baubetreuer engagiert und waren bestens aufgehoben, denn bei allen 3 Bauten wurden Mängel sofort aufgespürt und behoben. Wenn die ausführenden Handwerker mitbekommen, daß nach Feierabend noch jemand vom Fach draufschaut, passen sie auch etwas mehr auf. Letztendlich haben alle Beteiligten davon profitiert.
Oh ja - das kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen! Ein Bauingenieur oder Architekt, der den Handwerkern auf die Finger schaut ist immer sein Geld wert! Als Laie kannst Du "Pfusch" meist gar nicht erkennen. Hast aber eventuell Jahre später den Ärger damit. Ein Anbieter, der sich seiner Sache und seiner guten Leistung sicher ist, wird Dir eine externe, zusätzliche Bau-Überwachung auch nicht verwehren - auch wenn es ihm sicher nicht gefällt, dass da noch jemand von Fach auf der Baustelle rumschnüffelt.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2014, 13:55
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Warum sollte er mir das verwehren? Muß ich ihn davon in Kentnis setzen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2014, 15:28
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Warum sollte er mir das verwehren? Muß ich ihn davon in Kentnis setzen?
Oh ja, der Bauunternehmer kann Dir das verwehren, weil es seine Baustelle ist. Er ist für die Sicherheit auf der Baustelle verantwortlich für die er sogar die entsprechenden Versicherungen abschließen muss. Kommt also ein "Unbefugter" auf die Baustelle, ist der erst mal nicht versichert, falls ihm ein Ziegelstein auf den Kopf fällt. Kaum zu glauben aber wahr: Selbst Du als Bauherr darfst ohne ausdrückliche Genehmigung des Bauunternehmers Deine eigene Baustelle eigentlich nicht betreten!

Du musst ihn also informieren und ausdrücklich vereinbaren, dass Dein Baubetreuer auf die Baustelle darf.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.09.2014, 21:44
Benutzerbild von Almiho
Almiho Almiho ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 165
Boot: Sealine S41 HT
366 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Gute Idee, sich beraten zu lassen! Das hatte ich sowieso vor, schließlich habe ich keine Ahnung vom Fach und erhoffe mir genau den Effekt, den ihr beschreibt, Mängel sofort erkennen und beseitigen lassen und so gar nicht erst eskalieren lassen.
Habe dem Verkäufer von Anfang an gesagt, dass ich sowohl einen Fachanwalt und einen Gutachter engagieren werde und zwar mit dem Ziel, dass Streit von vorn herein vermieden wird.
Bis jetzt klappts gut, wir haben zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, aber beim Prüfen von Verträgen und AGBs hat er schon wertvolle Dienste geleistet.
Das mit der Aufsicht der Baustelle ist übrigens sehr unterschiedlich. Ich hätte es gern gesehen, wenn die Baufirma sich um alles kümmert, aber in meinem Fall ist das nicht so. Das finde ich eigentlich einen Nachteil, muss jetzt vieles, was die Logistik angeht, selbst regeln bzw anderweitig vergeben. Dafür ist es meine Baustelle und da wird so oft Qualitätskontrolle gemacht, wie ich das will.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.09.2014, 08:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Entschuldigung, wenn ich den Thread kapere.
Hat jemand Erfahrung mit Heinz von Heiden? Wir sind am Überlegen, zu bauen. Und wir denken, daß ein Massivhaus wertstabiler ist als ein Fertigteilhaus. Entwürfe und Preise bei HvH gefallen uns auch.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.09.2014, 09:06
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Frag mal den User Averna, der ist da vom Fach!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.09.2014, 09:13
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Entschuldigung, wenn ich den Thread kapere.
Hat jemand Erfahrung mit Heinz von Heiden? Wir sind am Überlegen, zu bauen. Und wir denken, daß ein Massivhaus wertstabiler ist als ein Fertigteilhaus. Entwürfe und Preise bei HvH gefallen uns auch.
Habe ich. Da gibt es Positives wie Negatives zu berichten. Google mal nach denen. Preis Leistungsverhältnis ist ok. Alternative wäre S&R Wohnbau aus Stuhr- kannst Du auch googeln.

Denk nur immer dran, egal wo, Du kaufst nur das Haus! Alle Nebenkosten, wie Vermessung,Lageplan, Kanal, Hausanschlüsse, Erdarbeiten (ausser Fundamente) bezahlst Du selbst. Deshalb würde ich unbedingt vorher schauen ob das Grundstück besondere Maßnahmen erfordert (Hanglage, Tragfähigkeit, Altlasten, Bergbau), und was die Anschlüsse und der Kanal kosten. Habe jetzt erst wieder mitbekommen wie ein Kunde sich mit der Baufirma gestritten hat, weil ihm nicht klar war das der Kanal nicht zum Lieferumfang gehört- Das ist bis ins TV gegangen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.