![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen
Ich habe diverse Teile geschenkt bekommen zu denen ich Fragen habe ![]() ![]() Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch eine Foto von dem Seafarerteil (leider etwas verschwommen)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bikerherby,
schau dir die Lampen mal genau an vielleicht befindet sich innen ein Abschattungsblech das den Winkel eingrenzt. 180° oder auch 225° Pos.Lampen gibts nach meinem Wissen nur in Weiss. Leider hast Du den Geber des Echolots nicht gut im Bild. Dabei dürfte es sich um einen Geber handeln, der ohne Mechanik nach dem sog. Dopplerprinzip arbeitet. Wie das geht, wäre hier zu aufwendig darzustellen, wenn es Dich intertessiert dann maile mich privat an. Günther |
#4
|
|||
|
|||
![]()
günther, erfahrungsgemäss wird die tiefe in fuss oder metern angegeben. auf der skala steht "knots" was mich dunkel an geschwindigkeit erinnert
![]() es dürfte sich, wie oben beschrieben, um eine LOGGE handeln.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo avivendi,
habe natürlich Logge gemeint. - Scheiß Hektik- ![]() Günther |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo h-d,
ich ziehe die 180° zurück- es sind natürlich 225° Günther |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du bitte ein Bild des Gebers einstellen?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also erstmal Danke für die Anworten.
![]() ![]() Gruß Martin |
#10
|
|||
|
|||
![]()
könntest du das teil mal aus dem karton nehmen und mal kucken, ob unten dran ein paddelrad ist?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
........und hier noch ein Bild von dem Teil
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
die Laternen sind aus der Hella Classic Serie warum die allerdings bei dir 180 Grad ausleuchten ![]() ich schau nachher mal bei meinen nach
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
so hab mal nachgesehen auf meinen steht auch DHJ 08/01/71
und SSb 2386 und SBb 2386 der Abstrahlwinkel lässt sich aber in keiner Weise verändern vielleicht hat ja noch einer von den Profis hier eine Erklärung ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du kannst auch den Hersteller fragen, solltest du hier keine Erklärung bekommen: marine@hella.com ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Detlef, strahlen deine Lampen denn auch 180 Grad ab? kann ich keinen Sinn drin sehen. Ich werde mal wie hier vorgeschlagen beim Hersteller nachfragen, das ganze erscheint mir sehr rätselhaft ![]() Gruß MArtin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
hat SEAFAHRER nicht ne Logge gebaut, die wie ein Echolot arbeitet??? Sprich: durch die gemessene veränderten "Unterwasserhindernisse" rechnerisch die Geschwindigkeit anzeigt??? Da war doch was... ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#17
|
|||
|
|||
![]()
wäre das nicht technisch sehr aufwändig im verhältnis zum nutzen?
ich vermute eher, dass möglicherweise teile zusammengewürfelt wurden. ein geber ohne paddelrad stellt m.a. einen lot-geber dar. gegen eine technisch aufwändige (s.o.) geschwindigkeitsmessung spricht der recht niedrige gerätepreis.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal die Frage an Detlef
Was für einen Abstrahlungswinkel haben den dein Lampen ?? kann man auf den Fotos nicht erkennen. ![]() Gruß Martin |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Falke,
es gibt solche Geschwindigkeitsmessungen, die nach dem sog. Dopplerprinzip arbeiten. Dabei wird ein Ultrschallsignal ausgesendet, aber nicht am Boden reflektiert wird - sonst würde die Sache bei grossen Wassertiefen nicht funktionieren- sondern an mikroskopisch kleinen Schwebeteilchen im Wasser. Vom Empfänger wird dann das reflektierte Signal empfangen und die Phasenverschiebung (Frequenzänderung) zwischen ausgesendetem und empfangenen Signal gemessen. Daraus läßt sich dann die Geschwindigkeit ermitteln. Du hast sicher schon einmal ein Auto mit Martinshorn auf Dich zukommen bzw. wegfahren hören? Auch aus diesem Signalunterschied läßt sich eine Geschwindigkeit ermitteln und sogar die Aussage treffen, ob sich das Objekt auf Dich zubewegt oder entfernt. Die selben Effekte werden augenutzt bei einer Radargeschwindigkeitsmessung auf der Strasse oder sogar beim GPS Navisystem. Günther |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ![]() Wir sind neugierig! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich habe beim Hersteller (marine@hella.com ) angefragt und auch die Fotos mitgesendet. Aber leider ![]() Martin |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Stichwort Laternen:
Es sind eindeutig Hecklaternen mit dem entprechenden Abstrahlwinkel. Habe es eben noch einmal auf der Site von Hellamarine überprüft. Selbst die Best. Nr. gibt es noch "2386" Es gab/gibt Fälle wo eine "bunte" Laterne nach achtern gefordert wird. Fällt mir im Moment aber nicht ein. ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
sorry habs übersehen, meine Laternen haben einen Winkel von 112,5Grad
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen
Also ich hab nun ebefalls bei HEllA marine reingeschaut. Hab in der Suche die 2386 eingegeben, und siehe da diverse Lampen der songenannten Classic line , aber eben nicht mit dem Winkel von 180 Grad. Ich kenne auch kein Hecklicht mit 180 Grad , wofür soll das sein? Gruß Martin Hier der Link http://www.hellamarine.com/?m=search...B1.x=13&B1.y=8 |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jetzt muß man die geometrische Anordnung des Leuchtmittels ansehen. ![]() Wenn man sich den sehr genau angebenen Winkel mit einer Nachkommastelle an sieht, weiß man warum die Lampen und das Leuchtmittel (Vulgo Glühlampe ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
![]() |
|
|