|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Klappe rechts auf Badeplattform 
			
			Hallo,  ich frage mich, wofür die Klappe rechts auf der Badeplattform benutzt werden soll. Sorry, ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich erkenne nicht so ganz den Sinn dahinter.  Vielen Dank für die Hilfe. NG Race | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Um die darunter befindliche Badeleiter auzuklappen?  Kanzler | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dusche?
		 
				__________________ Grüße, Andreas | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Oder für den Heckanker und Festmacher?
		 
				__________________ Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario  | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Hallo Racejibe , wie tief ist denn das darunter liegende Fach ? Bei meinem hatte ich sowas ähnliches auch und konnte den Raum prima für die nassen Badelatschen , Taucherbrillen , Schnorchel , u.a. nutzen . 
				__________________ Gruß Peter . | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bei mir ist da das Landstromkabel drin. Es wird über ein Loch in der Kiste (die unter der Klappe ist) in den Motorraum geführt. Das ganze ist mit einer Kabeldurchführung zum Motorraum abgedichtet. Maxl | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hi,  Badeleiter ist auf der anderen Seite, waagerecht unter der "Badeplattform". Das Fach ist ca. 30 cm tief und hat auf der rechten Seite ein Loch mit Stopfen, welches ca. 5 cm über dem Boden liegt. (So ist immer ein wenig Wasser in der Kiste, welches nie komplett abläuft.) Hatte mir auch schon gedacht, dass es vielleicht für Badelatschen/Flip-Flops oder Wakeboardleine genutzt werden kann, aber dann verstehe ich die Sache mit dem Loch + Stopfen nicht. Freunde meinten, es wäre auch prima für Bierdosen im Eiswasser. Ich habe keine Ahnung. Finde auch nichts bei Mariah zu dem Sinn und Zweck dieses Faches. Ankerfach kann auch nicht sein, da es hierfür im Bug ein Extra-Fach gibt. Da Thema interessiert mich jetzt brennend. Es muss dafür doch einen Sinn geben. NG Race | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			bei einem so kleinen Boot freu Dich doch einfach über jede gute Idee des Herstellers, der sich über zusätzlichen Stauraum Gedanken gemacht hat.....   
				__________________ Gruß - Georg 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hier mal ein Bild zum besseren Verständnis. Gruss Race | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sieht Dein Boot exakt so aus oder hast Du eine zusätzliche Badeplattform?
		 | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Bin für jeden Gedanken und jede Anregung dankbar. | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Köderfische     
				__________________  Sebastian | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 kleinen Heckanker... Festmacherleinen... Tachgedöhnse-.... Badelatschen.... Kaltgetränke.... nicht geeignet für: Handy.... Toilettenpapier.... offene Lebensmittel.... Geldbörse.... elektrische Geräte.... die Listen kannst nun beliebig verlängern - also pack einfach das rein, was nass werden kann und was Du im Boot selber nicht liegen haben willst.... 
				__________________ Gruß - Georg 
 | |||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sieht genauso aus. Keine "richtige" Badeplattform dran. Wenn ich Badeplattform geschrieben habe, meinte ich diese Fläche hinter der  "Sonnenliege". 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 ich hab' bei meinem Boot genau so eine Klappe, an gleicher Stelle wie sie bei Dir ist. Es ist, meinen Recherchen zufolge, tatsächlich eine 'Kühlbox' für Getränke. Ich habe am Boden der Box einen Stöpsel wie bei einem alten Waschbecken. Alles Wasser läuft, wenn nicht eingestöpselt, (hab' ich natürlich geändert) in die Bilge. Wenn Stöpsel nicht drin und drei Tage Dauerregen, Boot säuft ab  , oder wie? Man muss im Leben nicht immer alles verstehen...   
				__________________ Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Hai UWE, Kühlbox .. hmm hatte ich auch schon dran gedacht. Danke für Deine Hilfe. Race | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Einfach sollte an sich unterhalb des Handschuhfaches auf der Beifahrerseite sein, Ich bleibe bei Staufach für Heckanker, Leinen oder Fender.
		 
				__________________ Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario  | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ich erinnert die Klappe an den Schwiegermuttersitz in Vorkriegsfahrzeugen. Praktish, man sieht sie nicht man hört sie nicht. So klappt es auch mit der Schwiegermutter | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Im wirklich ursprünglichen praktischen Ansatz für den Gebrauch eines Bootes ist die für den Heckanker vorgesehen. Sagte man mir auf ner Messe bei Rinker an vergleichbarem Boot. Das wäre also der "bestimmungsgemässe Gebrauch". Was man jetzt sonst da hinten rein tut ............ einfach mal guggen was so Sinn macht, je nach Gebrauch........ Ich würde da aussen (Schönwetterbereich   ) Wasserskileinen, Wasserskiwesten und so Kram der vorwiegend erstmal  Nass ist reintun    | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke für die vielen hilfreichen Beiträge. Ich denke ein 6 Pack Heineken alkohlfrei passt rein. NG Race | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen ich glaube es soll sowas wie eine Kühlbox sein (Trockeneis) für frisch gefangene Fische. Gruß, Georg | 
|  | 
| 
 | 
 |